Suchbegriff wählen

Oberösterreich

Rechnungshofausschuss debattiert erweiterte Kontrollrechte und Transparenzlücken

Koalition vertagt Forderungen der Grünen nach Ausweitung der Kompetenzen des Rechnungshofs Auf der Tagesordnung des Rechnungshofausschusses stand heute unter anderem die Frage einer Ausweitung der Kompetenzen des Kontrollorgans. Die Grünen legten dazu zwei Anträge vor. Eine der Forderungen ist, dass der Rechnungshof Unternehmen (ausgenommen börsennotierte) bereits ab 25 % Beteiligung der öffentlichen Hand kontrollieren können soll. Dieser Antrag wurde mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und NEOS vertagt. Weiters

Justizministerin Sporrer informiert über Reformprojekte: von Fußfesseln bis Kinderschutz

Aktuelle Aussprache über nationale Vorhaben und EU-Agenden im Justizausschuss Justizministerin Anna Sporrer wurde von den Mitgliedern des Justizausschusses des Nationalrats heute zu den Regierungsvorhaben befragt. In der aktuellen Aussprache stellte sie eine zeitnahe Umsetzung der Bundesstaatsanwaltschaft und verfahrensrechtliche Vereinheitlichungen zum Missbrauch von Besitzstörungsrecht in Aussicht. Ein Austausch fand auch über die Bestrebungen zur EU-weiten Harmonisierung des Zivilrechts statt.

Versorgung sichern – Ärztefunkdienst entlastet, vernetzt und funktioniert

Rückendeckung für Oberösterreich – Ärztefunkdienst als erprobtes Modell für Entlastung und Telemedizin würdigen In Oberösterreich schlagen Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin Alarm: Zahlreiche Kassenstellen bleiben unbesetzt, viele Ordinationen sind überlastet, Spitalsleistungen landen zunehmend in der niedergelassenen Praxis. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien stellt sich hinter die Kolleginnen und Kollegen – ihre Beobachtungen der Versorgungslage decken sich mit der Realität in vielen Wiener

Am Mittwoch 25.6. ist Welt-Vitiligo-Tag: Warum die Weißfleckenkrankheit ernst genommen werden muss

Zum Todestag von Michael Jackson am 25. Juni WELTWEIT SIND 0,5 BIS ZWEI PROZENT DER BEVÖLKERUNG AN VITILIGO ERKRANKT, IN ÖSTERREICH HABEN RUND 100.000 PERSONEN WEISSE FLECKEN AUF DER HAUT. EINER DER BERÜHMTESTEN BETROFFENEN DER WEISSFLECKENKRANKHEIT WAR DER US-SÄNGER MICHAEL JACKSON (1958-2009), DESSEN HAUT SICH DURCH DIE AUTOIMMUNERKRANKUNG IMMER WEITER AUFGEHELLT HAT UND DER DESWEGEN DEM VORWURF AUSGESETZT WAR, ER WOLLE NICHT MEHR SCHWARZ SEIN. SEIN TODESTAG, DER 25. JUNI, IST SEIT 2011 DER WELTWEIT

Arbeiterkammer Oberösterreich rät: Bei Nachhilfekursen in den Sommerferien auf Preis und Leistung achten

MIT INTENSIVKURSEN IN DEN FERIEN KÖNNEN SICH SCHÜLER:INNEN AUF EINE NACHPRÜFUNG ODER EINEN GUTEN START INS NEUE SCHULJAHR VORBEREITEN. DOCH DIE KOSTEN SIND NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN, WIE DIE AKTUELLE PREISERHEBUNG DES AK-KONSUMENTENSCHUTZES ZEIGT: FÜR EINE STUNDE UNTERRICHT IN EINER KLEINGRUPPE MÜSSEN ZWISCHEN 16,58 UND 31,67 EURO AUSGEGEBEN WERDEN, EINZELUNTERRICHT KOSTET VON 24,92 BIS 60,67 EURO PRO STUNDE. DIE DAUER EINER UNTERRICHTSEINHEIT VARIIERT ZWISCHEN 45 UND 90 MINUTEN. ELTERN SOLLTEN DAHER BEIM PREISVERGLEICH

