Suchbegriff wählen

Europa

FPÖ – Vilimsky zu Migrations-Urteil: „EU-Asylrecht ist völlig dysfunktional“

Der EuGH urteilt gegen Zurückweisungen an Binnengrenzen. Damit wird den Mitgliedsstaaten jede Kontrolle darüber genommen, wer sich auf ihrem Territorium aufhält „Die EU ist Teil des Problems der Massenzuwanderung unter Missbrauch des Asylrechts nach Europa. Das zeigt sich wieder am jüngsten EuGH-Urteil, nachdem es an EU-Binnengrenzen keine Zurückweisungen geben darf“, sagte heute Harald Vilimsky, freiheitlicher Delegationsleiter im Europaparlament. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (Az.

„kulturMontag“: Bildungsoffensive gegen Lesefrust, Philosophicum Lech über Hoffnung, neuer Scharang-Film „Wald“

Danach: „Lotte Lenya – Warum bin ich nicht froh“ zum 125. Geburtstag – am 25. September ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Schneeberger präsentiert den „kulturMontag“ am 25. September 2023 um 22.30 Uhr in ORF 2, der sich u. a. mit den Ursachen des zunehmenden Lesefrusts von Kinder und Jugendlichen sowie den Gegenmaßnahen von Bildungseinrichtungen befasst. Weitere Themen sind u. a. das Philosophicum Lech – heuer unter dem Motto „Alles wir gut“ –, sowie der neue Film von Regisseurin Elisabeth Scharang,

SPÖ-Leichtfried/Keck: „Tierschutz darf nicht wahltaktischen Spielen geopfert werden“

Bauernbund torpediert den Green Deal – Grüne agieren gespalten Seit Monaten sind die konservativen Kräfte in Europa damit beschäftigt, den Green Deal und damit auch europaweite Verbesserungen im Tierschutz zu torpedieren. SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck und Europasprecher Jörg Leichtfried zum Thema: „Wir brauchen endlich Bewegung beim Tierschutz auf EU-Ebene. Dass die Grünen hier offenbar gegeneinander handeln, führt zu Stillstand. Tierschutz darf nicht wahltaktischen Spielen geopfert werden!“ ****

Wiener Naturschutzbericht 2023: Wien setzt auf zukunftsorientierte Klimastrategien

Czernohorszky: „Erhaltung und Erneuerung von Grünflächen verbessert Kleinklima und stärkt die Artenvielfalt!“ In Zeiten, in denen Städte umweltfreundlicher werden wollen, zeigt Wien wie es geht. Der jährlich erscheinende Naturschutzbericht veranschaulicht die umfassenden Initiativen und Aktionspläne der Stadt Wien, um ihr grünes Erbe zu schützen und auszubauen. Mit Aktionen wie der „Wiener Wald- und Wiesen-Charta“ und dem Aktionsplan zum Artenschutz positioniert sich Wien an der Spitze des städtischen

Studie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ präsentiert

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich zu führender, smarter und nachhaltiger Wirtschaftsregion in Europa zu machen, ist erklärtes Ziel St.Pölten (OTS) - Umfassende Analysen und Perspektiven für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Niederösterreich wurden heute im Haus der Digitalisierung in Tulln bei der Präsentation der Studie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Martin Kocher, NÖ Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker, der

„Sport am Sonntag“ über den Machtkampf im ÖOC

Am 24. September um 18.00 Uhr in ORF 1 mit Christina Schweinberger live im Studio Wien (OTS) - Karoline Rath-Zobernig präsentiert „Sport am Sonntag“ am 24. September 2023 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Machtkampf im ÖOC Wahlchaos, Strafanzeige, Spekulationsvorwürfe – das Österreichische Olympische Comité kommt nicht aus den Schlagzeilen. Sepp Straka – Österreichs Golf-Ass vor seinem Ryder-Cup-Debüt Der Golfprofi über sein erfolgreichstes Jahr, das Prestige-Duell USA gegen Europa und warum

„Paganinis sagenhafte Saiten“: ORF-Koproduktion bei 60. Golden Prague International Television Festival preisgekrönt

„Czech Television Prize“ für Herbert Eisenschenks fesselnden Doku-Krimi rund um ein musikalisches Mysterium Wien (OTS) - Mit dem „Czech Television Prize“ wurde gestern Abend, am Donnerstag, dem 21. September 2023, die ORF-Kultur-Koproduktion „Paganinis sagenhafte Saiten“ beim 60. Golden Prague International Television Festival ausgezeichnet. Dieses zählt zu den führenden Fernsehfestivals für Musik und Tanz in Europa und würdigt seit sechs Jahrzehnten besondere künstlerische Leistungen. Die Dokumentation

Pharmastandort Steiermark durch neues Investment gestärkt

Das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Fresenius Kabi Austria stärkt den Standort Graz mit einem 28 Millionen-Investment in die Herstellung von Biosimilars. Fresenius Kabi Austria wird bis 2026 weitere 28 Mio. Euro in die Herstellung von biopharmazeutischen Medikamenten investieren und vom Labor bis hin zur Verpackung weitere Teile der Wertschöpfungskette in der Steiermark fest integrieren. Dazu Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG: „Das Investment in die etablierte Grazer Biosimilars-Produktion zeigt

Neues Wohnprojekt in Atzgersdorf: Value One feiert Dachgleiche von Projekt KULT23

Inmitten von Atzgersdorf, einem aufstrebenden Bezirk Wiens, entsteht mit KULT23 ein neues Zeichen für urbanes und nachhaltiges Wohnen. Das Projekt erreicht einen wichtigen Meilenstein: Am Donnerstag, 21.9. feiert Value One die Dachgleiche. Walter Hammertinger, Chief Development Officer (CDO) der Value One, erklärt: „KULT23 ist mehr als ein Bauvorhaben. Es repräsentiert unser Engagement für qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Wohnraum in Wien. Selbst angesichts aktueller Marktherausforderungen bleiben wir

Hisense und Paris Saint-Germain feiern die Erneuerung ihrer Partnerschaft

Hisense, der globale Konzern für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, hat sein Sponsoring mit Paris Saint-Germain um weitere zwei Jahre verlängert. Die Vereinbarung zwischen den beiden Organisationen, die ihre globale Partnerschaft im August 2020 begonnen haben, wird bis zum Ende der Saison 2024/25 dauern. Hisense hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten seinen Platz als weltweit führendes Technologieunternehmen für den Haushalt gefestigt. Dies ist das Ergebnis eines langfristigen Engagements für einige der