Kategorie wählen

Wirtschaft

Wirtschaft

NEWTON CINEMA präsentiert in Zusammenarbeit mit Mani Ratnams MADRAS TALKIES die Weltpremiere von „PARADISE“, einem für den Kim Jiseok…

Prasanna Vithanages Film „PARADISE" ist ein bahnbrechendes Projekt, das die _allererste_ Zusammenarbeit zwischen Mani Ratnams Madras Talkies und der Malayalam-Filmindustrie darstellt. „PARADISE" schildert das Szenario des Jahres 2022 in Sri Lanka während der Finanzkrise, in der die steigende Inflation zu einer Verknappung von Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff führt, was wiederum Stromausfälle und öffentliche Unruhen zur Folge hat. Diese Erzählung nimmt die Zuschauer mit auf eine fesselnde Achterbahnfahrt aus

Signant Health gründet Signant Biotech, um aufstrebenden biopharmazeutischen Unternehmen eine schnellere und effizientere klinische…

Signant Health, der Marktführer auf dem Gebiet der Evidenzgenerierung für moderne klinische Studien, gab heute die Einführung von Signant Biotech bekannt, einem integrierten Ansatz für die klinische Forschung, der Software und Dienstleistungen nutzt, die auf die besonderen Bedürfnisse kleiner bis mittelgroßer biopharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten sind. Signant Biotech basiert auf einer einheitlichen Technologieplattform, die aus vollständig integrierten Lösungen für EDC, eCOA, eConsent, RTSM und Telemedizin

Procter & Gamble Fragrance Development Group kooperiert mit der KI-basierten Softwarelösung Moodify, um das Duftdesign zu verbessern

Moodify, ein führendes globales Dufttechnologie-Unternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass PROCTER & GAMBLE sich für MOODIFY White, eine KI-basierte Softwarelösung für Duftdesign, entschieden hat und sie in seiner Duftentwicklungssparte einsetzen wird. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Nutzung von KI für die Geruchskontrolle und das Duftdesign in großem Maßstab. In den letzten Jahren hat Moodify seine innovative Technologie unter Beweis gestellt und die hohen Anforderungen von P&G erfüllt. Nach

notarity: Notariatskammer geht gegen Innovation vor – Technische Abwicklung von Online-Notariatsakten klar geregelt

Das stark international wachsende Legal Tech-Startup notarity hat am Montag eine Klage der Österreichischen Notariatskammer zugestellt bekommen. In nur 15 Monaten ist notarity zu einer führenden europäischen Plattform für Online-Notarstermine aufgestiegen. In eineinviertel Jahren haben Menschen und Unternehmen aus mehr als 100 Ländern mit der Unterstützung von  notarity Notariatsdienstleistungen vollständig digital in Anspruch genommen. Bereits jede vierte österreichische Notariatskanzlei bietet unter Einsatz von

AVISO 09.10. 18:30 Diskussionsveranstaltung „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Bodenverbrauch und Ernährungssouveränität“

Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen, und Heide Sequenz,  Landtagsabgeordnete der Grünen Wien, laden zur  Diskussionsveranstaltung _„LANDWIRTSCHAFT IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN BODENVERBRAUCH UND ERNÄHRUNGSSOUVERÄNITÄT“  ein. _ Boden ist eine endliche Ressource, die für uns Menschen in vielerlei Hinsicht überlebensnotwendig ist: Als Anbau- und Weidefläche für für unsere Nahrung, als Baugrund für unsere Häuser und als wertvoller CO2 Speicher in unserem Kampf gegen die Klimakatastrophe. Im Ausgleich dieser vielfältigen

Bürgermeister Ludwig und WK Wien-Präsident Ruck stellen neuen Vienna Green Economy Report vor

Projekte in Energie, Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Immobilien tragen 200 Mio. zum BIP bei, schaffen 2.300 Jobs – zusätzlich mehr als 500.000 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr Energiesparen bzw. effizienter einsetzen, weg von fossilen Brennstoffen oder Reduktion der Treibhausgase – das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Wirtschaft zu, die einerseits mit innovativen technologischen Ideen Klimaschutzmaßnahmen erst ermöglicht und andererseits durch Effizienzsteigerungen

Stoppt die Angriffe auf Betriebsrät:innen!

AK Vorarlberg Vizepräsidentin Manuela Auer (FSG) fordert Rückkehr zu betrieblicher Sozialpartnerschaft Die Firma Grass in Vorarlberg hat zuletzt eine Kündigungswelle in Gang gesetzt, die sich vor allem gegen ältere, gutverdienende Mitarbeiter:innen richtet. Zahlreiche derartige Kündigungen wurden bereits wegen Sozialwidrigkeit und Altersdiskriminierung gerichtlich angefochten. „Auch vor der Arbeitnehmer:innenvertretung macht das Unternehmen nicht Halt“, kritisiert AK Vorarlberg Vizepräsidentin Manuela

Kreislaufwirtschaft im Vormarsch – Startschuss für das erste Gips-zu-Gips- Recyclingwerk in Österreich

PORR, Saint-Gobain, Saubermacher: Branchenübergreifende Partnerschaft realisiert „Zero Waste Vision“ von Gipskartonplatten. Das Bauunternehmen PORR, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain (bekannt als Marke RIGIPS) und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher gehen mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an den Start. Die neue Anlage wird über eine Jahreskapazität von rund 60.000 Tonnen verfügen und ist damit in der Lage, den Bedarf im Osten von Österreich abzudecken. Dies schont nicht nur

OMV und Wood unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die kommerzielle Lizenzierung der OMV ReOil®-Technologie

Kreislaufwirtschaft als Lösung: Was einst Abfall war, wird zu wertvollem Rohmaterial    OMV International Media Relations Daniel Smith +43 664 8567515 danielalexander.smith@omv.com OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Reminder: ÖGPÄRC Online-Pressegespräch am 05. Oktober 2023

Silver Ager – Gold Ager – Best Ager WAS BRAUCHEN ÄLTERE PATIENT:INNEN VON DER PLASTISCHEN CHIRURGIE? Dr. Britta Fischill Fischill PR britta@fischill.at +43 676 3039699 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender