Italien, Ecomondo 2023: Fokus auf Afrika, Chancen und technische Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise

Dürren, Wüstenbildung, Überschwemmungen. Der afrikanische Kontinent wird zunehmend von extremen Wetterbedingungen bedroht und der Bedarf an umweltfreundlichen Technologien und Lösungen ist von größter Bedeutung und Dringlichkeit. Weitere Themen werden ebenso auf den internationalen Konferenzen der ECOMONDO (nun zum26. Mal), der führenden Messe der ITALIAN EXHIBITION GROUP (IEG) für grüne Wirtschaft in Europa und im Mittelmeerraum diskutiert. Ecomondo findet vom7. bis10. November in Rimini statt, mit 1.500 Ausstellern in

Winzig: Grünes Licht für High-Speed-Internet in ganz Europa

Start für Verhandlungen mit Mitgliedstaaten - Winzig: Hochleistungsnetze schneller und günstiger ausbauen "Heute ist nicht mehr vor 30 Jahren - ein Leben ohne schnelles Internet ist nicht nur unvorstellbar, sondern in Wahrheit auch nicht mehr möglich. Unser Ziel ist es darum, schnellstmöglich High-Speed-Internet in allen Regionen Europas zu ermöglichen. Dafür hat das Europaparlament nun sein grünes Licht gegeben", sagt Angelika Winzig, ÖVP-Delegationsleiterin im Europaparlament und die Chefverhandlerin der

SON Estrella Galicia Posidonia: Das am meisten erwartete geheime Festival des Jahres kehrt auf eine der paradiesischsten Inseln der Welt…

VOM 6. BIS 8. OKTOBER WERDEN AUF FORMENTERA IM SON ESTRELLA GALICIA POSIDONIA, EINEM EXKLUSIVEN ERLEBNIS FÜR 350 GLÜCKLICHE MENSCHEN, EIN ÜBERRASCHENDES MUSIKALISCHES PROGRAMM, GEHOBENE KÜCHE, ENGAGEMENT FÜR POSITIVE AUSWIRKUNGEN UND DAS BESTE BIER ZUSAMMENKOMMEN. Das emissionsfreie Festival, SON ESTRELLA GALICIA POSIDONIA, ist zurück. Eine sinnliche, musikalische und lebhafte Erfahrung, die zeigt, dass ein anderes Festivalmodell möglich ist. Vom 6. BIS 8. OKTOBER kehrt diese exklusive Veranstaltung unter dem Titel„THE

FPÖ – Hafenecker: „Walter Seledec war einer der letzten großen Journalisten beim ORF!“

Tiefes Mitgefühl für Freunde und Familie Tief betroffen vom Tod von Walter Seledec zeigte sich heute FPÖ-Mediensprecher NAbg. Christian Hafenecker: „Er war eine Institution im ORF und übte fast zehn Jahre lang die Funktion des zentralen Chefredakteurs am Küniglberg aus. Er war einer der letzten großen Journalisten beim ORF und wurde für seine Arbeit auch mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich und dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Wien ausgezeichnet. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie

Stocker: „Ludwig tanzt Babler auf der Nase herum“

Bürgermeister Ludwig versucht die Transparenz und Konsequenzen zu verhindern, die SPÖ-Chef Babler gefordert hat „Wiens Bürgermeister Michael Ludwig tanzt seinem eigenen Parteichef Andreas Babler auf der Nase herum. Aus meiner Sicht ist der Persilschein der Wiener SPÖ auch eine Ansage an den eigenen Parteivorsitzenden Babler. Denn die Wiener SPÖ vermittelt nicht nur dem Mitbewerber, dass man die eigenen Leute zu 100 Prozent deckt, sondern auch Babler soll von Ludwig in seine Schranken verwiesen werden. Wenn

FPÖ – Amesbauer: „Echter Grenzschutz und ,Festung Österreich´ statt ÖVP-Innenminister Karners ,Welcome-Service!“

Wiedereinführung der Grenzkontrollen zur Slowakei ist ohne sofortigen Asylstopp völlig substanzlos „ÖVP-Innenminister Karner betreibt substanzlose Showpolitik. Seine Grenzkontrollen sind nämlich nichts anderes als ein ,Welcome-Service´ für illegale Einwanderer, das im Vorjahr zu 112.000 Asylanträgen geführt hat – einer Negativ-Rekordzahl, die das Katastrophenjahr 2015 in den tiefsten Schatten stellt. Auch heuer wurden allein bis Ende August bereits wieder fast 36.000 Asylanträge gestellt. Eine ,Festung

Strasser/Hechenberger: Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung bereits jetzt kontinuierlich reduziert

Konstante Verringerung über die letzten zwölf Jahre hinweg als Nachweis für Bemühen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern Im heutigen Gesundheitsausschuss wird über das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) abgestimmt, das auch dem Nationalrat zum Beschluss vorgelegt werden soll. Damit wird die nationale Anwendung von zwei EU-Verordnungen vollzogen. ÖVP-Agrarsprecher Abg.z.NR DI Georg Strasser und ÖVP-Tierschutzsprecher Abg.z.NR Ing. Josef Hechenberger betonen: „Die österreichische Landwirtschaft ist

Greenpeace-Szenario: Ausstieg aus fossilem Gas bis 2035

Windkraft kann hier entscheidenden Beitrag leisten „DIE NUTZUNG VON SAUTEUREM ERDGAS, ERDÖL UND KOHLE SOLLTE SO RASCH WIE MÖGLICH BEENDET WERDEN“, FORDERT STEFAN MOIDL, GESCHÄFTSFÜHRER DER IG WINDKRAFT, ANLÄSSLICH DER PRÄSENTATION EINES SZENARIOS VON GREENPEACE ZUM AUSSTIEG AUS FOSSILEN ENERGIEN BIS 2035. AUF 2 PROZENT DER ÖSTERREICHISCHEN LANDESFLÄCHE KANN MEHR WINDSTROM ERZEUGT WERDEN ALS ÖSTERREICH DERZEIT AN STROM VERBRAUCHT. „FOSSILE SUBVENTIONEN MÜSSEN UMGEHEND BEENDET, EIN AUSSTIEGSPLAN FÜR ERDGAS,

Weltchemikalienkonferenz: Internationales Bekenntnis zum sicheren Umgang mit Chemikalien und Abfall

Klimaschutzministerin Gewessler erfreut über den erzielten Erfolg in Bonn Nach langjährigen Verhandlungen wurde am Freitag, dem 29. September, in Bonn (Deutschland) erfolgreich ein globales Rahmenabkommen zum sicheren Umgang mit Chemikalien und Abfall (GFC) beschlossen. In der Bonner Deklaration verpflichteten sich Ministerinnen und Minister, Vorstandsvorsitzende und Leiterinnen und Leiter internationaler Organisationen, schädliche Auswirkungen von Chemikalien und Abfall zu verringern. Deutschland

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: Das Tierschutzhaus in Vösendorf feiert den 25. Geburtstag

Viel wurde im Tierschutz geleistet - viel ist noch zu tun! Tierschutz Austria Jonas von Einem Leitung Kommunikation +43 699 16604075 Jonas.voneinem@tierschutz-austria.at www.tierschutz-austria.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender