
Klo ist Menschenrecht
Auch für Menschen mit Behinderungen und Assistenzbedarf
Immer mehr Menschen mit Behinderungen, die Persönliche Assistenz brauchen, haben zu wenig Assistenz, um z.B. die Toilette benutzen zu können. Sie müssen Windeln tragen, obwohl sie nicht inkontinent sind. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, hat die INITIATIVGRUPPE „PERSÖNLICHE ASSISTENZ JETZT“, anlässlich des Welt-Toilettentags, in der U-Bahn-Passage Schottentor Toiletten blockiert und Windeln an Passanten verteilt. Die Aktion wurde von der Polizei rasch aufgelöst.
Fotos und Videos zu dieser spektakulären Aktion sind auf Instagram unter dem #persoenlicheassistenzjetzt
Insbesondere für Menschen mit hohem Assistenzbedarf ist die BEWILLIGTE ASSISTENZSTUNDENANZAHL häufig zu gering, um eine bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten. Dazu kommt, dass der Stundensatz für Assistenzstunden seit seiner Einführung 2008 nur geringfügig, weit unter der Teuerungsrate, erhöht wurde. Somit können auch adäquaten ANSTELLUNGEN für Assistent:innen NICHT FINANZIERT WERDEN.
In der Folge müssen betroffenen Personen ihren Alltag ständig minutiös planen und beispielsweise das Trinken genau einteilen, um dann aufs Klo zu gehen, wenn auch tatsächlich eine Persönliche Assistenz zur Verfügung steht.
Initiativgruppe „Persönliche Assistenz Jetzt“
Katharina Zabransky
toka37@gmx.at
Mag.a Dorothea Brozek
dorothea.brozek@gmail.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender