Suchbegriff wählen

Steiermark

Martin Sturm ist neuer Aon Regionalmanager in der Steiermark

Mit Martin Sturm, MBA (51) gewinnt der Risikoberater und Versicherungsmakler Aon per Anfang Oktober einen versierten und langjährig erfahrenen Top-Experten der Versicherungsbranche für die Regionalleitung von Aon in der Steiermark. Manfred Bauer, bisheriger Standortleiter, übernimmt neue Aufgaben im Konzern. Martin Sturm startete seinen Karriereweg schon sehr früh in der Versicherungsbranche bei der Allianz Versicherung in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb (1994 bis 2006). Regionale Verantwortung hatte er

Das ORF musikprotokoll 2023 im steirischen herbst auf Ö1

Wien (OTS) - Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 5. bis 8. Oktober das ORF musikprotokoll statt, über das Mitveranstalter Ö1 ausführlich berichten wird. Zehn Ausgaben von „Zeit-Ton“, ein „Ö1 Klassik-Treffpunkt“ live aus Graz und ein „Kunstradio“ stehen im Oktober auf dem Programm von Ö1. Weiters gastiert das ORF RSO Wien mit einer Uraufführung und drei österreichischen Erstaufführungen in Graz, Ö1 sendet die Konzertaufzeichnung am 13. Oktober. Alle Informationen im Detail sind abrufbar unter

Festspiele der Alpinen Küche: Große Virtuosen und junge Wilde

BEI DEN FESTSPIELEN DER ALPINEN KÜCHE TRAF SICH DIE GASTRONOMIE- UND TOURISMUSBRANCHE AM MONTAG IN ZELL AM SEE ZUM GRENZÜBERGREIFENDEN INSPIRATIONS-AUSTAUSCH. AUF UND NEBEN DER BÜHNE VERSAMMELTEN SICH GROSSE NAMEN EBENSO WIE JUNGE WILDE DER KULINARIKSZENE. NORBERT NIEDERKOFLER ist der wohl bekannteste Spitzenkoch aus dem Alpenraum. Der Südtiroler kocht in seinem _Atelier Niederkofler _in Bruneck nach ebenso strengen wie kreativen Regeln seiner _„Cook the Mountain“_-Philosophie – und gilt damit als der Vorreiter einer

Bayer Austria feiert 125-jähriges Jubiläum und bereitet den Weg für die Zukunft

Soziales und ökologisches Engagement, um gemeinsam als Team Bayer Austria Gutes zu tun / Jubiläumsfeier mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Diversität Gestern feierte Bayer in Österreich (_derzeit: Bayer Austria GmbH_) das 125-jährige Jubiläum. Am 1.Oktober 1898 wurde die erste Bayer-Niederlassung in Österreich in der Hegelgasse in Wien gegründet. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, kamen mehr als 200 Mitarbeiter*innen und Pensionist*innen am Kahlenberg zusammen. Mit der Jubiläumsfeier, die unter dem

„Der große Mitsch“ hält die „Soko Donau“ zum Jubiläum am 3. Oktober in ORF 1 auf Trab

250. Folge des ORF/ZDF-Krimiserienhits in Spielfilmlänge Wien (OTS) - Grund zum Feiern für die „Soko Donau“! Wenn die Erfolgs-Cops am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Auftakt der neuen Folgen der 17. und 18. Staffel zu ihrem neuesten Fall gerufen werden, steht ein Jubiläum auf dem Dienstplan. „Der große Mitsch“ beschäftigt die Ermittler:innen der beliebten ORF/ZDF-Krimiserie bei ihrem 250. Einsatz in Spielfilmlänge rund um eine erdrosselte Escort-Dame und Sterne aus dem Sisi-Diadem.

Energie Steiermark errichtet 17 neue Windräder auf der Freiländeralm

Nach 5 Jahren Behörden-Prüfung gibt es jetzt grünes Licht für Groß-Projekt zur Klimawende * Über 150 Millionen Euro Investment in Sachen Klimaschutz. Fertigstellung bis 2026.  * Grüner Strom für 55.000 Haushalte. Einsparung von über 100.000 Tonnen CO2 jährlich! Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris Leiter Konzern-Kommunikation Head of Corporate Communications Energie Steiermark AG Leonhardgürtel 10, A-8010 Graz Tel.: +43-316-9000-5926 Mobil: +43-664-1801780 Mail:

Lotto: Doppeljackpot – am Mittwoch geht es um 2,3 Mio. Euro

Doppeljackpot auch beim Joker, es warten 600.000 Euro Wien (OTS) - Am Sonntag Abend gab es keinen Lotto Sechser. Es geht damit in der nächsten Runde um einen Doppeljackpot mit voraussichtlich 2,3 Millionen Euro. Zusätzlich hatte bei den gestern Abend gezogenen Zahlen 12, 23, 26, 37, 41, 45 und der Zusatzzahl 3 aber auch niemand einen Fünfer mit Zusatzzahl richtig getippt. Daher wartet nun neben dem Doppeljackpot im ersten Rang wieder einmal ein „Zwillingsjackpot“ auf die Spielteilnehmer:innen für einen

Gründungen von Primärversorgungseinheiten nehmen Schwung auf – 50. Einrichtung eröffnet

Gesundheitsminister Rauch: Wesentliche Bausteine zukünftiger Gesundheitsversorgung – Win-win-Situation für PatientInnen sowie MedizinerInnen, Gesundheits- und Sozialberufe Die Attraktivierung der Primärversorgung in Österreich durch den Aufbau- und Resilienzplan der EU und die im Juli beschlossenen gesetzlichen Erleichterungen für die Gründungen von Primärversorgungseinheiten entfalten immer stärker ihre Wirkung. Für Gesundheitsminister JOHANNES RAUCH ist die sich abzeichnende neue Gründungsdynamik nicht

Rekordbesuch beim FPÖ-Frühschoppen in Hartberg!

Rund 4.000 Teilnehmer beim traditionellen Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, EU-Abg. Harald Vilimsky und LPO Mario Kunasek Die FPÖ Steiermark lud heute zum Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl und dem freiheitlichen Fraktionsführer im Europäischen Parlament Harald Vilimsky. Eröffnet wurde die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung vom steirischen FPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann Mario Kunasek, der sich

Neues Spitalsmanagement für die AUVA-Region Süd

Simone Teichert übernimmt die Verwaltungsleitung der AUVA Unfallkrankenhäuser Steiermark und Klagenfurt am Wörthersee sowie die Rehabilitationsklinik Tobelbad Simone Teichert wird mit 1. Oktober 2023 als Spitalsmanagerin die Verwaltungsleitung für die AUVA-Einrichtungen in der Steiermark und in Kärnten (Rehabilitationsklinik Tobelbad, Unfallkrankenhaus Steiermark mit den Standorten Graz und Kalwang, Unfallkrankenhaus Klagenfurt am Wörthersee) und in Personalunion die Standortleitung in Tobelbad übernehmen.