Hagelversicherung: Schwere Schäden in der Landwirtschaft in Oberösterreich

Punktuell auch Burgenland, Niederösterreich und Vorarlberg geschädigt – 5,9 Millionen Euro Gesamtschaden in der Landwirtschaft Wien (Österreichische Hagelversicherung, 24. Juni 2025): Was bereits prognostiziert war, wurde gestern ab dem frühen Nachmittag Realität: Vom Westen kommend, zogen schwere Unwetter über Österreich. Hagel, Sturm und Starkregen haben dabei massive Schäden in der Landwirtschaft angerichtet. Besonders betroffen davon war das BUNDESLAND OBERÖSTERREICH. PUNKTUELL RICHTETEN DIE UNWETTER

Pöttinger: Tiefe Trauer um Opernstar Beate Ritter

ÖVP-Kultursprecher bestürzt über viel zu frühes Ableben der gefeierten Sopranistin Mit tiefer Trauer reagiert ÖVP-Kultursprecher Laurenz Pöttinger auf die Nachricht vom Ableben der gefeierten Sopranistin Beate Ritter, die im Alter von nur 41 Jahren in ihrer Heimat Oberösterreich “viel zu früh von uns gegangen ist”. “Mit ihrem Tod verliert die österreichische Kulturszene eine Künstlerin, die durch eine begnadete Stimme, ihre Bühnenausstrahlung und Vielseitigkeit beeindruckte und noch in vielen großen

Steirische Frauenpower für die Berufs-EM EuroSkills: Größtes weibliches Team aller Zeiten

Zehn Fachkräfte aus der Steiermark kämpfen im September in Dänemark um Gold - Erstmals in der steirischen Geschichte sind mehr Frauen als Männer am Start. 49 Spitzenfachkräfte entsendet Österreich heuer zu den neunten Berufseuropameisterschaften nach Herning in Dänemark. Mehr als ein Fünftel davon kommt aus der Steiermark: Zehn „Young Professionals“ – also ausgelernte Fachkräfte und Absolventen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren – kämpfen um Edelmetall. Das „Team Steiermark 2025“ sorgt noch für

Stögmüller/Grüne zur Pride-Verbot Forderung der FPÖ Oberösterreich: Queere Sichtbarkeit ist kein Verbrechen

Grüne: Wer wie die FPÖ gegen Pride demonstriert, betreibt autoritäre Ausgrenzungspolitik „Wer offen ein Verbot von Pride-Veranstaltungen fordert, zeigt unverblümt seine Ablehnung gegenüber einer offenen und vielfältigen Gesellschaft. Die FPÖ stellt sich damit erneut gegen unsere Demokratie und gegen die Grundrechte queerer Menschen in Österreich“, kritisiert David Stögmüller, LGBTIQ+-Sprecher der Grünen, angesichts der Aussagen des oberösterreichischen FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Gruber. „Gruber ist

Fonds Soziales Wien: 68 Schulen + 723 Klassen = 12.000 FSW-Finanzführerscheine

Zum 8. Mal zeichnet die Schuldenberatung des Fonds Soziales Wien (FSW) Jugendliche aus – Basisfinanzwissen sorgt für einen schuldenfreien Start ins Erwachsenenleben Bereits 12.000 Wiener Schüler:innen haben seit 2020 den FSW-Finanzführerschein erfolgreich absolviert. Bei einer feierlichen Zertifikatsverleihung am Montag im AK Bildungszentrum wurden die Teilnehmer:innen des Sommersemesters 2025 ausgezeichnet. Alleine in diesem Semester wurden 557 Workshops an 37 Wiener Schulen in 134 Klassen durch die Teams