Stocker: „Nach Svazek stellt sich auch Landbauer gegen Kickl“

Auch Udo Landbauer erteilt der Vorgabe des eigenen Parteiobmannes eine klare Absage „Nach Marlene Svazek stellt sich auch Udo Landbauer gegen ihren Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Während dieser für dieses Jahr Nulllohnrunden für Politiker gefordert hat, lassen sich seine Kollegen in den Ländern eine saftige Gehaltserhöhung auszahlen. Die zwei FPÖ-Landesparteichefs pfeifen damit offen auf die Vorgabe ihres eigenen Parteiobmanns. Einigkeit in der FPÖ gibt es also nur in den Worten und nicht in ihren

FPÖ – Schnedlitz: „Schwarz-Grün transferiert auf UN-Klimakonferenz wieder Steuergeld-Millionen ins Ausland!“

Während die Österreicher unter der Teuerung leiden müssen, holte sich Ministerin Gewessler auf deren Kosten „Schulterklopfer der Eliten“ „Während die Österreicher unter der von dieser schwarz-grünen Bundesregierung hausgemachten Rekordteuerung leiden und ihr Wohlstand vernichtet wird, transferiert die von ihrem grünideologischen Klimawahn getriebene Ministerin Gewessler wieder Millionen ihres hart erarbeiteten Steuergelds ins Ausland. Zum gefühlten tausendsten Mal beweist Schwarz-Grün damit wieder, was

COP28: Südwind begrüßt Österreichs Zusage zum Klimawandel-Anpassungsfonds

Südwind: „35 Millionen sind ein wichtiger Schritt. Jetzt muss gerechte Klima-Entschädigung folgen!“ Heute, Samstag, hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai 35 Millionen Euro im Namen Österreichs für Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise zur Verfügung gestellt. Das Geld unterstützt besonders betroffene Staaten im Globalen Süden mit Frühwarnsystemen und Anpassungen an die Effekte der Klimakrise. „Wir begrüßen das Zeichen, das Klimaschutzministerin Gewessler mit

Grüne/Hammer: Mit zusätzlicher Unterstützung für Klimaanpassung nimmt Österreich historische Verantwortung wahr

Ankündigung von zusätzlichen 35 Millionen Euro für Adaptionsmaßnahmen und Frühwarnsysteme auf der Klimakonferenz in Dubai „Mit den heute angekündigten zusätzlichen 35 Millionen Euro für Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise in Ländern des globalen Südens nehmen wir unsere historische Verantwortung wahr und helfen ganz konkret jenen Menschen, die bereits heute massiv von der Klimakrise betroffen sind“, sagt Lukas Hammer, Klimaschutzsprecher der Grünen, über die heute von Klimaschutzministerin Gewessler

StoP wurde mit dem Staatspreis für freiwilliges Engagement und Innovation ausgezeichnet

Eine große staatliche Anerkennung für die vielen StoP-Aktivist*innen in Österreich, die sich gegen Femizide und Partnergewalt an Frauen und Kinder engagieren und einsetzen AM 4. DEZEMBER 2023 WURDE DIE GEMEINWESEN- UND GEWALTPRÄVENTIONSARBEIT VON  "STOP-STADTEILE OHNE PARTNERGEWALT" MIT DEM STAATSPREIS FÜR FREIWILLIGES ENGAGEMENT - MIT PLATZ 1 FÜR DIE KATEGORIE INNOVATION AUSGEZEICHNET.   Wir freuen uns über die große ehrenvolle Wertschätzung und bedanken uns beim Bundesministerium für Soziales,

Udo Landbauer zum Fahrplanwechsel: Freie Fahrt statt Stillstand!

NÖ-Verkehrslandesrat ortet „eklatante Pünktlichkeitskrise“ – ÖBB müssen ihre Hausaufgaben machen St. Pölten (OTS) - Kurz vor Fahrplanwechsel findet Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer klare Worte zu den anhaltenden Verspätungen und Zugausfällen, die Pendler nahezu täglich belasten. „Es ist inakzeptabel, dass die ÖBB ihrem Auftrag zur pünktlichen und zuverlässigen Beförderung nicht nachkommen. Die aktuelle Situation ist untragbar. Das muss sich mit Fahrplanwechsel und darüber

Tief winterliches Jubiläum: Das war der 15. Internationale Wettergipfel in Ischgl

Von 7. bis 9. Dezember 2023 versammelten sich in der tief verschneiten Silvretta Arena 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern. DIE ORGANISATOREN ZIEHEN NACH DER AUSRICHTUNG DES 15. INTERNATIONALEN WETTERGIPFELS (IWG) EINE ERFOLGREICHE BILANZ. VON 7. BIS 9. DEZEMBER 2023 VERSAMMELTEN SICH IN DER TIEF VERSCHNEITEN SILVRETTA ARENA RUND 40 METEOROLOGINNEN UND WETTERMODERATOREN AUS ÜBER 10 LÄNDERN, DARUNTER HOLLAND, SCHWEIZ UND GROSSBRITANNIEN, UM DIE AKTUELLEN WETTERBEDINGUNGEN ZU

Winzig zum Anti-Korruptionstag: Finanzielle Interessen der EU schützen und sozialdemokratischen Korruptionsskandal aufarbeiten

EU-Mittel nicht gegen EU-Werte verwenden/ Mehr Transparenz und Kontrollmechanismen für EU-Förderungen an NGOs „Wir müssen die finanziellen Interessen der EU besser schützen. Wir arbeiten europaweit zusammen, um Korruption und andere kriminelle Machenschaften zu unterbinden. Gerade wenn es um den Umgang mit dem Steuergeld unserer Bürgerinnen und Bürger geht, muss die EU mit bestem Beispiel vorangehen. Das fängt bei der Kontrolle der EU-Ausgaben an. Damit niemand, der gegen unsere Interessen und Werte

Bei der Debütkollektion von HEIGS trifft Schweizer Tradition auf französische Haute Maroquinerie

Das neue Luxushaus vereint traditionelle Technik mit einer Vision, um einen neuen Weg in der Modewelt zu beschreiten HEIGS ist ein 2021 gegründetes Schweizer Luxusmodehaus, das sich auf hochwertig verarbeitete Lederwaren und Wohnobjekte spezialisiert hat. Im Zentrum der Arbeit des Hauses steht Heidi, das Sinnbild eines Schweizer Bergmädchens, das zu einer Safari um die ganze Welt aufbricht. Die Marke verschmilzt gekonnt Schweizer Design und französische Handwerkskunst zu einem eleganten, raffinierten und dezenten

Marktamt: Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf an 261 Marktplätzen

Vorwiegend heimische Bäume auf Wiens Christbaummarktstandplätzen Alle Jahre wieder: Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Los geht es auch heuer am Dienstag, den 12. Dezember an insgesamt 261 Standorten in Wien, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. „Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener*innen angeboten werden können. Die Abdeckung des Bedarfs ist jedenfalls