Der Tiger bleibt in Linz!

Stärkstes Schachturnier Österreichs in Linz mit Sensationsremis von Oberösterreicher gegen Schachweltmeister!

Das stärkste Schachturnier Mitteleuropas ging nun in der Linzer PlusCity plangemäß zu Ende. Nach fast 10.000 Blitz und Schnellschachpartien hatten rund 1.000 Teilnehmer die 60.000,– Preisgeld unter sich ausgemacht. 

Absolutes Highlight war aber die Teilnahme des XV. Schachweltmeisters Viswanathan Anand. Die indische Schachlegende, mittlerweile auch Vizepräsident des Weltschachbundes, spielte ganze 13 Partien und blieb erwartungsgemäß unbesiegt – der Österreicher Florian Sandhöfner konnte der Schachgröße allerdings ein Remis abluchsen – ein herausragender Erfolg für den Ottensheimer Lokalmatador.

Die Leistung Anands reichte seinem Team (er startete für den Weltschachverband FIDE) aber nicht zum Sieg. Der ASV Linz wird mit den Weltklassegroßmeistern Parham Maghsoodloo, Shakhriyar Mamedyarov, Vladimir Fedoseev und Nikita Vitiugov seiner Favoritenrolle gerecht, gewinnt das Turnier ohne Punkteverlust und verteidigt auch den österreichischen Meistertitel im Blitzschach und Schnellschach. Für einen Sieg gegen Schachweltmeisters Anand, Spitzname „Tiger von Madras“, war ein fast lebensgroßer Stofftiger ausgelobt, dem unbesiegten Weltmeister zu Dank bleibt der Tiger bis zumindest nächstes Jahr in Linz. In der Frauen-Wertung ging der Sieg an den SC Victoria Wien. 

Auch der Nachwuchs kam voll auf seine Kosten. 14 heimische Talente durften am Samstag gegen Olympiasiegerin Anna Muzychuck und Supergroßmeister Parham Maghsoodloo antreten, zu gewinnen gab es dabei für die Kinder und Jugendlichen natürlich nichts, die Begeisterung war aber natürlich dennoch riesig!

Mit der Teilnahme der 9. Weltmeisterin Zhu Chen, der 12. Weltmeisterin Alexandra Kostenjuk, 25 weiteren Großmeistern und fast der gesamten Führungsriege des Weltschachverbandes, angeführt von FIDE CEO Emil Sutovsky, war die Schach – Promi Dichte enorm.

„Der Weltmeister, der Kampf um den Tiger, 1000 Schachspielerinnen uns Schachspieler, ein schönes Schachfest mit großartiger Werbung für das königliche Spiel liegt hinter uns, ich freue mich jetzt schon auf den GrandPrix 2025“, so Veranstalter und ÖSB – Präsident Michael Stöttinger.

„Wir sind sehr glücklich hier teilnehmen zu dürfen und hoffen auf eine Fortsetzung dieser fantastischen Veranstaltung“, so FIDE Chairwoman Dana Reizniece – Ozola.

„Ich habe mich sehr wohlgefühlt in Österreich, kulinarisch und schachlich.“ scherzte der Weltmeister und FIDE Vizepräsident Viswanathan Anand, er wird nach Möglichkeit auch 2025 am PlusCity GrandPrix teilnehmen.

Österreichischer Schachbund
Prinz-Eugen-Straße 12
1040 Wien
Tel: +43 664 8404804
Email:office@chess.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender