Suchbegriff wählen

Sommer

ALLE ALLE! KULTUR

Oberösterreichs Tourismus nimmt mit Filmpremiere und Kampagnenstart Kurs auf das Super-Kulturjahr 2024 _Drei Monate vor dem Auftakt des Super-Kulturjahres 2024 startet Oberösterreich Tourismus zum ersten Mal in seiner Geschichte einen ausschließlich kultur-touristischen Kommunikationsschwerpunkt. Eine Allianz aus Tourismus und Kulturinstitutionen tritt gemeinsam an, das heimische Kulturangebot ins Rampenlicht zu rücken. Mit der Schubkraft der internationalen Aufmerksamkeit für die Kulturhighlights des

FaktuM 4/2023 – Ein heißer Ausblick

Waldbrände, Trockenheit und Wassermangel sowie Temperaturen weit über 40 Grad trübten diesen Sommer in vielen Mittelmeerländern das Urlaubsfeeling. Und das ist erst der Anfang. In unserer Jubiläumsausgabe Teil II zu 30 Jahre FaktuM setzen sich Tourismus- und Zukunftsforscher angesichts weiter steigender Temperaturen mit dem Wandel der Tourismusströme und den Herausforderungen der Branche auseinander. Außerdem lesen Sie auf 134 Seiten: So kämpft die Kreuzfahrt-Branche mit ihrem Öko-Image +++ Die zehn besten

Herbst in Niederösterreich: wunderbar wanderbar

LH Mikl-Leitner: „Wandern zählt zu den liebsten Urlaubs- und Ausflugsbeschäftigungen“ St.Pölten (OTS) - Atemberaubende Blicke ins alpine Panorama, sanfte Nebelschleier über der Donau, geheimnisvolle Schluchten, sonnenbeschienene Obstgärten und vielversprechende Rieden − der Herbst präsentiert sich auch noch in den kommenden Wochen von seiner farbenfrohen und genussreichen Seite. Beim Wandern lässt sich Niederösterreich ganz entspannt erleben − unzählige Wandertouren und Tipps machen Lust auf einen kleinen

„B:REAL“ – Die Reality-Daily kehrt zurück (FOTO)

DAS WARTEN HAT EIN ENDE: "B:REAL", DIE REALITY-DAILY MIT ECHTEN PROMINENTEN UND ÜBER DEREN LEBEN, IST ZURÜCK UND VERSPRICHT 100 NEUE FOLGEN VOLLER DRAMEN, INTRIGEN UND EMOTIONEN. MIT DABEI SIND UNTER ANDEREM KADER LOTH, MICAELA SCHÄFER, GINA-LISA LOHFINK UND ERIC SINDERMANN. START DER NEUEN FOLGEN IST AM 2. OKTOBER, UM 17:05 UHR, BEI RTLZWEI. * START DER ZWEITEN STAFFEL MIT 100 NEUEN FOLGEN * TRUBEL, INTRIGEN UND VIEL AUFREGUNG IN DER "B:REAL"-CLIQUE * "B:REAL - ECHTE PROMIS, ECHTES LEBEN" LÄUFT AB DEM 2.

Brand Talk 2023 – Sports Brands Forever

Deshalb sind Großveranstaltungen im Sport so wichtig _Auf der Wiener Kaiser Wiesn diskutierten ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und weitere Größen aus Sport und Wirtschaft, warum Top-Events wie Ski-WM & Co ein entscheidender ökonomischer Faktor sind. Organisiert wurde der Abend in Kooperation von der Snowsports Academy und dem European Brand Institute._ Im Schatten des Wiener Riesenrads versammelten sich zahlreiche Interessierte in der Kaiser Alm, um dem Brand Talk 2023 zum Thema „Die

AVISO: Pressegespräch zur Installation „VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen, 4.10., 9 Uhr im hdgö

Wien (OTS) - Pressegespräch und Presseführung am 4.10. um 9 Uhr Lebenswege sind vielschichtig: Wie sehr, zeigt die künstlerische Video-Installation „VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen“, die ab 5.10.2023 im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) zu sehen ist. Ausgewählte Personen erzählen anderen Menschen ihre Biografie und ihre Herkunft – mit überraschenden Erkenntnissen. Sprecher*innen: Monika Sommer (hdgö-Direktorin) und Friedemann Derschmidt (Projektleiter „synoptic storytelling in a

„Methan-Elektrolyse“: Produktion von H2 und festem Kohlenstoff ohne CO2-Emissionen startet in Österreichs erster Demoanlage in OÖ

Testbetrieb der innovativen "Klimatechnologie Methan-Elektrolyse" zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für eine klimafreundliche, krisensichere Rohstoffversorgung * Herstellung von Wasserstoff und festem Kohlenstoff – für Industrie und Landwirtschaft * Speicherbarer Wasserstoff: Sommersonne für Winterwärme – Stromerzeugung im Winter und Nutzung als Rohstoff in der Industrie * Hochreiner Kohlenstoff: Ausgangsmaterial zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft und wertvoller Rohstoff für

Zum ersten Mal in Wien

Australische First Nations-Modeschöpferinnen zeigen ihre Kollektionen Ein besonderer Event hat am Dienstag, dem 26. September, in der Australischen Botschaft in Wien stattgefunden. Zum ersten Mal haben vier australische First Nations-Modelabels ihre Kollektionen in Österreich präsentiert. Die Modeschöpferinnen arbeiten in einem gemeinnützigen Sozialunternehmen zusammen und haben in Anlehnung an Symbole, Geschichten und Kunstwerke der Aborigines spannende und hier noch nie zuvor gezeigte Sommer- sowie

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Musik im Fokus“ in Zwettl bis „Träume von Räumen“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, 28. September, wird um 19 Uhr in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl die NöART-Ausstellung „Musik im Fokus (der bildenden Kunst)“ eröffnet. Gezeigt werden die Skulpturen, Objekte, Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Land-Art-Exponate von Lisa Bäck, Max Bühlmann, Jacqueline Chanton, Francesco Ciccolella, Evelin Klein, Henriette Leinfellner, Gert Linke, Constantin Luser, Jana Madzigon, Ray Malone,

Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner

Der Aufsichtsrat der Greiner AG und Vorstandsvorsitzender Axel Kühner vereinbaren Trennung zum Jahresende. Der Aufsichtsrat der Greiner AG gibt heute einen anstehenden Führungswechsel bekannt. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Axel Kühner die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Ende des Jahres zurücklegen wird.   Axel Kühner kam 2009 zur Greiner AG und übernahm im Folgejahr als erster externer Vorstandsvorsitzender