Suchbegriff wählen

Haus

Verfassungsausschuss beschließt einheitliche Regeln zu Aberkennung von Ehrenzeichen

Auch posthume Aberkennung wird möglich; Oppositionsanträge zu Bargeld in der Verfassung und zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses vertagt Schon seit längerem wird in Österreich darüber geklagt, dass die Aberkennung verliehener Ehrenzeichen nicht oder nur schwer möglich ist. Das soll sich nun ändern. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat heute mit breiter Mehrheit grünes Licht für ein neues Ehrenzeichengesetz gegeben, das auch die ausdrückliche Aberkennung einer Auszeichnung nach dem Tod des Geehrten

„Lange Nacht der Museen“ im Museum Niederösterreich und im Egon-Schiele-Museum

Kreativprogramm und Kuratoren-Führungen geplant St. Pölten (OTS) - In der „Langen Nacht der Museen“ am 7. Oktober gibt es auch in St. Pölten und Tulln neben einem umfangreichen Rahmenprogramm insgesamt acht laufende Ausstellungen zu entdecken. Im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten stehen Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler bis 23 Uhr für Fragen zur Verfügung. Um 19 Uhr startet Kurator Christian Rapp durch die neue Sonderausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“. Die Museumstour um 21 Uhr führt

Fertigstellung Bildungscampus „Heidemarie Lex-Nalis“ in Wien-Simmering

In der Rappachgasse in Wien-Simmering wurde ein neuer Bildungscampus rechtzeitig zum Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres Schulbeginn fertig gestellt. Er bietet rund 825 Kindern im Alter bis zu 10 Jahren Platz. Das neue Bildungsgebäude umfasst 12 Gruppen im Kindergarten, eine 17-klassige Ganztagesvolksschule und 4 Sonderpädagogik-Klassen für Kinder mit Behinderungen. „Es freut mich sehr, dass auch in Simmering ein hochmoderner Bildungscampus für 825 Kinder seinen Betrieb aufgenommen hat. Moderner,

Wohnen am Wasser: „costaWinum“ fertig gestellt

Die neue Seehaus-Anlage „costaWinum“ am Sonnenweiher wurde im September fertig gestellt und an die Bewohner*innen übergeben. Ganzjährig Wohnen wie im Urlaub heißt es für die neuen Bewohner*innen der Seehaus-Anlage „costaWinum“ am Sonnenweiher im Herzen der Weinregion Wagram (NÖ). Die Terrasse mit Blick zum See, die gemeinsamen Freiflächen, ökologisch gestaltete Grünflächen und der direkte Zugang zum Wasser sorgen für hohe Lebensqualität und Wohlbefinden. Die in Ziegelmassiv-Bauweise errichteten Seehäuser

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebotes in Ernstbrunn wird ein Autobusterminal für vier Busse auf Gemeindegrund errichtet. Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, die Errichtung im Rahmen des NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogrammes entsprechend der Finanzkraftkopfquote mit einer Förderquote von 35 Prozent, d. s. max. 123.295,62 Euro zu fördern. Weiters beschloss die

Die kennen sich aus im Lagerhaus!

Kundenmonitor 2023 bescheinigt Lagerhaus Top-Fachberatung LAGERHAUS ERZIELT BEI DEN AKTUELLEN ERGEBNISSEN DES KUNDENMONITOR ÖSTERREICH HERVORRAGENDE ERGEBNISSE. VOR ALLEM DIE FACHLICHE BERATUNG WIRD VON DEN BEFRAGTEN PERSONEN MIT PLATZ 1 IM RANKING BELOHNT.  In den vergangenen Jahren zeigt sich für Lagerhaus ein kontinuierlicher Aufwärtstrend bei den Ergebnissen des Kundenmonitor Österreich. „Der Kundenmonitor 2023 bescheinigt Lagerhaus in der Globalzufriedenheit eine großartige Entwicklung, die nun ins

ORF zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann: „Ein Geschäft mit Träumen“

Wien (OTS) - Am 17. Oktober jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann zum 50. Mal. Ö1 widmet der österreichischen Schriftstellerin „Im Gespräch“ (12.10.), ein „Ö1 Hörspiel“ (15.10.), „Du holde Kunst“ und „Tonspuren“ am 15. Oktober und „Ex libris“ (22.10). Im Zeichen Bachmanns steht der „kulturMontag“ in ORF 2 sowohl am 9. als auch am 16. Oktober, etwa mit dem Porträt „Ähnlichkeiten mit Ingeborg Bachmann“, weiters ist in ORF 2 Ruth Beckermanns Dokumentarfilm „Die Geträumten“ zu sehen (16.10.), in ORF III die

Arik-Brauer-Park in Wien Ottakring wurde Montagnachmittag feierlich eingeweiht

Nach dem Künstler und Holocaust-Überlebenden benannte Anlage am Ludo-Hartmann-Platz wurde von den Stadträt*innen Kaup-Hasler und Czernohorszky sowie Bezirksvorsteher Prokop eröffnet „Der Wiener Arik Brauer ist a echtes ‚Weana Kind‘“, heißt es über den vielseitigen, 1929 in Wien Ottakring geborenen Künstler in Brauers Buch „Wienerisch für Fortgeschrittene“. Am Ludo-Hartmann-Platz, wo er im Haus Nr. 4 aufgewachsen ist, wurde am Montagnachmittag eine Parkfläche nach dem 2021 verstorbenen Universalkünstler und

„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2023 mit fünf Wien Holding-Unternehmen

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF den Besucher*innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder fünf Wien Holding-Unternehmen und öffnen ihre Türen zwischen 18.00 und 1.00 Uhr Früh. Das Haus der Musik führt die Besucher*innen in die Lebenswelt der Komponisten und lockt mit beliebten Installationen wie dem Virtuellen Dirigenten und der Sonotopia-Etage.

UNIQA: Carina Weidinger leitet neuen Bereich im Bankenvertrieb Österreich

Vertriebsthemen seit 1. Oktober in neuer Funktion gebündelt Die 39-jährige Niederösterreicherin Carina Weidinger hat mit 1. Oktober den neu geschaffenen Bereich „Sales Strategy“ im Ressort Kunde & Markt Bank Österreich übernommen. Als studierte Wirtschaftspädagogin mit Schwerpunkt Risikomanagement und Versicherungswirtschaft konnte Weidinger im UNIQA Bankenvertrieb im Bereich Key Accounting bereits fünf Jahre lang Spezialthemen über alle Sparten koordinieren. Sie wird in der neuen Funktion „Sales