Suchbegriff wählen

Buch

Camunda veröffentlicht Buch zum Thema Enterprise Process Orchestration (FOTO)

Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, veröffentlicht heute "_Enterprise Process Orchestration: A Hands-on Guide to Strategy, People, and Technology That Will Transform Your Business_". Das Buch erscheint im renommierten Wiley-Verlag und wurde von Bernd Rücker, Mitbegründer und Chief Technologist von Camunda, gemeinsam mit Leon Strauch, Principal Practice Strategist bei Camunda, verfasst. Es bietet praxisnahe Ratschläge zur Einführung von Prozessorchestrierung und

„Klima(w)ende: Warum wir handeln – oder auch nicht“ am 6.5. im ORF RadioKulturhaus

Am Dienstag, den 6. Mai (19.00 Uhr) findet die zweite Ausgabe der neuen ORF-RadioKulturhaus-Reihe „Klima(w)ende“ statt. Mariella Gittler spricht mit Fritz Jergitsch, Autor und Experte für soziale Medien, Paul Plener, Leiter der Jugendpsychiatrie am AKH Wien, und Valerie Huber, Schauspielerin und Autorin, über die unsichtbaren Barrieren und Handlungsmuster in Krisenzeiten. Die zweite Ausgabe von „Klima(w)ende“ beschäftigt sich mit der Psychologie des (Nicht-)Handelns. Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf die

Gewinner des Wiener Buchpreises 2025

Renate Welsh ist Hauptpreisträgerin – Performancepreis an Michael Schnepf – Ehrenpreis der Wiener Buchbranche an Michael Orou – Macherhammer: „Bücher sind wichtige Kulturgüter“ Der von der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der WK Wien vergebene Wiener Buchpreis wurde am 23. April zum zwölften Mal verliehen. Er ging heuer an die Autorin Renate Welsh. Michael Schnepf erhielt den Performancepreis, und der Ehrenpreis der Wiener Buchbranche wurde an Michael Orou überreicht. „Bücher sind wichtige

Schwerpunkt „Polen: Die EU blickt nach Osten“ auf ARTE und arte.tv

Der Krieg in der Ukraine hat Polen ins Zentrum Europas katapultiert. Seit Januar hat Warschau die EU-Ratspräsidentschaft inne und am 18. Mai wird dort ein neuer Präsident gewählt. Die Wirtschaft Polens wächst, das Land ist unter seiner neuen Regierung wieder auf pro-demokratischen Kurs und profitiert gleichzeitig von einer starken Achse nach Washington. Während Frankreich unter seiner wackeligen Regierung schwächelt und auch Deutschland noch keine neue Regierung hat, blickt Europa mit wachsenden Erwartungen auf den

Jugend Eine Welt dankt Spendern und Spenderinnen mit Vergissmeinnicht zum selber einpflanzen

Testamentarische Zuwendungen sind für die Hilfsorganisation eine wichtige Projekt-Unterstützung: Jeder zehnte Spendeneuro stammt bereits aus einem Testament „Wir pflanzen die Blumen heuer nicht selbst ein, sondern verteilen sie – als Dankeschön an alle für ihre treue Unterstützung“, erklärte Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer an diesem Aprilvormittag Passanten rund um den Hietzinger Friedhof – und überreichte ihnen einen Vergissmeinnicht-Samentopf. Zu den Blumen gab es einen kleinen Flyer,

Welttag des Buches: Die besten Buchhandlungen Österreichs 2025 stehen fest

Am UNESCO-Welttag des Buches, der weltweit dem Lesen und der Literatur gewidmet ist, richtet sich der Blick in Österreich traditionell auch auf jene Orte, an denen Literatur tagtäglich lebendig gemacht wird: die Buchhandlungen. Wir präsentieren die Gewinner:innen des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025. Die unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen 2025 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und dem Hauptverband des

Theater, Tanz, Kammeroper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „24 Stunden“ in Langenlois bis „Wenn sich zwei streiten...“ in Krems Heute, Mittwoch, 23. April, steht ab 19 Uhr im Rahmen von „Literatur im Kino” im Vierzigerhof in Langenlois „24 Stunden“ auf dem Programm: Zum gleichnamigen Film von Harald Friedl über den Alltag einer rumänischen Pflegerin inklusive anschließendem Gespräch liest Zdenka Becker dabei „Hinterm Berg“ aus der Anthologie „Grenzenlos?“ sowie ihr Romanmanuskript „Tanzen im Kopf“. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und

Murexin bietet Lösungen: Jetzt Pool & Terrasse sanieren und den Sommer genießen

Technik trifft Ästhetik: Ob Pool oder Terrasse - wer in langlebige Systemlösungen investiert, gewinnt Lebensqualität. Wenn der Sommer an die Tür klopft, rücken Pool und Terrasse wieder ins Zentrum unseres Lebens. Ob plantschen mit der Familie, entspannte Stunden mit Freund:innen oder ein gutes Buch im Liegestuhl – der Garten wird zur persönlichen Urlaubsoase. Doch oft zeigt der Außenbereich nach Jahren sichtbare Spuren: Risse im Pool, verwitterte Platten, Algenbeläge oder fehlende Trittsicherheit können

Jazz ist die Kunst des Moments: der „Ö1 Jazztag“ am 30. April

Dokumentation „Jazz in Österreich – Von der Befreiung zum Neubeginn“ in ORF 2 und auf ORF ON Am Mittwoch, den 30. April – dem „International Jazz Day“ – findet der neunte „Ö1 Jazztag“ statt. Von „Guten Morgen mit Ö1“ über „Diagonal“ oder „Im Fokus – Religion und Ethik“ bis zur live übertragenen Verleihung des „Ö1 Jazzstipendium 2025“ in „On stage Spezial“ stehen zahlreiche Sendungen im Zeichen des Jazz mit all seinen Facetten. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/jazztag. Am 27.

10 Tipps für mehr pflanzlichen Genuss

DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für abwechslungsreiche, pflanzenbetonte Ernährung. Mehr von der Pflanze und weniger vom Tier zu essen, ist gut fürs Klima und für die Gesundheit. Im Frühling werden laufend neue Gemüsesorten und Kräuter am Acker und in der Natur reif - da fällt es besonders leicht, einen abwechslungsreichen Mix aus Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten auf den Teller zu zaubern. DIE UMWELTBERATUNG hat 10 Tipps dafür zusammengestellt. Auf www.umweltberatung.at/rezepte laden viele köstliche