AMS Wien: Durch besseres Service für Unternehmen 2.000 Wiener Betriebe als neue Kunden
Zahl der angebotenen Jobs steigt: Allein im Oktober 10.000 erledigte Stellenbesetzungen in Wien
Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten
Personen ist im Oktober 2018 im Jahresvergleich um 3,2 Prozent auf
113.108 gesunken, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung um
13,2 Prozent auf 28.680. Die Summe beider Gruppen ist um 5,4 Prozent
kleiner geworden.
Die Gruppe der unter-25-jährigen Arbeitslosen ist um 11,5 Prozent
kleiner geworden, die der über-50-jährigen hingegen um!-->!-->!-->…
Anderl: Arbeitgeber sollen für´s Zwischenparken eine Parkgebühr bezahlen!
Kündigungen wegen kurzfristiger Auslastungsprobleme sollen nicht länger kostenfrei sein
Wien (OTS) - Kündigungen und Wiedereinstellungen beim selben
Arbeitgeber innerhalb von zwei Monaten bei schwankendem
Personalbedarf ist bei vielen Unternehmen Praxis geworden, kritisiert
AK Präsidentin Renate Anderl: „Mit dieser Vorgehensweise wird das
unternehmerische Risiko auf die Betroffenen und auf die
Arbeitslosenversicherung abgewälzt. Das ist weder ein respektvoller
Umgang mit den ArbeitnehmerInnen, noch fair!-->!-->!-->…
Tiefnig begrüßt starkes Signal auf EU-Ebene für weitere Verhandlungen zur EU-Trinkwasserrichtlinie
ÖVP-Bundesrat betrachtet europäische Regelung als überschießend
Wien (OTS/ÖVP-PK) - Das Europäische Parlament hat vorige Woche in
Straßburg die Trinkwasser-Richtlinie angenommen und für weitere
Verhandlungen mit dem Rat an den zuständigen Ausschuss verwiesen. Die
ÖVP hat im EU-Parlament die Richtlinie abgelehnt. Das sei ein
„starkes Signal für den weiteren Verhandlungsprozess gewesen“, zeigt
sich der oberösterreichische Bundesrat Ferdinand Tiefnig
zuversichtlich, dass es Europa dennoch gelingen kann, dass!-->!-->!-->…
FPÖ-Darmann: Land schiebt Pflegebedürftige aus Kostengründen wie ein Paket von einer Einrichtung zur anderen
Nach Pflegegeldkürzung aus Heim rausgeworfen, dann folgt für psychisch und körperlich kranke Frau Herbergs-Odyssee
Klagenfurt (OTS) - „Man kann doch pflegebedürftige Menschen nicht wie
ein Paket von einer Einrichtung in die andere schieben! Und das nur,
weil man ein paar Euro sparen will!“ So kommentiert
FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann eine
entwürdigende Herbergssuche, zu der die Gesundheitsabteilung des
Landes eine psychisch und körperlich beeinträchtigte Frau seit zwei
Wochen zwingt.!-->!-->!-->…
NEOS zu Arbeitsmarktdaten: Jetzt vollen Fokus auf notwendige Reformen legen
Gerald Loacker: „Die gute Konjunktur liefert beste Voraussetzungen dafür, endlich bei Pensionen, Zumutbarkeitsgrenzen und dem Fachkräftemangel Tempo zu machen.“
Wien (OTS) - Erfreut zeigt sich NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker
anlässlich der weiterhin erfreulichen Arbeitsmarktzahlen: „Jedes
Sinken der Zahl der Arbeitslosen ist positiv, stecken doch dahinter
Menschen, die wieder in ein selbstbestimmtes Leben wechseln.“ Jetzt
müsse man die gute Konjunktur nutzen, um notwendige Reformen
anzugehen, so!-->!-->!-->…
100 Jahre Tschechoslowakei:
Karel Komárek übergibt den Antonín-Dvořák-Preis
Washington D.C. (OTS) - Die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der
Gründung der Tschechoslowakei als unabhängiger Staat gipfelten am 29.
Oktober in der Aufführung der Tschechischen Philharmonie im John F.
Kennedy Zentrum für darstellende Kunst in Washington, DC. David
Mareček, Generaldirektor der Tschechischen Philharmonie, erhielt den
Antonín-Dvořák-Preis für den dauerhaften Beitrag der Tschechischen
Philharmonie zur tschechischen Kultur durch den!-->!-->!-->…
Leopoldstadt: Magie und Humor mit Michael Schuller
Wien (OTS/RK) - Unmittelbar vor den Augen der Zuschauerinnen und
Zuschauer vollbringt der sympathische Wiener Kabarettist und
Zauberkünstler Michael Schuller kleinere und größere „Wunder“. Am
Montag, 5. November, will der im wahrsten Sinne des Wortes
bezaubernde Humorist das Publikum im „Circus- und Clownmuseum Wien“
(2., Ilgplatz 7) verblüffen und belustigen. Anfang der erstaunlichen
und amüsanten Vorstellung: 20.00 Uhr, Einlass: ab 19.30 Uhr. Der
Eintritt kostet 20 Euro („Unkostenbeitrag“). Mehr Informationen und!-->…
Global Incubator Network Austria vernetzt künftig auch nach China – BILD
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck besucht mit Delegation Südkorea und China – neue Zielregion für GIN Austria
Wien/Seoul/Shanghai (OTS/www.ffg.at) - Zur Stärkung des
österreichischen Innovationsstandortes besucht Margarete Schramböck,
Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort,
gemeinsam mit dem Global Incubator Network (GIN) Austria und einer
hochrangigen Delegation mit Experten aus dem Bereich Digitalisierung,
Wissenschaft und Wirtschaft derzeit Südkorea und China. Vorrangiges!-->!-->!-->…
WWF fordert Stopp des Tiroler Seilbahnprogramms
Entwurf geht in völlig falsche Richtung und betreibt Etikettenschwindel: WWF-Analyse deckt auf, dass großflächige Neuerschließungen auf Kosten der Natur möglich werden
Innsbruck (OTS) - „Das neue Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramm
ist ein umweltschädlicher Turbo für neue Großprojekte und würde den
Bodenverbrauch weiter befeuern“, warnt die Natur- und
Umweltschutzorganisation WWF Österreich anlässlich der heute,
Freitag, endenden Begutachtungsphase für den von der Tiroler
Landesregierung vorgelegten!-->!-->!-->…
Start der dritten European Vocational Skills Week
Berufsbildung im Zentrum Europas
Wien (OTS) - Von 5. bis 9. November 2018 organisiert die Europäische
Kommission in Kooperation mit dem österreichischen EU-Ratsvorsitz die
dritte European Vocational Skills Week in Wien, die auf dem Erfolg
der ersten beiden Auflagen aufbaut.
Unter dem Motto „Discover your Talent“ haben Tausende von jungen
Menschen in ganz Europa die Möglichkeit sich über Karriere- und
Weiterbildungsmöglichkeiten bei mehr als 1.000 Veranstaltungen im
Bereich Berufsbildung bis Dezember 2018!-->!-->!-->…