
Motorengipfel in Wien: 1000 Experten beraten über die Mobilität der Zukunft
39. Internationales Wiener Motorensymposium am 26. und 27. April 2018
Wien (OTS) – Die neuesten Forschungen und Entwicklungen im vielfältigen Bereich der Fahrzeugantriebe und die aktuellen Trends im Automobilbau werden demnächst beim 39. Internationalen Wiener Motorensymposium präsentiert und von mehr als 1000 Experten, darunter Spitzenmanager der Automobilindustrie, Entwicklungstechniker und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, diskutiert. Veranstaltet wird die Tagung vom Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) und der Technischen Universität Wien (Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik), sie findet am 26. und 27. April 2018 im Kongresszentrum Hofburg Wien statt.
Neue Ottomotoren, umweltfreundliche Dieselmotoren, Elektroantriebe mit immer größeren Reichweiten und der aktuelle Stand der Brennstoffzellentechnologie sind zentrale Themen von 42 geplanten Fachvorträgen. Im Fokus stehen weiters Innovationen bei der Abgasreinigung sowie Kraftstoffe der Zukunft.
Erstmals wird es heuer im Rahmen des hochkarätig besetzten Motorentechnik-Symposiums auch zu einem Vortrag aus einem völlig anderen Fachgebiet kommen. Der Ordinarius für Öffentliches Recht der Universität Bonn, Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, wird sich unter dem Titel „Dieselverbot als Verfassungsproblem“ mit der verfassungsrechtlichen Seite der in Deutschland diskutierten lokalen Fahrverbote für Fahrzeuge mit Dieselmotoren beschäftigen.
Internationales Wiener Motorensymposium
presse.motorensymposium@oevk.at
ÖSTERREICHISCHER VEREIN FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK (ÖVK)
A 1010 Wien, Elisabethstraße 26 • Telefon: +43/1/585 27 41-0
Internet: www.oevk.at • www.wiener-motorensymposium.at
E-Mail: info@oevk.at
Rückfragehinweis: Leo Musil
E-Mail: presse.motorensymposium@oevk.at
Mobiltelefon: +43 664 601 232 59
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender