Kategorie wählen
Kultur
„Thema“ begleitet eine Vorarlberger Familie in ihrem digitalen Alltag in Estland
Am 25. September um 21.10 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 25. September 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Gefährlicher Leichtsinn – Unachtsamkeit am Steuer
Eine Tote und 20 Verletzte. Das sind die Folgen eines Moments der Unachtsamkeit. Der Lenker eines FlixBusses soll laut eigener Aussage beim Greifen nach einer Trinkflasche von der Fahrbahn abgekommen sein. Eine 19-jährige Oberösterreicherin, die ihren Eltern in den Italienurlaub folgen!-->!-->!-->…
ORF-„Pressestunde“ mit Johannes Rauch, BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Die Grünen
Am 24. September um 11.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Gesundheitsminister Johannes Rauch ringt mit den Ländern um die Finanzierung des Gesundheitssystems. Beim Finanzausgleich soll nicht weniger als eine „Gesamtreform“ herauskommen. Wie kann die Finanzierung gelingen? Was bedeuten die Pläne für die Patientinnen und Patienten? In allen Bundesländern müssen Spitalsbetten gesperrt werden – meist wegen Personalmangels. Wie können Gesundheitsberufe attraktiver gestaltet werden? Die Teuerung liegt noch immer auf!-->!-->!-->…
„Bürgeranwalt“: Lärmbelästigung durch Fußballplatz?
Am 23. September um 18.00 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 23. September 2023, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Lärmbelästigung durch Fußballplatz?
Ein Trainingsplatz des SV Langenzersdorf, der an ein Wohngebiet grenzt, sorgt bei einigen Anrainerinnen und Anrainern für Ärger. Sie beschweren sich bei Volksanwältin Gaby Schwarz darüber, dass es dort bis in die Nacht laut sei und sie durch Lichtemissionen gestört würden. Ihre!-->!-->!-->…
„Paganinis sagenhafte Saiten“: ORF-Koproduktion bei 60. Golden Prague International Television Festival preisgekrönt
„Czech Television Prize“ für Herbert Eisenschenks fesselnden Doku-Krimi rund um ein musikalisches Mysterium
Wien (OTS) - Mit dem „Czech Television Prize“ wurde gestern Abend, am Donnerstag, dem 21. September 2023, die ORF-Kultur-Koproduktion „Paganinis sagenhafte Saiten“ beim 60. Golden Prague International Television Festival ausgezeichnet. Dieses zählt zu den führenden Fernsehfestivals für Musik und Tanz in Europa und würdigt seit sechs Jahrzehnten besondere künstlerische Leistungen. Die Dokumentation!-->!-->!-->…
„Hohes Haus“ über massive Ausbaupläne und einen Feldzug gegen die Teuerung
Am 24. September um 12.00 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 24. September 2023, um 12.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen:
Massive Ausbaupläne
Österreich rangiert in Sachen Kinderbetreuungsplätze im EU-Vergleich auf den hinteren Plätzen. In einer Aktuellen Stunde präsentierte Familienministerin Susanne Raab nun den von der ÖVP sogenannten „Kinderbetreuungs-Turbo“. Bis 2030 sollen 50.000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen!-->!-->!-->…
Zimmer frei! Urlaub auf dem Land
Sonderausstellung im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten ab 23. September
St. Pölten (OTS) - Mit der Sonderausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“ verlängert das „Haus der Geschichte“ im Museum Niederösterreich bis 2. Februar 2025 den Sommer. Die neue Schau in St. Pölten beleuchtet in sechs thematischen Kapiteln die Kulturgeschichte des Urlaubs am Land am Beispiel niederösterreichischer Ferienregionen von 1945 bis heute. Dabei werden nicht nur die Perspektive der Gäste, sondern auch der!-->!-->!-->…
LICHT INS DUNKEL: Neues Gala-Format lässt prominente Gäste für den guten Zweck antreten
Live-Übertragung der Sendung „Die Gala für LICHT INS DUNKEL“ am 18. November um 20.15 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Am Samstag, dem 18. November 2023, verwandelt sich die PlusCity in Linz/Pasching in das Zentrum von LICHT INS DUNKEL. Im Mittelpunkt steht eine spektakuläre Hauptabendshow, in der Menschen mit und ohne Behinderung aus Sport, Medien und Gesellschaft in inklusiven Teams in mehreren Duellen und Disziplinen für den guten Zweck antreten.
Die Inklusive Unterhaltungsshow bietet dabei nicht nur einen!-->!-->!-->…
Die Neue Sachlichkeit. Nationalbank zeigt Werke aus ihrer Sammlung in Engelhartszell
Kunstausstellung im Schütz Art Museum in Oberösterreich bis 14.01.2024
Wien (OTS) - Das Schütz Art Museum in Engelhartszell (Oberösterreich) zeigt vom 22. September 2023 bis 14. Jänner 2024 Meisterwerke der Neuen Sachlichkeit aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Die Ausstellung wurde gestern Abend prominent eröffnet.
Die Eröffnung der neuen Ausstellung im Schütz Art Museum in Engelhartszell/OÖ fand gestern Abend unter der Schirmherrschaft von OeNB-Gouverneur Robert Holzmann und dem!-->!-->!-->…
„Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am 23. September in ORF 2
„Made in Austria“ ist das Motto der neuen Ausgabe
Wien (OTS) - „Made in Austria“ ist das Motto der einen Ausgabe von „Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am Samstag, dem 23. September 2023, um 22.40 Uhr in ORF 2. Peter Rapp und Johannes Hoppe haben wieder jede Menge Unterhaltsames von heimischen Kulturschaffenden im ORF-Archiv entdeckt.
Zum Beispiel Parodien von zwei Kabarett- und Schauspielgrößen aus ihren Anfängen: Josef Hader nimmt dabei das „Ö1-Journal“ aufs Korn, Erwin Steinhauer die „V.I.P. –!-->!-->!-->…
„Orientierung“ über Altgläubige in Russland: Gespalten in der Ukraine-Frage
Am 24. September um 12.30 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 24. September 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Nach dem Missbrauchsskandal: Neuaufstellung im Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg in Niederösterreich ist ein spirituelles und kulturelles Zentrum der Region sowie ein wichtiger Tourismusmagnet. Nach Missbrauchsfällen und Vorwürfen der Vertuschung wurde es drei Jahre lang von einem päpstlichen Delegaten!-->!-->!-->…