
Nagarro IT-Teams für Greentube
HighTech Gaming Plattformen wachsen weltweit
Wien (OTS) – Das Geschäft mit dem Spiel boomt. Fast 324 Milliarden USD setzt die digitale Spieleindustrie weltweit jährlich um, Tendenz stark wachsend. Der internationale Digitalisierungs- und Softwarespezialist Nagarro betreut seit vielen Jahren komplexe Business-Plattformen, u.a. auch in der Gaming Industrie. Der österreichische Anbieter Greentube holte sich für den Ausbau der globalen Partner-Plattform die Software- und Testing Expertise von Nagarro.
„Alle Kriterien für Online Geschäftsmodelle gelten beim Gaming nochmals in zugespitzter Form. Es gibt besonders strenge Compliance Anforderungen, hohe Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und an das Kundenerlebnis“, erklärt Paul Haberfellner, Managing Director bei Nagarro Austria.
Um die für jedes Land unterschiedlichen Ansprüche an Gaming Plattformen technologisch umzusetzen, holte der Gaming-Anbieter Greentube Nagarro als Integrationspartner an Bord. Die international agierende Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH hat ihren Sitz in Österreich. Das Unternehmen bietet Online und Mobile Games, betreibt ein Online-Casino mit mehr als einer Million aktiven Spielern sowie eine digitale Plattform für niedergelassene Casinos. Zielsetzung ist es, mit Hilfe eines skalierbaren Nagarro Expertenteams den Marktanteil am globalen Gaming Business zu erhöhen.
Greentube B-2-B Partner „einklinken“
Die Weichen für Wachstum stellte Greentube u.a. mit der Entscheidung, in eine B-2-B Plattform zu investieren. Sie ermöglicht Gaming-Anbietern weltweit die Einbindung der Greentube Spielebibliothek über ein standardisiertes System. Die Integration von Drittanbietern bringt neben neuen Wachstumspotenzialen auch technologische Herausforderungen mit sich: „Am Anfang war es schwierig, Muster zu identifizieren, um die zahlreichen Fremdsysteme gut integrieren zu können“, erklärt Thomas Kolbabek, CTO von Greentube.
Mit der Anzahl an B-2-B Betreiberintegrationen, Ländern und Bestimmungen steigt auch die technische Herausforderung. Jede Maßnahme greift unmittelbar auf die Core Systeme der Plattform zu und ist somit geschäftskritisch.
Bei Nagarro findet Greentube die erforderliche Bandbreite an Software- bzw. Testing Know-how sowie flexible Ressourcen. Eine Aufstockung der Nagarro Teams kann binnen weniger Wochen umgesetzt werden. Paul Haberfellner sieht das Projekt als beispielgebend für viele digitalisierte Geschäftsszenarien: „Es geht um technische Vielfalt, um den Schutz von Usern, um Transparenz von Geldflüssen und Steuern in einem globalen Geschäftsmodell. Auch in anderen Branchen ist das im Zuge der Digitalisierung ein Thema, für das man besondere Expertise braucht.“
Madeleine Mitrovic,
Double-M Marketing & Communications
Telefon: +43(0) 664/450 99 61
mitrovic@double-m.at – www.double-m.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender