Verkaufsstart für den 17. Ball der Immobilienwirtschaft

DER KARTENVERKAUF FÜR DEN TRADITIONELLEN IMMOBILIENBALL IN DER HOFBURG WIEN STARTET HEUTE, MITTWOCH, DEN 3. OKTOBER 2022 UM 12 UHR. DER ERLÖS DER SPENDENKARTEN KOMMT, WIE SEIT DEM JAHR 2015, WIEDER EINEM CHARITY-PROJEKT ZUGUTE. Seit vielen Jahren erfreut sich der Immobilienball großer Beliebtheit und zieht Besucher aus verschiedensten Ländern an. Dieser findet am 17. Februar 2023 in der Hofburg statt. Als Veranstalter erwartet die epmedia Werbeagentur, dessen Firmengründer Reinhard Einwaller den Ball im Jahr 2005 ins

Auftakt zur „Demenzfreundliche Region – Wir 5 im Wienerwald“

Caritas, „Wir 5 im Wienerwald“, NÖ Regional, Gesundheitsministerium und FGÖ wollen gemeinsam ausgewählGemeinden im Wienerwald demenzfreundlich gestalten. In Niederösterreich sind derzeit etwa 22.000 Menschen von Demenz betroffen. Prognosen erwarten eine Verdoppelung der Anzahl an Betroffenen bis 2050, was neue Herausforderungen und Handlungsbedarf mit sich bringt, denen sich Politik, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen und die Gesellschaft stellen müssen. Das Projekt „Demenzfreundliche Region – Wir 5

Karas: “Die Ukraine darf und wird diesen Krieg nicht verlieren”

Erster Vizepräsident des Europaparlament war auf Arbeitsbesuch in Kiew / Annexion weiterer ukrainischer Gebiete ist "historisches Unrecht" "Die illegalen Scheinreferenden und die Teilmobilisierung zeigen, dass wir weiterhin konstruktiv an der Ausarbeitung und Verhängung zielgerichteter europäischer Maßnahmen arbeiten müssen. Wer dem Ende der Sanktionen weiter das Wort redet, unterstützt Putins Kriegspropaganda", sagt Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europaparlaments, nach einem gemeinsamen

Reminder: MORGEN, Pressegespräch WKÖ-Gewerbe und Handwerk am Dienstag, 4.10.2022

Konjunktur-Update: Wie sind die Betriebe von den Energiekosten betroffen? Wie die Betriebe die aktuelle Situation mit den massiv gestiegenen Energiekosten bewerten und mit welchen Erwartungen sie ins vierte Quartal gehen, wird im Rahmen der vierteljährlichen Konjunkturumfrage von WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk und KMU Forschung Austria beantwortet. DATUM: Dienstag, 4. Oktober 2022, 9.30 Uhr Rückfragen & Kontakt: Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) DMC – Data & Media Center

“Gedanken zum Welt-Tierschutz-Tag” von Gerhard Weißgrab

Erkennen wir Tiere, gleich uns selbst, als fühlende Wesen! Präsident Gerhard Weissgrab: "Ich erinnere mich an meine Kindheit, wo schon in den ersten Schuljahren der späten 1950er Jahre der 4. Oktober einen besonderen Stellenwert hatte. Es war der Welt-Tierschutz-Tag und Gedenktag an Franz von Assisi. Auch heute, am 4. Oktober 2022, feiern wir einen Welt-Tierschutz-Tag, aber stehen aktuell nicht ganz andere brennende Fragen im Zentrum? Umweltkrise, Ukrainekonflikt, rasant steigende Inflation und schwellende

Erfolgreiche Drohnen-Testflüge für EU-Projekt GOF 2.0 in Österreich

DER DROHNENMARKT WÄCHST RASANT UND UNBEMANNTE FLUGZEUGE, DARUNTER AUCH LUFTTAXIS, SIND DER NÄCHSTE WICHTIGE SCHRITT FÜR DIE ENTWICKLUNG LUFTSEITIGER, DIGITALER MOBILITÄTSTECHNOLOGIEN. DAS SESAR JU-PROJEKT GOF 2.0 URBAN AIRSPACE VALIDATION ENTWICKELT LÖSUNGEN FÜR DIE SICHERE UND NACHHALTIGE INTEGRATION VON UNBEMANNTEN LUFTFAHRZEUGEN UND LUFTTAXIBETRIEB IM STÄDTISCHEN LUFTRAUM. IM SEPTEMBER FAND IN ÖSTERREICH EINE WICHTIGE TESTREIHE STATT, DEREN ERKENNTNISSE EINEN MEILENSTEIN FÜR DIE WEITERENTWICKLUNG MARKIEREN.  15

Stadt Wien – Kindergärten: 85 neue Plätze in Wien-Donaustadt

Über 30 Kinder starteten im September 2022 im neuen städtischen Kindergarten in Wien-Donaustadt in ein spannendes Bildungsjahr. Bereits im nächsten Jahr wird das Platzangebot erweitert und der Standort bietet dann im Vollbetrieb Platz für 85 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren. Die Nachfrage nach qualitätsvollen elementaren Bildungsplätzen ist in Wien ungebrochen hoch. Deshalb erweitert die Stadt laufend das Angebot an Kindergartenplätzen im städtischen Bereich und fördert ebenso den Ausbau privater Kindergartenplätze.

Neue „kreuz und quer“-Doku „So sind wir – Die Träume der Jungen“ gibt Einblicke in die Lebenswelten der „Generation Z“

Am 4. Oktober um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Wie wollen sie leben? Wonach sehnen sie sich? Woran hängen sie ihr Herz? Für die neue „kreuz und quer“-Dokumentation „So sind wir – Die Träume der Jungen“, die ORF 2 am Dienstag, dem 4. Oktober 2022, um 22.35 Uhr zeigt, hat Jennifer Rezny drei Wiener Freundesgruppen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren getroffen, sie in ihrer Freizeit begleitet und mit ihnen über ihre Werte, Lebensentwürfe, ihre Sorgen und ihre Träume für die Zukunft gesprochen. Und dabei so

Marktprämien-Verordnung: Ausbau bei Holzkraftwerken gesichert

Europäische Union muss in Trilog-Verhandlungen nachziehen Mit der Marktprämien-Verordnung hat die heimische Holzkraftbranche endlich wieder eine positive Perspektive für die Zukunft.  Österreich setzt auch weiterhin auf Holzkraftwerke, Bestandsanlagen werden abgesichert, Modernisierung ist möglich und vor allem: Es wird einen Ausbau in diesem Segment geben! „Wir standen bei den ersten Entwürfen vor einem Rückbau der Holzenergie, gemeinsam haben wir die Situation mit einigen Informationskampagnen und harten

Niederösterreich verzeichnet stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit

LR Eichtinger/LGF Hergovich: Stabiler Arbeitsmarkt trotz getrübter wirtschaftlicher Aussichten – 20,6 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorkrisenjahr 2019 St. Pölten (OTS/NLK) - Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt aktuell weiterhin positiv. Die Nachfrage nach Arbeitskräften beim AMS ist hoch, die Zahl der unselbstständig Beschäftigten in Niederösterreich ist auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 19 Monaten in Folge zurück. Wegen steigender Preise, Unsicherheiten bezüglich Krieg,