Neues Schulfach Biodiversität? Schulen starten Bildungsinitiative gegen das Artensterben.

Erstmals vorgestellte Biodiversitäts-Unterrichtsmaterialien liefern Leitfaden für den Artenschutz in Österreich.

Wien (OTS) – Wenn für die SchülerInnen „Über leben“ am Stundenplan steht, wird das Bundesrealgymnasium Boerhaavegasse am 21. März zur Biodiversitätsoase. „Über Leben“ ist der Titel der aktuellen Ausgabe des renommierten Schulfilmprojektes „Multivision“, der die heimische Biodiversität und deren Schutz zum Thema hat.

Die Vielfalt unserer Arten zu schützen, bedeutet, unsere eigene Lebensgrundlage zu bewahren. Deshalb werden im Rahmen der Multivisionsshow an diesem besonderen Tag, dem diesjährigen Frühlingsbeginn, von GLOBAL 2000 und ‚Blühendes Österreich‘ die fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien für Biodiversität und gegen das Artensterben der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit diesen Unterrichtsmaterialien werden SchülerInnen und LehrerInnen erstmals pädagogische und fächerübergreifende Handlungsanleitungen gegen eine der größten ökologischen Herausforderung unserer Zeit in die Hand gegeben: das Artensterben. Immerhin gelten alleine in Österreich mehr als ein Drittel aller heimischen Tier- und Pflanzenarten als gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht.

Im Anschluss an die Präsentation diskutierten VertreterInnen aus Bildung, Politik und Gesellschaft mit dem Herausgeber unseres Medienpartners Biorama, Thomas Weber über die „Krise auf der Wiese“, die längst eine Krise unseres gesamten Lebensraums, der Vögel und Insekten ist und wie wir alle unsere „Über lebens“-Grundlage schützen können.

Zur Multivisionshow und der anschließenden Präsentation der Unterrichtsmaterialien und der Diskussion laden wir Sie, liebe MedienvertreterIn, herzlich ein:

Wann & Wo: Donnerstag, 21. März 2019
Multivisionshow: 08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Präsentation der Unterrichtmaterialien und Diskussion: 10:15 Uhr Bundesrealgymnasium, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien

Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien finden Sie unter:
[https://www.global2000.at/sites/global/files/ueber-leben.pdf]
(https://www.global2000.at/sites/global/files/ueber-leben.pdf)

Mehr zur Multivision finden Sie [hier]
(http://www.multivision.at/index.php/projekte-2/ueber-leben/)
Fotos zur Multivision finden Sie [hier]
(https://www.flickr.com/photos/global2000/albums/72157692880087214)

Der Event zum Frühlingsbeginn wird unterstützt von [Biorama] (https://www.biorama.eu/)

Seit über 20 Jahren bietet GLOBAL 2000 im Rahmen der Multivisions-Show bewusstseinsbildende multimediale Vorträge zu Umweltschutz-Themen speziell für Schulen ab der Unterstufe an. Jede Multivisions-Show widmet sich einem wichtigen Umweltthema, tourt drei Jahre durch ganz Österreich und besucht dabei über 1.200 Schulen und erreicht über 100.000 SchülerInnen. Derzeit tourt die Multivison „Über Leben“ zu Biodiversität durch Österreich. Unterstützt wird GLOBAL 2000 dabei von Blühendes Österreich, das sich als erste gemeinnützige Privatstiftung in Österreich dem Schutz und der Förderung von Biodiversität in Österreich widmet.

Wir bitten um Anmeldung zum Event unter susanna.schloeglhofer@global2000.at

Susanna Schlöglhofer, Pressesprecherin Multivisionsshow GLOBAL 2000, susanna.schloeglhofer@global2000.at, 0699 14 2000 68

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender