Suchbegriff wählen

Salzburg

Woodmaster 2025: Fachveranstaltung der AUVA setzt Maßstäbe für sichere Forstarbeit

Mehr als 80 Expert:innen und Praktiker:innen in Fusch am See Insgesamt mehr als 80 Experten:Expertinnen und Praktiker:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz kommen bei der Fachveranstaltung Woodmaster 2025 zusammen, um innovative Techniken und praxisorientierte Lösungen für eine sichere Forstarbeit zu entwickeln und gemeinsam Präventionsstandards zu definieren. Forstarbeiten zählen nach wie vor zu den risikoreichsten Tätigkeiten in der Arbeitswelt. Schwere Arbeitsunfälle, auch mit tödlichem

SPÖ-Termine von 17. März bis 23. März 2025

MONTAG, 17. März 2025 13.30 bis 15.30 Uhr Ministerin Eva-Maria Holzleitner spricht Grußworte bei der Sub Auspiciis-Verleihung (Präsidentschaftskanzlei). 18.00 Uhr Das Karl-Renner-Institut lädt zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Der Osten Deutschlands: Freiheit auf dem Rückzug?“ mit Johanna Lutz (Leiterin des FES Regionalbüros für internationale Zusammenarbeit), Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Autor) und Gerhard Marchl (Karl-Renner-Institut). Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Grüne Wien/Huemer unterstützt Forderung der Gesundheitsberufe nach mehr Mitsprache in Wiener Gesundheitspolitik

„Es ist höchst an der Zeit, dass auch weitere Gesundheitsberufe und nicht nur ärztliche und demnächst auch zahnärztliche Standesvertreter:innen in der Gesundheitspolitik mitreden“, unterstützt Barbara Huemer, Sprecherin für Gesundheit und Pflege der Grünen Wien, die heutigen Forderungen des Dachverbands der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe Österreichs (MTD-Austria) und des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands (ÖGKV LV Wien). Huemer: „Die Strukturen der Wiener

Musikuniversitäten und Musikhochschulen gratulieren neuer Bundesregierung und betonen ihre zentrale Rolle

DIE MUSIKUNIVERSITÄTEN UND MUSIKHOCHSCHULEN ÖSTERREICHS GRATULIEREN BUNDESKANZLER CHRISTIAN STOCKER UND DER GESAMTEN BUNDESREGIERUNG ZUR ANGELOBUNG. GLEICHZEITIG UNTERSTREICHEN SIE IHRE BEDEUTUNG UND TRAGENDE ROLLE ALS AUSBILDUNGSSTÄTTEN, DIE SOWOHL KÜNSTLERISCHE, WISSENSCHAFTLICHE ALS AUCH PÄDAGOGISCHE EXZELLENZ FÖRDERN. EXZELLENZ BRAUCHT WERTE Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Partizipation sind das Fundament der österreichischen Musikuniversitäten und Musikhochschulen. Mit aktivem Engagement für diese

Gesundheitsberufe fordern mehr Mitsprache in Wiener Gesundheitspolitik

Im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahlen fordern die Interessensvertretungen der weiteren Gesundheitsberufe - der Dachverband der gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe Österreichs (MTD-Austria) und Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV LV Wien) - die Mitsprache in der Wiener Landesgesundheitsplattform. Konkret fordern die Verbände je einen Sitz mit Stimmrecht für die beiden Interessensvertretungen, um die zahlreichen Berufsangehörigen bestmöglich zu vertreten und so

Gfrerer/Ebner: Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist ein Brückenbauer im wahrsten Sinne

Himmer anlässlich der Vorstellung der Regierung im Bundesrat: Christian Stocker kommt aus dem Volk und agiert für das Volk “Wilfried Haslauer hat in den letzten zwei Jahrzehnten Salzburg seinen positiven Stempel aufgedrückt, nicht nur inhaltlich, sondern auch mit seinem Umgang und Stil in der Politik. Politik und Menschlichkeit gehören für ihn zusammen. Er kann als großes Vorbild für viele Menschen in der Politik dienen”, dankte heute, Donnerstag der Salzburger ÖVP-Bundesrat Silvester Gfrerer anlässlich

Salzburger Landeshauptmann Haslauer bietet Reformpartnerschaft mit dem Bund an

Debatte im Bundesrat über Rolle des Föderalismus und die Wiederbelebung des Österreich-Konvents Anlässlich des halbjährlichen Vorsitzwechsels im Bundesrat hielt heute der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer eine Rede in der Länderkammer. In seiner fast halbstündigen Ansprache analysierte er vor allem den aktuell stattfindenden Transformationsprozess, der auf allen Ebenen erkennbar sei. Vor diesem Hintergrund hielt er es aber auch für notwendig, die entsprechenden Schlüsse zu ziehen und Antworten

„Die Toten von Salzburg“: Bis zu 879.000 lösten mit Fitz, Krausz und Steinhauer in ORF 2 einen „Mord in bester Lage“

Mit 32 Prozent Marktanteil bester Wert seit 2016; elfter Film der ORF/ZDF-Krimi-Erfolgsreihe weiterhin auf ORF ON verfügbar Ein „Mord in bester Lage“ rief gestern, am Mittwoch, dem 12. März 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer auf den Plan, als ein neuer Fall rund um „Die Toten von Salzburg“ sie gemeinsam mit bis zu 879.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption führte. Im Durchschnitt waren 870.000

Klüber Lubrication erneut mit EcoVadis-Goldmedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Top-Platzierung unter 150.000 Unternehmen weltweit Klüber Lubrication, ein weltweit führender Hersteller von SPEZIALSCHMIERSTOFFEN mit einem Produktionsstandort in Salzburg, ist zum vierten Mal in Folge mit der ECOVADIS-GOLDMEDAILLE für nachhaltiges Wirtschaften prämiert worden​. Mit 79 VON 100 PUNKTEN erzielte Klüber Lubrication das bisher beste Ergebnis und steigerte sich deutlich gegenüber dem Vorjahr (72 Punkte)​. Das Unternehmen gehört nun zu den TOP 3 % der über 150.000 von EcoVadis bewerteten Firmen

Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet

MIT DEM START DES FORSCHUNGSPROJEKTS _TGUARD _SETZT EIN INTERDISZIPLINÄRES KONSORTIUM EIN STARKES ZEICHEN GEGEN DIE VERBREITUNG VON FAKE-NEWS. DAS ZWEIJÄHRIGE PROJEKT GELEITET VON DER FH SALZBURG ENTWICKELT INNOVATIVE METHODEN ZUR ERKENNUNG VON DESINFORMATION IN SOZIALEN MEDIEN UND FORMULIERT EFFEKTIVE STRATEGIEN ZUR VERHINDERUNG VON KI-GENERIERTEN FALSCHMELDUNGEN. Die Möglichkeiten für Desinformationskampagnen durch automatisiert generierte Text-, Bild- und Videoinhalte haben sich in kurzer Zeit rasant entwickelt,