WKÖ-Gleitsmann: Wirtschaft begrüßt Aufhebung des Zielwert-Erlasses bei Kontrollen durch Arbeitsinspektoren
Verankerung des Grundsatzes „Beraten statt bestrafen“ berücksichtigt betriebliche Realität
Wien (OTS) - „Wir begrüßen die Entscheidung von Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, den bisherigen Zielwert-Erlass aufzuheben und den Grundsatz „Beraten statt bestrafen“ stärker zu verankern und die Arbeitsinspektorate vermehrt als Anlaufstellen für die Unternehmen zu positionieren. Dies ist im Sinne der heimischen Betriebe, weil damit willkürliche Schikanen durch festgelegte Beanstandungs-Quoten der!-->!-->!-->…
PRAEVENIRE 2018: Rückblick auf ein erfolgreiches Gesundheitsforum mit Praxisbezug
Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten fand vom 18. bis 20. April 2018 zum dritten Mal statt.
Wien (OTS) - Mehr als 20 Experten aus dem Gesundheitswesen und über 200 Gäste leisteten in diesen Tagen ihren Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Erstmalig fand im Vorfeld der Veranstaltung ein Bürgerforum mit hochrangigen Experten aus dem Gesundheitswesen zum Thema Onkologie statt. Neben den Ergebnispräsentationen der PRAEVENIRE-Gemeindeprojekte des vergangenen Jahres bildeten!-->!-->!-->…
Gerhard Kubik (SPÖ) ad Praterstern: Alkoholverbot ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets
Wien (OTS/SPW-K) - „Trotz erhöhter Polizeipräsenz und einer höheren Zahl an Sozialarbeitern nimmt das subjektive Sicherheitsgefühl am Praterstern ab. Diesem Trend wollen wir Einhalt gebieten“, sagt der Vorsitzende der SPÖ Leopodstadt, Gerhard Kubik. Das neue Alkoholverbot am Praterstern wird ab Freitag mit einem umfassenden Maßnahmenpaket umgesetzt. Neben der Drosselung des W-Lans, der Verstärkung der Sozialarbeit sowie intensiver Präsenz der Security-Teams vor Ort wird auch die „Gruppe Sofortmaßnahmen“ als Bindeglied!-->…
AVISO NEOS Wien PK: Gebührenwahnsinn auf den Wiener Märkten
Mit Markus Ornig & Marktstandlern
Wien (OTS) - Markus Ornig (Abgeordneter & Wirtschaftssprecher von NEOS Wien) und Marktstandler des Karmelitermarkts und Meidlinger Markts berichten im Rahmen der Pressekonferenz von den Schikanen der rot-grünen Stadtregierung und dem Gebührenwahnsinn, mit dem sie zu kämpfen haben. Die Medienvertreter_innen sind dazu sehr herzlich eingeladen.
PK NEOS Wien: Gebührenwahnsinn auf den Wiener Märkten
Datum: 25.4.2018, um 10:30 Uhr
Ort: Karmelitermarkt, Zimmer 37 Stand!-->!-->!-->…
Emaar Hospitality Group erreicht einen historischen Meilenstein mit 50 bereits in Betrieb befindlichen und zukünftigen Hotelprojekten
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Emaar Hospitality Group, die Tochtergesellschaft für Hospitality und Freizeit von Emaar Properties, gab bekannt, mit 50 Hotelprojekten in ihrem Portfolio einen historischen Meilenstein erreicht zu haben. Darunter sind 35 Projekte in der Entwicklung in den VAE und auf internationalen Märkten sowie 15 Hotels und Serviced Residences, die bereits in Dubai im Betrieb sind. Olivier Harnisch, CEO der Emaar Hospitality Group, sagte, dass mehrere neue Managementvereinbarungen vor dem Abschluss!-->…
Kunasek: „Deutsche Bundeswehr bleibt wichtiger Kooperationspartner für Ausbildung und Einsätze“
Verteidigungsminister informierte Von der Leyen über sicherheitspolitische Schwerpunkte EU18
Wien (OTS) - Am Montag, 23. April 2018, traf Verteidigungsminister Mario Kunasek seine deutsche Amtskollegin Ursula von der Leyen zu einem Arbeitsgespräch. Dabei handelt es sich um den ersten bilateralen Besuch des österreichischen Verteidigungsministers. Er wurde in Berlin mit militärischen Ehren empfangen. Gemeinsam mit seiner deutschen Amtskollegin legte er am Anfang seines Besuches einen Kranz am Ehrendenkmal!-->!-->!-->…
Wien-Praterstern: Alkoholverbot tritt in Kraft. Medientermin am Freitag, 27.04.2018.
Wien (OTS) - Am 27.04.2018 tritt am Praterstern das von der Stadt Wien verordnete Alkoholverbot in Kraft. Die Wiener Polizei wird die Einhaltung dieser Vorgabe kontrollieren und Übertretungen ahnden. Alkoholische Getränke können von der Polizei beschlagnahmt werden.
Die polizeiliche Statistik zeigt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Kriminalität und Alkoholkonsum: Bei über 50 Personen, die in den letzten drei Monaten wegen der Begehung eines Strafrechtsdelikts von der Polizei festgenommen wurden, wurde im Zuge der!-->…
„Gemeinsam gegen Studiengebühren“ – Kuntzl unterstützt ÖH
Nein zu flächendeckenden Studiengebühren und den Ausbau von Zugangsbeschränkungen
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl unterstützt die Österreichische HochschülerInnenschaft, die morgen Dienstag, 24. April, ihre Kampagne „Gemeinsam gegen Studiengebühren“ startet. In ihrer Kampagne wollen die StudierendenvertreterInnen auf die zukünftigen (Fehl-)Entwicklungen an den österreichischen Universitäten unter der schwarz-blauen Regierung aufmerksam machen – Studiengebühren,!-->!-->!-->…
Allianz der Regionen für europaweiten Atomausstieg wird stärker
Oberösterreich übernimmt Koordinierung der Allianz der Regionen
Mainz (OTS) - Bei der heutigen Konferenz der "Allianz der Regionen für einen schrittweisen europaweiten Atomausstieg" in Mainz/Rheinland Pfalz hat das von Oberösterreichs Umweltlandesrat Rudi Anschober initiierte Projekt weiter Stärkung erfahren: mittlerweile vertritt die in der Allianz der Regionen 50 Millionen Einwohner, die Allianz treibt den Widerstand gegen Risiko-AKW in Europa wie Thiange, Cattenom, Dukovany, Temelin, Fessenheim und!-->!-->!-->…
Korrektur zu OTS 0086 von heute, 23. April – „DIE.NACHT“ am 24. April
Wien (OTS) - Die Aussendung wurde aufgrund der kurzfristigen Absage von Yung Hurn wie folgt geändert.
Korrigierte Neufassung:
„DIE.NACHT“ am 24. April: Hera Lind und Cesár Sampson bei „Willkommen Österreich“
Außerdem: Neues von den „Pratersternen“ und Wiedersehen mit „Sendung ohne Namen“
In einer neuen Ausgabe von „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 24. April 2018, um 22.00 Uhr in ORF eins sind bei Stermann und Grissemann Bestseller-Autorin Hera Lind und Österreichs ESC-Teilnehmer Cesár Sampson zu Gast. Vor!-->…