ACHTUNG VERSCHIEBUNG: Rotkreuz-Pressekonferenz Temperaturmessung im Rettungsdienst – Neuer Termin: 18.06.2025, 9.30 Uhr

Medientermin nach Amoklauf in Graz verschoben – Neues Projekt: 5.000 Thermo-Hygrometer messen ab sofort Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Einsatzort.

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule verschiebt das Rote Kreuz die geplante Pressekonferenz zur Präsentation eines neuen Projekts im Rettungsdienst auf nächste Woche.

Häufigere und intensivere Hitzeperioden treffen vor allem Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen. Das deutsche Robert-Koch-Institut und die MedUni Wien weisen seit Jahren auf eine klar nachweisbare hitzebedingte Übersterblichkeit hin. Bislang wurden aber weder Temperatur noch Luftfeuchtigkeit am Ort des Aufenthalts der Patient:innen routinemäßig erfasst und dokumentiert. Dadurch bleibt die Anamnese lückenhaft.

Das Österreichische Rote Kreuz stattet seine Sanitäter:innen nun mit kompakten Thermo-Hygrometern aus, die wesentliche Umweltparameter am Einsatzort messen. Die ermittelten Werte werden mit den Patient:innen an die weiterführende behandelnde Stelle übergeben. Dank dieser durchgehenden Informationskette vom Wohnzimmer bis zur Notaufnahme können Hitze-assoziierte Erkrankungen besser erfasst und nach ICD-Code kategorisiert werden.

AM PODIUM:

GERRY FOITIK

Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes

HANS-PETER HUTTER

Oberarzt und Stv. Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin der MedUni Wien

ANDREAS SCHAFFHAUSER

Wissenschaftlicher Generaldirektor GeoSphere Austria

WANN: Mittwoch, 18. Juni 2025, 9.30 Uhr

WO: Wiener Rotes Kreuz, Bezirksstelle Nord, Karl-Schäfer-Straße 8, 1210 Wien

Den Livestream zur Pressekonferenz finden Sie hier oder auf der Facebook-Seite des Österreichischen Roten Kreuzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine kurze Anmeldung unter presse@roteskreuz.at.

TEMPERATURMESSUNG IM RETTUNGSDIENST – NEUER TERMIN: 18.06.2025, 9.30 UHR

Medientermin nach Amoklauf in Graz verschoben – Neues Projekt: 5.000 Thermo-Hygrometer messen ab sofort Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Einsatzort. Am Podium: – Gerry Foitik Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes – Hans-Peter Hutter Oberarzt und Stv. Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin der MedUni Wien – Andreas Schaffhauser Wissenschaftlicher Generaldirektor GeoSphere Austria

DATUM: 18.06.2025, 00:09 Uhr

ART: Pressetermine
ORT: Wiener Rotes Kreuz, Bezirksstelle Nord

Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Telefon: +43/1/58 900 – 153 +43/664/5444619
E-Mail: gerald.richter@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender