Kategorie wählen

Medien

„Mein Gmunden“: „dokFilm“-Premiere für neues ORF-Städteporträt am 30. Juli in ORF 2

Mit Xenia Hausner, Christian Rainer u. a. – danach: „Alltagsgeschichte: Niederhofstraße – Untermeidling“ Wien (OTS) - Ein weiteres Stück filmischer Land- und Stadtvermessung präsentiert der ORF-„dokFilm“ am Sonntag, dem 30. Juli 2023, um 22.15 Uhr in ORF 2. Die von Felix Breisach gestaltete Neuproduktion „Mein Gmunden“ taucht ein in die landschaftlich, kulturell und historisch spannende Region des oberösterreichischen Salzkammerguts. Dabei trifft der Filmemacher interessante Menschen, die dieser

Rat auf Draht: Nacktbilder-Erpressung bei Jugendlichen nimmt zu

Immer mehr Jugendliche sind von Sextortion betroffen, meldet Rat auf Draht. Die Erpresser*innen werden neuerdings dreister, doch neue Online-Tools können Abhilfe schaffen. Werden User im Internet mit ihren Nacktbildern oder Nacktvideos erpresst, spricht man von Sextortion (einer Wortkombination aus Sex und Extortion = Erpressung). Die Zahl junger Menschen, die Opfer einer solchen Sex-Falle im Internet werden, steigt, wie die Gespräche der Notrufnummer 147 von Rat auf Draht zeigen: Die Anfragen zu dieser

Champagner und Kaviar-Häppchen: „Herr Glööckler sucht das Glück“ am 26. Juli bei RTLZWEI (FOTO)

HARALD GLÖÖCKLER IST WIEDER BEREIT FÜR NEUE GLAMOURÖSE ABENTEUER. ENDLICH FINDET DIE LANG ERWARTETE EINWEIHUNGSPARTY IN SEINEM NEUEN DOMIZIL STATT. DIE GELADENEN GÄSTE SIND FAST GENAUSO EXTRAVAGANT WIE ER. UND NATÜRLICH IST AUCH DER CHARMANTE MARC LEHMANN MIT VON DER PARTIE. DIE POMPÖÖSESTE PYJAMAPARTY DES JAHRES STEHT AN. WANN? AM MITTWOCH, 26. JULI UM 21:15 UHR BEI RTLZWEI. * INTIME EINBLICKE IN DAS NEUE SINGLE-LEBEN DES GLÖÖCKLERS * CHAMPAGNER, CHARITY UND LIEBELEIEN * DIE DRITTE FOLGE AM MITTWOCHABEND UM

Oö. Volksblatt: „Rezept für Ärzte“ (von Harald ENGELSBERGER)

Ausgabe vom 26. Juli 2023 Dass es im rot-weiß-roten Gesundheitssystem krankt, verneint inzwischen wohl niemand mehr. Bei der Suche nach dem richtigen Rezept gegen den drohenden Ärztemangel und gegen unzufriedene Patienten scheiden sich aber die Geister. Zum einen will man mit Geldspritzen gegensteuern, um angehende Ärzte im Land zu behalten und ihnen eine Kassenstelle schmackhaft zu machen. Zum anderen sind oft auch fehlgeleitete Patientenströme ein Problem, das zur Überfüllung in den Spitälern führt. Zwar

Oö. Volksblatt: „Justiz gefordert“ (von Roland KORNTNER)

Ausgabe vom 25. Juli 2023 Schauplatz Linz: Die „Letzte Generation“ hat gestern wieder einmal eine Klebeaktion durchgeführt und damit den Früh-Verkehr in der Landeshauptstadt blockiert. Bei allem Verständnis für das unumstritten wichtige Anliegen des Klimaschutzes: Das ist eindeutig der falsche Weg. Denn mit solchen Aktionen, wo Menschen am Weg zum täglichen Broterwerb oder, wie unlängst in Deutschland auch schon gesehen, sogar in den wohlverdienten Urlaub behindert werden, gewinnt man ganz sicher keine

„Was unsere Gene lenkt“ – „kreuz und quer“-Doku über „Epigenetik und Schicksal“

Am 18. Juli um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Wir dachten bis vor 20 Jahren, dass die Information in den Genen liegt. Und seit Kurzem wissen wir, dass sie wie ein Lichtschalter angeschaltet und abgeschaltet werden“, weiß Prof. Matthias Beck um den Zerfall eines Dogmas der Naturwissenschaft. „Das ist wie beim Klavier. Sie haben eine Tastatur, das wären die Gene, das ist die Grundinformation, aber jetzt muss einer drauf spielen. Also wenn Sie wollen: Die Epigenetik ist der Spieler auf den Tasten der

Vor Prozess gegen SOS Balkanroute: Behörden löschen Beweise, KURIER-Journalist fühlt sich von BMI und ICMPD unter Druck gesetzt

Österreich, 2023: Mit Orban-Methoden gegen Journalist:innen und Aktivist:innen. „David gegen Goliath“-Prozess beginnt am 18. Juli am Handelsgericht Wien. Man dachte, der Skandal um das illegal erbaute Gefängnis für Geflüchtete im bosnischen Lipa-Camp hätte eigentlich mit dem offiziell verkündeten „Aus“ am 8. Juni sein Ende gefunden. Nun kommen aber vor dem ersten Prozesstag am 18. Juli vor dem Wiener Handelsgericht (16 Uhr, Saal 708), über die SLAPP-Klage seitens des ÖVP-nahen Instituts ICMPD gegen SOS

Kooperation: >redmail bringt´s mit druck.at

AB SOFORT BIETEN >REDMAIL UND DRUCK.AT IHREN KUNDEN DURCH DIE GEMEINSAME KOOPERATION EINEN ABSOLUTEN MEHRWERT BEIM DRUCK & DER ZUSTELLUNG VON UNADRESSIERTER PRINTWERBUNG (FLYER, FLUGBLÄTTER, PROSPEKTE & CO). BEIDES KANN AB SOFORT GANZ EINFACH ONLINE ÜBER WWW.DRUCK-UND-ZUSTELLUNG.AT BESTELLT WERDEN. Eine Kooperation, die dank moderner Technik und strategischer Partnerschaft perfekt Synergieeffekte nutzt. Der österreichische Vertriebsdienstleister >redmail ist mit seinem Know-how seit Jahrzehnten die

Zwischen Prinz Harry und Russell Crowe: Zweite Folge „Liebesg’schichen und Heiratssachen“ am 17. Juli in ORF 2

Mit Singles zwischen 32 und 70 aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und der Steiermark Wien (OTS) - In der zweiten Ausgabe der neuen Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am Montag, dem 17. Juli, um 20.15 Uhr in ORF 2 porträtiert Nina Horowitz sechs weitere Singles auf Partnersuche. Die drei Damen und drei Herren im Alter zwischen 32 und 70 Jahren kommen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. So ist das Filmteam zum Beispiel zu Gast bei der Wienerin Doris, die gern für

Zwischen Prinz Harry und Russell Crowe: Zweite Folge „Liebesg’schichen und Heiratssachen“ am 17. Juli in ORF 2

Mit Singles zwischen 32 und 70 aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und der Steiermark Wien (OTS) - In der zweiten Ausgabe der neuen Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am Montag, dem 17. Juli, um 20.15 Uhr in ORF 2 porträtiert Nina Horowitz sechs weitere Singles auf Partnersuche. Die drei Damen und drei Herren im Alter zwischen 32 und 70 Jahren kommen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. So ist das Filmteam zum Beispiel zu Gast bei der Wienerin Doris, die gern für