
12 Stunden Tag – AK: Empörung über Unterlaufen der Freiwilligkeit ist zu wenig
Wien (OTS) – „Die Freiwilligkeit als Anfechtungsmöglichkeit beim 12 Stunden Tag
ist ineffizient abgesichert und schützt keinen Arbeitnehmer“, sagt
Hans Trenner, Bereichsleiter für Arbeitsrecht in der AK Wien. Für
einen wirksamen Kündigungsschutz braucht es laut Trenner Ergän-zungen
beim Kündigungsschutz und Änderungen im Arbeits- und
Sozialgerichts-Gesetz. Als Minimum fordert Trenner:
+ Schriftlich begründete Kündigung, die im Nachhinein nicht
verändert werden darf. Am besten für die ArbeitnehmerInnen wäre ein
absoluter Kündigungsschutz.
+ Im bestehenden Anfechtungsrecht muss den ArbeitnehmerInnen im
Falle einer positiven erstinstanzlichen Entscheidung, die Rückkehr
auf den Arbetisplatz ohne Wenn und Aber ermöglicht werden.
Trenner verweist auch darauf, dass derartige Regelunge nicht
überzogen sind zeigt Deutschland: „Dort gibt es derartige Regelungen
und in Deutschland leben alle gut damit.“
Arbeiterkammer Wien
ChefIn vom Dienst
+43 1 50165 12565
presse@akwien.at
https://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender