Suchbegriff wählen

Klaus

SPÖ trauert um ehem. Bundesratspräsidenten und PVÖ-Generalsekretär Reinhard Todt

Babler, Breiteneder, Seltenheim, Schumann: „Verlieren unermüdlichen Kämpfer für die ältere Generation“ Die Sozialdemokratie trauert um den ehemaligen Bundesratspräsidenten und PVÖ-Generalsekretär Reinhard Todt, der im Alter von 75 Jahren verstorben ist. „Mit Reinhard Todt ist ein großer Sozialdemokrat und ein unermüdlicher Kämpfer für die ältere Generation von uns gegangen“, würdigen SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler, die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim sowie

Burgenland-Wahl – Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1 im Burgenland

„Großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland“ - Doskozil und SPÖ stehen für leistbares Leben, gute Gesundheitsversorgung, faire Löhne und starke Wirtschaft Die SPÖ Burgenland hat bei der heutigen burgenländischen Landtagswahl den Platz an der Spitze verteidigen können und ist klar die Nummer 1 im Burgenland. „Wir gratulieren Hans Peter Doskozil und dem Team der SPÖ zu ihrem engagierten Wahlkampf und zum großen Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland. Die SPÖ Burgenland genießt zurecht das

SPÖ-Seltenheim: ÖVP hat einen rechtsextremen Kanzler zu verantworten

Mit ÖVP und FPÖ drohen Kürzungen für die breite Masse – SPÖ einzige Partei, die das Budget sozial gerecht saniert hätte Empört reagiert SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim heute, Samstag, auf die Rede des FPÖ-Bundesparteivorsitzenden Herbert Kickl am Neujahrstreffen der FPÖ. „5 Jahre Kanzler Kickl ist nichts, was sich die Mehrheit der Österreicher*innen wünschen. Es drohen Kürzungen und Einsparungen für die breite Masse, während Banken und Großunternehmen weiter profitieren. Was Kickl ‚den Gürtel

Wiener Stadthalle: Glanzvolle Premiere von Holiday on Ice NO LIMITS

Holiday on Ice NO LIMITS feierte am Donnerstag, 16. Jänner fulminante Premiere in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Die neue Show NO LIMITS begeistert mit Tempo, Innovation und überraschenden Momenten und setzt nicht nur neue Standards, sondern versprüht auch Eleganz und Glamour. 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer feierten die neue Holiday on Ice-Show NO LIMITS, die bis Sonntag, 26. Jänner in der Wiener Stadthalle gastiert. Unter den BEGEISTERTEN PREMIERENGÄSTEN aus Kunst, Kultur, Sport und

Caritas am „Blue Monday“: Mehr als 600.000 Menschen in Österreich fühlen sich einsam

Schwertner: „Wir fordern von der nächsten Bundesregierung einen nationalen Aktionsplan gegen Einsamkeit“ Die Caritas bietet eine Vielzahl an Angeboten gegen Einsamkeit. Die Caritas macht einmal mehr rund um den „Blue Monday“ - der dritte Montag im Jänner gilt als traurigster Tag des Jahres - auf das drängende Thema Einsamkeit aufmerksam. „Einsamkeit trifft viel zu viele Menschen, unabhängig von Alter, sozialem Hintergrund und Einkommen. Und die alarmierende Nachricht lautet: Einsamkeit nimmt weiter zu.

Neue Konzertreihe „Orgel im Fokus“ am 28.1. mit Burgschauspielerin Birgit Minichmayr und Organist Wolfgang Kogert

Die neue RadioKulturhaus-Konzertreihe „Orgel im Fokus“ stellt die Schuke-Orgel im Großen Sendesaal in den Mittelpunkt. In sechs Konzerten zeigt die Reihe die enorme musikalische Vielfalt der Orgel. Beim ersten Konzert am Dienstag, den 28. Jänner (19.30 Uhr) sind Burgschauspielerin Birgit Minichmayr und Organist Wolfgang Kogert mit einer musikalischen Lesung zu erleben, die Musik steuert Komponist Klaus Lang bei. Ö1 sendet den Mitschnitt des ausverkauften Konzerts am 20. Februar ab 19.30 Uhr. Die Schuke-Orgel im Großen

Österreicher:innen tippten im 2. Quartal 2024 durchschnittlich 32 Chatnachrichten pro Tag

Marktzahlen bis einschließlich 2. Quartal 2024 im aktuellen RTR Internet Monitor veröffentlicht Insgesamt 26 Milliarden Chatnachrichten tippten die Österreicher:innen im 2. Quartal 2024, das ist im Jahresvergleich ein Anstieg von mehr als 8 Prozent bzw. um 2 Milliarden. „Umgelegt auf eine Bevölkerung von rund 9 Millionen und 90 Tage pro Quartal sind das 32 Chatnachrichten, die täglich pro Nase in Österreich versendet werden“, veranschaulicht Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den

Diakonie-Direktorin fordert soziale Innovationen und Stärkung der Freien Wohlfahrt

Diakonie in Oberwart setzt seit 2017 ein Zeichen für Menschen mit Demenz Eine „Verengung der aktuellen politischen Debatte auf Parteipolitik und Einsparungen“, ortet Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser. Dabei brauche es „gerade in schwierigen Zeiten soziale Innovationen und eine Stärkung der freien Wohlfahrt“, so Moser am Rande eines Besuchs im Burgenland. „Hier in Oberwart sehen wir deutlich: Sozialorganisationen sind vor Ort, sie kennen die Probleme der Menschen und entwickeln konkrete Lösungen.

SPÖ-Seltenheim: „FPÖ zeigt bei Stammtisch ihr wahres Gesicht: Hasstiraden gegen ÖVP und EU, Lob für Taliban-Extremisten“

Wie viel ist die ÖVP bereit mitzutragen, um an Macht zu bleiben? - Mit FPÖ ist kein Staat zu machen SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim hat angesichts der ungeheuerlichen Aussagen der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Stefan und Tschank bei einem kürzlich stattgefundenen FPÖ-Stammtisch scharfe Kritik an der FPÖ geübt. „Das neue Jahr hat kaum begonnen, doch die FPÖ hat ihren Kreidevorrat offensichtlich schon verbraucht. Immer, wenn sich die FPÖ unbeobachtet fühlt, zeigt sie ihr wahres Gesicht, das vor

Automobilwirtschaft: Keine weiteren Belastungen und Beibehaltung der Förderlandschaft für Elektromobilität

Positive Marktentwicklung 2024 – Transformation bleibt herausfordernd – 2025 entscheidendes Jahr Von einem „entscheidenden Automobiljahr 2025“ sprachen Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure und Klaus Edelsbrunner, Obmann des Bundesgremiums Fahrzeughandel in der WKO bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Statistik Austria anlässlich der Präsentation der automotiven Marktzahlen des abgelaufenen Jahres. Mit Neuzulassungen jenseits der 250.000er Marke habe sich der Markt im