
ÖGB/ARGE-FGV: Personalplanung bei der Pflege vordringlich
Vor allem einzelne Professionen müssen genau erhoben werden
Wien (OTS) – „Eine gute Pflege braucht qualifizierte Beschäftigte und gute Arbeitsbedingungen. Eine der Grundlagen dafür ist eine fundierte Personalbedarfserhebung die vor allem auch erhebt welche Qualifikationen in den nächsten Jahren gebraucht werden“, fordert der Vorsitzende der ÖGB/ARGE-Fachgruppenvereinigung für Gesundheits- und Sozialberufe (ÖGB/ARGE-FGV), Josef Zellhofer. ++++
„Ich finde es als löblich, dass die Reform der Pflege neuerlich angegangen wird. Viele Teile davon stehen allerdings bereits zu Beginn der Diskussion außer Streit. Dazu gehören eine qualitative Personalbedarfserhebung, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie eine Erhöhung des Personals um mindestens 20 Prozent“, stellt Zellhofer fest. Der Vorsitzende der ÖGB/ARGE-FGV weiter: „Ankündigen was irgendwann passieren soll, ist nicht zielführend. Es müssen ab sofort Schritte eingeleitet werden, die schon seit Jahren außer Streit stehen. Das erwarte ich mir von der zuständigen Ministerin Hartinger-Klein.“
ÖGB-Kommunikation
Tel.: (01) 534 44/39 263
www.oegb.at
www.facebook.at/oegb.at
www.twitter.com/oegb_at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender