Suchbegriff wählen

Beim

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die

Finanzausgleichsverhandlungen – Inklusionsfonds

Offener Brief an Finanzminister Dr. Magnus Brunner., LL.M., Sozialminister Johannes Rauch und die Landehauptleute Sehr geehrter Herr Finanzminister, sehr geehrter Herr Sozialminister, sehr geehrte Landeshauptleute! Vor 15 Jahren ratifizierte Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK). Damit verpflichteten sich Bund, Länder und Gemeinden zu deren Umsetzung. Um die Umsetzung der UN-BRK voranzutreiben hat Österreich im Jahr 2022 einen Nationalen Aktionsplan

VMF Immobilien: Gleichenfeier von Projekt mit 43 Wohnungen in Graz-Puntigam

Im Frühjahr 2024 wird das nachhaltig orientierte Projekt Mitterstraße 49 im Grüngürtel von Graz mit Freiflächen und Tiefgarage fertiggestellt. Der Bau liegt im Zeitplan. Beim Projekt im aufstrebenden Grazer Stadtteil Puntigam fand vor wenigen Tagen die Gleichenfeier statt. Folgende Personen nahmen unter anderem bei der Veranstaltung teil: Doris Enzensberger-Gasser, Geschäftsführende Gesellschafterin, Engelbert Gräber, Prokurist & Oberbauleiter, Christian Oschmalz, Bauleiter, alle Lieb Bau Weiz GmbH

„Ein Hund für Lily“: Neues Tierschutz-Buch für Wiener Kinder

TierQuarTier Wien, Tierschutzombudsstelle und MA 48 thematisieren kindgerecht Aspekte der verantwortungsbewussten Hundehaltung Beim Spielen im Wiener Rathauspark findet Lily eine herrenlose Hündin – und möchte sie am liebsten sofort behalten. Doch so einfach geht das natürlich nicht. Vielleicht wird „Lotti“ vermisst? Überhaupt muss die Anschaffung eines Tieres vorab gut überlegt sein. In der Geschichte „Ein Hund für Lily“ erfahren kleine und große Tierfreund*innen, was es braucht, um einem Vierbeiner

Großer Andrang beim Raiffeisen ImmoDay 2023

300 Besucher*innen informierten sich über den Dächern Wiens Wien, 02.10.2023. Großer Andrang herrschte beim Raiffeisen ImmoDay am 29.09.2023, zu dem die Raiffeisengruppe mit ihren Partnern – heuer im neuen Format hoch über den Dächern Wiens – einlud. Rund 300 Besucher*innen kamen ins Wiener Raiffeisenhaus, um sich bei Experten umfassend rund um das Thema Immobilien zu informieren. Insgesamt 15 Aussteller präsentierten aktuelle und zukünftige Bauprojekte und beantworteten individuelle Fragen sowohl von

Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr

Von der Stadtbücherei Krems bis zum Stadttheater Mödling St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 5. Oktober, kommt Doris Knecht in die Stadtbücherei & Mediathek Krems und liest ab 18 Uhr aus ihrem neuen Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“. Nähere Informationen und Karten unter 02732/801-382, e-mail buecherei@krems.gv.at und www.krems.at/buecherei. Ebenfalls am Donnerstag, 5. Oktober, feiert ab 19.30 Uhr im Stadttheater Berndorf „Kleine Eheverbrechen“ von Eric Emanuel Schmitt

Santander Consumer Bank feiert 10 Jahre BestSparen und erhöht Sparzinsen

Zum zehnjährigen Jubiläum ihres Online-Sparprodukts erhöht die Bank die Konditionen für Tages- und Festgeld. Rund 60.000 Österreicherinnen und Österreicher vertrauen beim Thema Sparen auf die Santander Consumer Bank. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des beliebten Online-Sparprodukts BestSparen erhöht die Bank am 3. Oktober 2023 die Zinsen für Tages- und Festgeld.  Die Standardkondition für täglich fällige Einlagen wird um 20 Basispunkte auf 2,30 Prozent p.a. angehoben. Der Zinssatz ist variabel und

Halbjahresfinanzbericht der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Halbjahresfinanzbericht bestätigt Rolle von BIG und ARE als starker Motor für die heimische Bauwirtschaft und als Vorreiter bei der Dekarbonisierung in der Immobilienwirtschaft * Bilanz zum 30. Juni 2023 zeigt starkes operatives Ergebnis im 1. Halbjahr * Steigende Umsatzerlöse bei konstant hoher Eigenkapitalquote * Investitionen sichern pro Jahr 10.000 Arbeitsplätze in Österreich * Konzernweite Dekarbonisierungs-Initiative mit 2 Mrd. Euro gestartet Der gestern veröffentlichte Halbjahresfinanzbericht

FFG: Aviation Forum Austria 2023 – Gemeinsam für klimaneutrale Luftfahrt

FFG unterstützt Projekte zur Weiterentwicklung der Luftfahrt in Richtung Klimaneutralität Beim diesjährigen Aviation Forum Austria diskutierten Expertinnen und Experten an zwei Tagen die großen Herausforderungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Luftfahrt. Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG informierte als eines der Gründungsmitglieder des Aviation Forum Austria über aktuelle Forschungsprogramme und Innovationen zur Erreichung des ambitionierten Klimaziels für die Luftfahrt. „Die

Herbst in Niederösterreich: wunderbar wanderbar

LH Mikl-Leitner: „Wandern zählt zu den liebsten Urlaubs- und Ausflugsbeschäftigungen“ St.Pölten (OTS) - Atemberaubende Blicke ins alpine Panorama, sanfte Nebelschleier über der Donau, geheimnisvolle Schluchten, sonnenbeschienene Obstgärten und vielversprechende Rieden − der Herbst präsentiert sich auch noch in den kommenden Wochen von seiner farbenfrohen und genussreichen Seite. Beim Wandern lässt sich Niederösterreich ganz entspannt erleben − unzählige Wandertouren und Tipps machen Lust auf einen kleinen