Suchbegriff wählen

Atzenbrugg

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Schubert Schloss Atzenbrugg bis zum Kaisergang im Stift Melk Im Schubert Schloss Atzenbrugg, das auf 600 Quadratmetern mit Hör- und Videoinstallationen sowie interaktiven Stationen das Leben und Wirken Franz Schuberts mit allen Sinnen erfahrbar macht und auch zum Flanieren im weitläufigen Park mit dem Schubert-Häuschen einlädt, gibt es ein neues Vermittlungsprogramm, das sich insbesondere an die jüngsten Gäste richtet: Für Kinder ab der Volksschule wird ein interaktiver Rundgang mit anschließendem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Jazz for Kids in Tulln bis zum Jazz am Dach in Wiener Neustadt Im Rahmen des Wissenschafts- und Genussfestivals „Heurika findet Stadt!“ in Tulln spielt heute, Mittwoch, 25. Juni, ab 15.15 Uhr auf der Terrasse vor dem Minoritenkloster das Bernhard Wiesinger Quartett für junges und jung gebliebenes Publikum „Jazz for Kids“. Nähere Informationen beim Stadtamt Tulln unter 0664/80690-136, e-mail thomas.peischl@tulln.gv.at und www.tulln.at. Ebenfalls heute, Mittwoch, 25. Juni, präsentiert die Universität

Volkshilfe NÖ: Golf-Turnier bringt 16.500 Euro für Menschen in Not

Löwenherz-Fonds hilft bei persönlichen schweren und familiären Not- und Kathastrophenfällen Das 5. Golf Turnier zugunsten des Löwenherz-Fonds der Volkshilfe Niederösterreich unter der sportlichen Leitung von Nikolas Ambrozy fand am Fr, 13. Juni 2025 im Diamond Country Club Atzenbrugg, einer Destination der European Tour, statt. Die Spenden werden für Menschen in Not in Niederösterreich verwendet. Seit über 15 Jahren wird der Löwenherz-Fonds durch die Reinerlöse unterschiedlicher Aktivitäten wie

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Militärmusik in Reinsberg bis zum Jazzcafé in Traiskirchen Morgen, Mittwoch, 21. Mai, gibt die Militärmusik Niederösterreich ab 19.30 Uhr im Musium Reinsberg ein Benefizkonzert. Im Anschluss spielt das Ensemble Alte Kameraden Böhmische, eine Formation aus ehemaligen Militärmusikern, welche die Tradition der böhmischen Blasmusik auf ihre eigene Weise interpretiert. Nähere Informationen und Karten unter 07487/21388, e-mail office@reinsberg.at und https://kulturdorf.reinsberg.at. Am Donnerstag, 22.

Helga Krismer & Georg Ecker: „Nichts gelernt! Mit schwarz-blauen Betonmischern in die nächste Hochwasserkatastrophe“

Grüne fordern gesetzliches Bauverbot in Hochwasserzonen und echte Raumordnungswende in Niederösterreich In der Aktuellen Stunde des NÖ Landtags schlägt der Grüne Klub Alarm: Trotz der verheerenden Hochwasserschäden in Niederösterreich bleibt die Schwarz-Blau untätig – und lässt weiterhin zu, dass in hochwassergefährdeten Gebieten gebaut wird. „Wir erleben landauf, landab, dass Gemeinden trotz Hochwassergefahr Flächen in Bauland umwidmen wollen oder dort neue Gebäude erlauben“, kritisiert der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Fink Fridolins Ferien“ in Horn bis zu „Teenage Lullabies“ in Krems Im Kunsthaus Horn stehen morgen, Mittwoch, 14. Mai, gleich zwei Konzerte auf dem Programm: Zunächst spielt das accio piano trio ab 16 Uhr unter dem Titel „Fink Fridolins Ferien - Neue Abenteuer im Anflug“ für Kinder zwischen drei und acht Jahren Musik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinů, Camille Saint-Saëns, Dmitri Schostakowitsch, Bedřich Smetana und Jean Sibelius. Ab 19.30 Uhr bringt hier dann das Ensemble

Neue Ausstellungen, Museumsstarts und aktuelle Kulturvermittlung

Von der Galerie Gugging bis zum Egon Schiele Museum Tulln Heute, Mittwoch, 9. April, führt Nina Katschnig ab 19 Uhr in einer Kuratorinnen-Führung durch die aktuelle Ausstellung „sexy...“ in der Galerie Gugging, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal bis 11. Mai in ihre erotischen Welten entführen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail office@galeriegugging.com und www.galeriegugging.com.

Hochwasserschäden behoben!

Böschungssicherungen und Stützmauern an der L 2013 wieder hergestellt Im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen waren aufgrund des Hochwasserereignisses im September 2024 zwischen Sieghartskirchen und Rekawinkel mehrere Bereiche entlang der Landesstraße L 2013 abgerutscht. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Kürzlich hat Bundesrat Andreas Spanring die offizielle Baufertigstellung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an der L 2013 in Sieghartskirchen vorgenommen. Die starken Unwetter Mitte

Schubertiaden 2025: Weltstars und Newcomer im Schubert Schloss Atzenbrugg

Größen wie Ildiko Raimondi, Günther Groissböck & Robert Holl, Franz Schuh, die „Philharmonia Schrammeln“, Herbert Lippert und das JESS TRIO Wien treffen auf junge Schubert-Stimmen. Nach der fulminanten Neu-Eröffnung im Juni 2024 gehen die SCHUBERTIADEN UNTER DER MUSIKALISCHEN LEITUNG VON KAMMERSÄNGERIN ILDIKO RAIMONDI in die zweite Saison. "Es ist mir eine große Freude, Sie erneut auf Schloss Atzenbrugg begrüßen zu dürfen. DER THEMATISCHE SCHWERPUNKT LIEGT HEUER AUF SCHUBERTS BEZIEHUNG ZUR VOLKSMUSIK

Kältepol Niederösterreichs ist Groß Gerungs mit -11 Grad

In höheren Lagen vereinzelt gestreute Schneefahrbahnen Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Dienstag überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Weitra, Gföhl, Groß Gerungs, Ottenschlag und Persenbeug muss in höheren Lagen bzw. in Walddurchfahrten mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Bereich Lilienfeld und Pöggstall gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Temperaturen beliefen sich