Suchbegriff wählen

Christian

FPÖ – Hafenecker: „Walter Seledec war einer der letzten großen Journalisten beim ORF!“

Tiefes Mitgefühl für Freunde und Familie Tief betroffen vom Tod von Walter Seledec zeigte sich heute FPÖ-Mediensprecher NAbg. Christian Hafenecker: „Er war eine Institution im ORF und übte fast zehn Jahre lang die Funktion des zentralen Chefredakteurs am Küniglberg aus. Er war einer der letzten großen Journalisten beim ORF und wurde für seine Arbeit auch mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich und dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Wien ausgezeichnet. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie

Stocker: „Ludwig tanzt Babler auf der Nase herum“

Bürgermeister Ludwig versucht die Transparenz und Konsequenzen zu verhindern, die SPÖ-Chef Babler gefordert hat „Wiens Bürgermeister Michael Ludwig tanzt seinem eigenen Parteichef Andreas Babler auf der Nase herum. Aus meiner Sicht ist der Persilschein der Wiener SPÖ auch eine Ansage an den eigenen Parteivorsitzenden Babler. Denn die Wiener SPÖ vermittelt nicht nur dem Mitbewerber, dass man die eigenen Leute zu 100 Prozent deckt, sondern auch Babler soll von Ludwig in seine Schranken verwiesen werden. Wenn

Verfassungsausschuss beschließt einheitliche Regeln zu Aberkennung von Ehrenzeichen

Auch posthume Aberkennung wird möglich; Oppositionsanträge zu Bargeld in der Verfassung und zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses vertagt Schon seit längerem wird in Österreich darüber geklagt, dass die Aberkennung verliehener Ehrenzeichen nicht oder nur schwer möglich ist. Das soll sich nun ändern. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat heute mit breiter Mehrheit grünes Licht für ein neues Ehrenzeichengesetz gegeben, das auch die ausdrückliche Aberkennung einer Auszeichnung nach dem Tod des Geehrten

„Lange Nacht der Museen“ im Museum Niederösterreich und im Egon-Schiele-Museum

Kreativprogramm und Kuratoren-Führungen geplant St. Pölten (OTS) - In der „Langen Nacht der Museen“ am 7. Oktober gibt es auch in St. Pölten und Tulln neben einem umfangreichen Rahmenprogramm insgesamt acht laufende Ausstellungen zu entdecken. Im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten stehen Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler bis 23 Uhr für Fragen zur Verfügung. Um 19 Uhr startet Kurator Christian Rapp durch die neue Sonderausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“. Die Museumstour um 21 Uhr führt

FPÖ – Ragger unterstützt Behindertenrat-Forderung: „Österreich braucht einen Inklusionsfonds!“

Der Finanzausgleich soll 500 Millionen Euro für die Umsetzung der Behindertenkonvention bereitstellen Der Österreichische Behindertenrat machte auf die einmalige Möglichkeit aufmerksam, im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen Geld zweckgebunden für die dringend notwendige Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Hand zu nehmen. „Auf neue Gesetze zu hoffen, ist eine Illusion. Daher hatte der Behindertenrat nun die Idee, dass gemeinsam mit den Landeshauptleuten ein Inklusionsfonds errichtet werden

SPÖ-Drobits: Kinderschutz statt Fast-Food-Empfehlungen

SPÖ-Sprecher für Konsument:innenschutz fordert Einschränkungen für an Kinder gerichtetes Lebensmittelmarketing – verpflichtende Kennzeichnungen bei „Shrinkflation“ Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag kritisierte SPÖ-Sprecher für Konsument:innenschutz Christian Drobits die Aussagen des Bundeskanzlers zur Ernährung von Kindern im kürzlich publik gewordenen Skandal-Video scharf: „Armen und sozial Schwächeren, die ihren Kindern keine warme, gesunde Mahlzeit garantieren können, auszurichten, dass sie

VMF Immobilien: Gleichenfeier von Projekt mit 43 Wohnungen in Graz-Puntigam

Im Frühjahr 2024 wird das nachhaltig orientierte Projekt Mitterstraße 49 im Grüngürtel von Graz mit Freiflächen und Tiefgarage fertiggestellt. Der Bau liegt im Zeitplan. Beim Projekt im aufstrebenden Grazer Stadtteil Puntigam fand vor wenigen Tagen die Gleichenfeier statt. Folgende Personen nahmen unter anderem bei der Veranstaltung teil: Doris Enzensberger-Gasser, Geschäftsführende Gesellschafterin, Engelbert Gräber, Prokurist & Oberbauleiter, Christian Oschmalz, Bauleiter, alle Lieb Bau Weiz GmbH

FPÖ – Hafenecker: „EU-Eliten setzen mit ,Medienfreiheitsgesetz´ zum nächsten Anschlag auf Meinungs- und Pressefreiheit an!“

Nach Schaffung eines Zensurinstruments mit dem Digital Services Act sollen jetzt Medien unter „Staatskontrolle der EU“ kommen „Neben der Souveränität der Mitgliedsstaaten sind unliebsame, kritische Meinungen den EU-Eliten ein gewaltiger Dorn im Auge. Deshalb haben sie mit dem ,Digital Services Act´ ein reines Zensurinstrument geschaffen, mit dem kritische oder kontroversielle Haltungen unter den politischen Kampfbegriffen ,Desinformation´ oder ,Hassrede´ im Internet gebrandmarkt werden. Und weil das dem

UNLEASH World ist zurück und präsentiert die Fortune 500-Unternehmen, die die Zukunft der Arbeit verändern

UNLEASH, die am schnellsten wachsende HR-Veranstaltung in Europa und den USA, kehrt am 17. und 18. Oktober 2023 zum 11. Mal nach Paris zurück. Organisiert von UNLEASH, einem globalen Unternehmen für digitale Medien und Veranstaltungen, das sich an Führungskräfte aus den Bereichen Personalwesen, Technologie, Lernen und Personalbeschaffung wendet, ist die Vorzeigekonferenz UNLEASH World seit zehn Jahren das Kompetenzzentrum für die Bereiche Personalwesen, Personalbeschaffung und Fortbildung sowie für den Einfluss von

Metalltechnische Industrie: Sachliche Gespräche bei erster KV-Verhandlungsrunde

Konstruktiver Austausch über Wirtschaftslage, Positionen aber noch weit auseinander Die erste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie (MTI) verlief sachlich konstruktiv, hat aber noch kein konkretes Ergebnis gebracht. Die Verhandlungsteams konzentrierten sich in diesem ersten Gespräch auf die Konkretisierung des Forderungspaktes sowie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Betriebe. Darüber hinaus wurde diskutiert, ob und welche kreative Lösungsansätze für den KV