NEOS: Bei Pflege endlich Lösungen, nicht nur Ankündigungen produzieren

Gerald Loacker: „Es braucht einen tatsächlichen Systemwandel, dabei muss zuerst über die Ziele, dann über Struktur und dann über die Finanzierung nachgedacht werden.“

Wien (OTS) – Zu konkreter Arbeit mahnend reagiert NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker auf die heute wiederholten Ankündigungen der Bundesregierung zur Reform des Pflegesystems: „Den Betroffenen ist nicht geholfen, nur weil die Bundesregierung schon wieder ankündigt, dass sie jetzt aber jetzt wirklich mit einem Dialog zur Pflegereform anfangen will. Zuletzt war noch ein „Masterplan Pflege“ angekündigt worden, seit dem dürfte nichts passiert sein. Blau-Schwarz soll endlich mit dieser Show-Politik aufhören und anstatt Ankündigungen zu produzieren, endlich tatsächlich einen Reformprozess starten. Es gibt genug zu tun.“

Loacker betont, dass eine Reform auf jeden Fall mit den Zielen für die Pflege anfangen muss: „Wer mit dem Geld beginnt, zäumt das Pferd von hinten auf. Zuerst ist ein Ziel zu definieren, ein einheitlicher Betreuungs- und Pflegestandard, auf den sich die Menschen verlassen können. Daraus ergibt sich dann die Finanzierung. NEOS stehen hier für sinnvolle Verhandlungen zur Verfügung. Für uns ist Pflege ein Hauptthema in 2019, deshalb werden wir mit der Pflegeexpertin Andrea Kdolsky auch ein umfassendes Pflegekonzept erarbeiten.“

Parlamentsklub der NEOS
01 40110-9093
presse@neos.eu
http://neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender