
EUROPTEN erhält den Zuschlag für ein 96 Mio. € Projekt in Deutschland von der TransnetBW.
Die Bauarbeiten für das Großprojekt sollen im März 2024 beginnen und bis September 2026 abgeschlossen sein.
Der Zuschlag erfolgte für die Lose 3 bis 7 im Projekt „380-/220-kV Hochspannungsfreileitung UW Großgartach-Kupferzell-Rittershausen“ der Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW GmbH.
Dies entspricht einem Gesamtauftragsvolumen von 96 Mio. € und stellt den größten Auftragseingang in der Geschichte von EUROPTEN dar.
Das Projekt „380-/220-kV-Hochspannungsfreileitung UW Großgartach-Kupferzell-Rittershausen“ ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Strominfrastruktur und einer zukunftsorientierten Energieübertragung und wird eine verbesserte Transportkapazität für elektrische Energie sicherstellen.
Die erfolgreiche Vergabe dieses Großauftrags unterstreicht die Leistungsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und technische Exzellenz, die EUROPTEN in der Branche genießt. Das Unternehmen ist stolz darauf, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Strominfrastruktur in Deutschland leisten zu können und freut sich auf die Umsetzung dieses Projekts.
Die European Trans Energy GmbH, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Freileitungsbau im Hochspannungsbereich sowie Fahrleitungsbau für Eisenbahnen, konnte sich erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen, übernimmt die Realisierung dieser wichtigen Hochspannungsfreileitung und wird mit seiner langjährigen Expertise die termingerechte und qualitativ hochwertige Projektabwicklung sicherstellen.
Wilfried Rendl
Geschäftsführer und Pressesprecher
Tel.: +43 1 934 66 87 5104
Fax: +43 1 934 66 87 5110
Mobil: +43 676 887 99 5104
wilfried.rendl@europten.com
www.europten.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender