
Koza: Knills Vorstellungen zu Pension und Teilzeit gehören zurück in ideologischen Giftschrank
Grüne: Simple Antworten auf komplizierte Probleme sind kein lösungsorientierter Beitrag
„Simple Antworten auf komplizierte Probleme sind kein lösungsorientierter Beitrag“, meint Markus Koza, Sozialsprecher der Grünen, zur verbalen Dauerschleife von IV-Präsident Knill. „Ein höheres gesetzliches Pensionsantrittsalter hilft ganz genau gar nichts, wenn Knill und seine Industriellen-Freund:innen Menschen ab 55 Jahren keine oder nicht entsprechend alternsgerechte und geeignete Jobs mehr geben. Höhere Sozialversicherungsbeiträge für Teilzeitbeschäftigte bringen auch nicht mehr Vollzeitbeschäftigte, wenn es nicht ausreichend ganztägige und kostenfreie Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie professionelle Betreuungsangebote für pflegebedürftige Menschen gibt.“
„Und damit können Knills Vorstellungen zu Pension und Teilzeit zurück in den ideologischen Giftschrank und getrost vergessen werden“, meint Koza und weiter: „Wer sozialpolitisch Verantwortung übernehmen will, muss an den tatsächlichen Problemen ansetzen und sich nicht mit simplen und billigen Forderungen nach höherem Pensionsantrittsalter oder Teilzeit-Strafsteuern aus der eigenen Verantwortung stehlen. Das ist keine nachhaltige Politik, sondern pure Abgehobenheit.“
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender