Suchbegriff wählen

Tirol

Caritas fordert Systemreform: „Der Pflegebereich braucht jetzt Pflege!“

Landau sieht Verhandlungen zum Finanzausgleich als Chance für Systemreform – hin zu Personalorientierung, Harmonisierung föderaler Strukturen und finanzieller Absicherung. Vor dem Hintergrund laufender Verhandlungen zum Finanzausgleich setzt sich die Caritas für eine Stärkung des Pflegebereichs ein. Bei einer Pressekonferenz am Freitag fordern Caritas-Präsident Michael Landau, Generalsekretärin Anna Parr und Caritasdirektor Klaus Schwertner: „Der Weg in die Pflege und Betreuung der Zukunft führt über eine

Karin Becker und Clemens Pig sind „Tiroler des Jahres 2023“, Ingeborg Hochmair-Desoyer erste „Lebenswerk-Tirolerin“

Club Tirol verlieh Auszeichnung zum 11. Mal und ehrte erstmals ein Lebenswerk – Preisübergabe beim ersten Tirol-Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle Nicht sehen, sondern fühlen und spüren sind für die Sportlerin das Entscheidende. Für den Medienmanager steht die Suche nach der „Wa(h)re Nachricht“ an oberster Stelle. So unterschiedlich ihre beruflichen Leistungen sind, haben sie doch etwas gemeinsam. Zum einen stammen die amtierende WELTMEISTERIN IM BLINDEN-GOLF KARIN BECKER wie auch APA-CHEF CLEMENS

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ vom 22. September 2023 von Manfred Mitterwachauer „Salvini unser“

Italiens Verkehrsminister mimt erneut den Transit-Rambo und will Tirol beim Lkw-Fahrverbotskatalog vor dem EuGH endgültig in die Knie zwingen. Ausgang: offen. Der Transit-Streit zementiert aber die unhaltbare Ist-Situation am Brenner erneut ein. Und gib uns unsere tägliche Klagsdrohung! In regelmäßigen, wenngleich kürzer werdenden Abständen erhört Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini (Lega) die Stoßgebete der italienischen wie Südtiroler Frächtervereinigungen. Denen ist der Tiroler Lkw-Fahrverbotskatalog seit jeher

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Beim folgenden Tagesordnungspunkt wurde Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA (VP) auf das frei gewordene Mandat von Abgeordneten Martin Schuster als Landtagsabgeordnete berufen. Weiters wurden Margit Göll und Bernadette Geieregger, BA als Mitglieder des Bundesrates gewählt. Ersatzmitglieder sind Mag. Kurt Hackl und Anton Erber, MBA.

Befragung: Ausgaben zum Schulstart steigen auf neues Rekordniveau von 125 Euro pro Kopf. Sommerschlussverkauf als Umsatzbringer

Bekleidung ist Top-Seller zum heurigen Schulbeginn. Im Sommerschlussverkauf werden durchschnittlich 300 Euro locker gemacht. Mitten in der wohl letzten Hitzewelle des Sommers steht Shopping bei den meisten zwar nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch zwei besondere saisonale Anlässe sorgen für Kaufimpulse: der SCHULBEGINN und – noch wichtiger – der SOMMERSCHLUSSVERKAUF. Der Handelsverband und MindTake Research haben das Ausgabeverhalten rund um diese beiden Anlässe in einem CONSUMER-CHECK

ARBÖ: Ferienende in 4 deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sowie „Vienna Classic Days“ sorgen für Staus und Sperren

Die Beschreibung des Verkehrsgeschehen am Wochenende wird mindestens die Wörter kilometerlange Staus, lange Verzögerungen, Sperren, Transitrouten und Wien umfassen, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten. Grund dafür ist das Sommerferien-Ende in 4 deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sowie die „Vienna Classic Days“. Für die Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein heißt es ebenso wie in Teilen der Niederlande ab nächster Woche

Kick Off: 27. Restaurantwoche knackt über 110 teilnehmende Restaurants

Von 04. bis 10. September 2023 findet die Restaurantwoche zum zweiten Mal in der gesamten Republik statt, erstmals mit über 110 Teilnehmer:innen Von 04. bis 10. September 2023 findet die Restaurantwoche zum zweiten Mal in der gesamten Republik statt, erstmals mit über 110 Teilnehmer:innen * Von 04. bis 10. September fein speisen zu Jubelpreisen in ganz Österreich * Bereits über 110 Top Restaurants nehmen teil * Erste Restaurants bereits ausgebucht * Reservierungen nur online möglich unter: 

KAPO eröffnet neue Niederlassungen in Wattens und Ried

Der steirische Traditionstischler KAPO expandiert und eröffnet technische Büros mit Fensterausstellungen in Wattens (Tirol) und Ried/Innkreis (Oberösterreich).   _„Unsere neuen Niederlassungen in Wattens und in Ried/Innkreis werden die Märkte in Westösterreich bzw. Süddeutschland und in der Schweiz betreuen. Die Nähe zu Bauherren und Architekten ist uns sehr wichtig, da wir nur dadurch in der Lage sind ein komplexes Bauvorhaben von der Planung bis zur Abwicklung in der notwendigen Intensität zu begleiten. Für uns ist

Prachtvoll in Szene gesetzt: Österreichs Burgen und Schlösser auf Google Maps

APA-Comm untersuchte Foto-Präsenz heimischer Burgen und Schlösser auf der Plattform Google Maps – Objekte in Wien und Salzburg dominieren das Ranking Burgen und Schlösser sind beliebte Ausflugziele – sowohl für Touristinnen und Touristen, Einheimische als auch Fotograf:innen. Der Kartendienst Google Maps weist dabei oftmals nicht nur den Weg, sondern liefert mit den sogenannten „Google Local Guides“ zusätzliche Details – und vor allem Bilder der historischen Bauten. Das Schloss Schönbrunn in Wien ist dabei

Grundsteinlegung: Tiroler Familienunternehmen Koch alpin mit neuem Standort

AM 21. AUGUST 2023 FAND DIE GRUNDSTEINLEGUNG DES NEUEN FIRMENSTANDORTS DER KOCH ALPIN GMBH IN DER DOKTOR-FRANZ-WERNER-STRASSE 13 IN INNSBRUCK STATT. DAS UNTERNEHMEN ZÄHLT SEIT SEINER GRÜNDUNG 1978 ZU DEN FÜHRENDEN HERSTELLERN VON STEIGFELLEN FÜR TOURENSKI. AUSSERDEM IST DAS FAMILIENUNTERNEHMEN EINE BRANCHENGRÖSSE IM VERTRIEB VON OUTDOORAUSRÜSTUNG. Aufgrund der rasanten Geschäftsentwicklung in den vergangenen Jahren fiel die Entscheidung, das Tiroler Familienunternehmen Koch alpin zu vergrößern. In enger Kooperation mit