Suchbegriff wählen

Burgenland

Rechnungshofausschuss debattiert erweiterte Kontrollrechte und Transparenzlücken

Koalition vertagt Forderungen der Grünen nach Ausweitung der Kompetenzen des Rechnungshofs Auf der Tagesordnung des Rechnungshofausschusses stand heute unter anderem die Frage einer Ausweitung der Kompetenzen des Kontrollorgans. Die Grünen legten dazu zwei Anträge vor. Eine der Forderungen ist, dass der Rechnungshof Unternehmen (ausgenommen börsennotierte) bereits ab 25 % Beteiligung der öffentlichen Hand kontrollieren können soll. Dieser Antrag wurde mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und NEOS vertagt. Weiters

ARBÖ: Sommerferienbeginn in Ostösterreich, Formel 1 in Spielberg und weitere Events = Staus auf den Straßen vorprogrammiert

Nach den vergangenen staureichen Wochenenden geht es auch dieses Wochenende nahtlos weiter. Hauptgründe dafür sind zum einen der Beginn der Sommerferien in Ostösterreich, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und in drei deutschen Bundesländern, zum anderen sorgen zahlreiche Veranstaltungen für volle Straßen. Dazu zählen das Formel-1-Rennen in Spielberg, die Sonnwendfeier in der Wachau, das Volksfest in Wieselburg, die Konzerte von Rauw Alejandro und Nine Inch Nails in der Wiener Stadthalle, das Praterpicknick auf der

Wilfried Drexler ist neu gewählter Obmann des Fachverbands UBIT

UBIT-Branche ist der Motor für die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts Wilfried Drexler wurde am Montag, dem 23.6., bei der konstituierenden Sitzung zum neuen Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT) gewählt. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Team wird der Burgenländer in den kommenden fünf Jahren die Interessen von mehr als 80.000 Unternehmen der UBIT-Branche in Österreich vertreten. Als seine Stellvertreter

Hagelversicherung: Schwere Schäden in der Landwirtschaft in Oberösterreich

Punktuell auch Burgenland, Niederösterreich und Vorarlberg geschädigt – 5,9 Millionen Euro Gesamtschaden in der Landwirtschaft Wien (Österreichische Hagelversicherung, 24. Juni 2025): Was bereits prognostiziert war, wurde gestern ab dem frühen Nachmittag Realität: Vom Westen kommend, zogen schwere Unwetter über Österreich. Hagel, Sturm und Starkregen haben dabei massive Schäden in der Landwirtschaft angerichtet. Besonders betroffen davon war das BUNDESLAND OBERÖSTERREICH. PUNKTUELL RICHTETEN DIE UNWETTER

2. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2024 (6)

Beratung der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales gemeinsam mit Postnummer 2: Förderbericht der Stadt Wien für das Jahr 2024 GR Hannes Taborsky (ÖVP) bedankte sich bei den Mitarbeiter*innen der Gemeinde Wien, die es unter einer „inferioren Stadtregierung” schaffen würden, die Stadt „am Laufen zu halten”. Wien, so Taborsky, ist eine lebenswerte Stadt – dennoch sei dies ein „trauriger Tag”. Das Regierungsabkommen ist in Taborskys Augen „ein Abschwung”. 83 Mal käme im

„Report“ über neue Grünen-Führung, Diskussionen über Altersgrenzen für Social Media und das Politikum Wolf

Am 24. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast im Studio: Leonore Gewessler, designierte Grünen-Chefin Yilmaz Gülüm präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 24. Juni 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Was ist von den Grünen unter der neuen Führung zu erwarten? Grün scheint aus der Mode. Im Jahr 2019 saß die Ökopartei noch in vier Landesregierungen und regierte auch im Bund mit. Dann folgten Serienwahlniederlagen und Rauswürfe aus Koalitionen. Nur im Burgenland

Lotto: Dreifachjackpot bei „6 aus 45“ – rund 3,4 Mio. Euro warten

Jackpot beim Joker – es geht um rund 400.000 Euro Vielleicht war Fortuna am Sonntag beim Donauinselfest, vielleicht auch irgendwo anders auf Hitzeferien. Bei der Lotto- und Joker-Ziehung am Abend jedenfalls war sie nicht sonderlich aktiv, den es gab weder einen Sechser bei Lotto noch bei LottoPlus, und auch beim Joker blieb ein Gewinn im ersten Rang aus. Beim Lotto Sechser geht es somit am kommenden Mittwoch bereits um einen Dreifachjackpot, und da warten für die „sechs Richtigen“ rund 3,4 Millionen Euro.

Schüler:innen gründen Unternehmen: Österreichs Junior Company 2025 kommt aus der Steiermark

(re)whey, das Team des BG/BRG Stainach gewinnt vor Neutoro (HBLVA für chem. Industrie, Wien) und spoon it (BG/BRG Mössinger, Klagenfurt). Österreichs beste Junior Company ist gekürt: In diesem Schuljahr hatten nicht weniger als 5.000 Schüler:innen im Alter von 15 bis 19 Jahre im Rahmen des Junior-Projektes eigenständig Unternehmen gegründet. Die neun Landessieger stellten sich kürzlich dem Bundesfinale in der Wirtschaftskammer Österreich: Mit ihren selbsterfundenen und erzeugten Produkten, mit dem eigens

Projekt-Kickoff: Europas zweitgrößte Dach-Photovoltaikanlage im Burgenland

Einladung zur Pressekonferenz Wir laden herzlich zur Pressekonferenz am 27. Juni 2025 um 09:30 Uhr beim XXXLutz-Zentrallager in Zurndorf ein. Dort wird von BURGENLAND ENERGIE und PÜSPÖK gemeinsam ÖSTERREICHS ERSTE ÜBER 20 MW DACH-PV-ANLAGE realisiert. Das zukunftsweisende Projekt, das ebenso EUROPAS ZWEITGRÖSSTE DACH-PHOTOVOLTAIKANLAGE ist, markiert einen wichtigen Meilenstein für die regionale Stromversorgung und zur Zielerreichung der burgenländischen Energiewende. TEILNEHMER: * Landeshauptmann Mag.

VÖNIX Nachhaltigkeitsindex startet mit zwei neuen Mitgliedern in sein 21. Jahr

20 Jahre Nachhaltigkeits-Benchmark: Mit dem „VÖNIX“ – dem VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex – feiert einer der weltweit ältesten Nachhaltigkeitsindizes seinen runden Geburtstag. Der Index bildet österreichische börsennotierte Unternehmen ab, die mit ihren Aktivitäten in der unternehmerischen Nachhaltigkeit hervorstechen. Zum Start ins 21. Jahr seines Bestehens qualifizieren sich Burgenland Holding AG und Raiffeisen Bank International AG wieder für die Indexaufnahme. Von den bestehenden Indexmitgliedern wird