
Hautkrebs: Neue Therapieoption soll Metastasen verhindern
ALS ÄUSSERST AGGRESSIVE FORM VON HAUTKREBS IST DAS KUTANE MELANOM NACH WIE VOR MIT EINER HOHEN STERBLICHKEIT VERBUNDEN. IN DER BEKÄMPFUNG DER TÖDLICHEN METASTASIERUNG SIND IN JÜNGSTER ZEIT ZWAR ENORME FORTSCHRITTE ERZIELT WORDEN, DOCH SIND BESTEHENDE THERAPIEMASSNAHMEN WEITERHIN IN VIELEN FÄLLEN NICHT ZIELFÜHREND. NUN HAT EIN FORSCHUNGSTEAM UM WOLFGANG WENINGER UND SHWETA TIKOO VON DER UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR DERMATOLOGIE DER MEDUNI WIEN EINE NEUE OPTION ENTDECKT, DIE DIREKT DORT ANSETZT, WO DIE METASTASEN ENTSTEHEN: IN DEN MELANOMZELLEN. DIE STUDIENERGEBNISSE EBNEN DEN WEG FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER NEUEN KLASSE VON MEDIKAMENTEN UND WURDEN AKTUELL IM FACHJOURNAL PNAS PUBLIZIERT.
Medizinische Universität Wien
Mag. Johannes Angerer
Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
+431 40160-1150, +43 664 80016 11501
johannes.angerer@meduniwien.ac.at
http://www.meduniwien.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender