Suchbegriff wählen

Leobersdorf

Ford Go Camping 2023: Von der vielseitigen Leichtigkeit der Work-Life Balance (FOTO)

Dieses Jahr hat Ford bewiesen, dass man nicht nur in seiner Freizeit Campen kann und sich dafür mit einer Gruppe Journalisten auf den Weg nach Hieflau gemacht. Am Rande des Nationalpark Gesäuse befindet sich seit kurzem Europas erster Remote Work- Campingplatz, der es ermöglicht, inmitten unberührter Natur produktiv zu sein. Um dort nicht nur zu arbeiten, sondern auch alle Facetten des Campings zu demonstrieren, wurde eine Modellpalette aufgeboten, wie sie nur Ford bereitstellen kann: Ranger Pick Ups, ein neuer Bronco,

gurkerl.at erweitert Liefergebiet rund um Wien

27,3 % mehr! Der Wiener Online-Supermarkt stockt seine Reichweite auf und vergünstigt Lieferkonditionen für Kund:innen Der Online-Supermarkt gurkerl.at erweitert sein Liefergebiet um insgesamt 27,3 %. Künftig profitieren auch Neukund:innen aus Wiener Neustadt, Leobersdorf, Siebenhaus, Hölles, Matzendorf, Steinabrückl, Theresienfeld, Sollenau, Felixdorf, Schönau an der Triesting, Hornstein, Müllendorf, Kleinhöflein, Wimpassing an der Leitha, Pottendorf, Stockerau und Eisenstadt von der Expansion.  „Wir

Siegerehrung der 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

LH Mikl-Leitner: „Spitzen- und Höchstleistungen, auf die sich Land und Bevölkerung immer wieder verlassen können“ St. Pölten (OTS) - Die 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe fanden an diesem Wochenende in Leobersdorf im Bezirk Baden statt. Am heutigen Sonntag wurde die Siegerehrung vorgenommen, bei der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesinnenminister Gerhard Karner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner sowie Feuerwehrpräsident Robert Mayer zu den großartigen Leistungen der

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Zur Gewährleistung der effizienten und widmungskonformen Nutzung der Park-and-Ride-Anlage Leobersdorf sollen Zusatzelemente errichtet werden. Die Landesregierung hat beschlossen, sich im Ausmaß von 267.484,50 Euro an den Investitionskosten und den laufenden Betriebskosten zu beteiligen. Zur Förderung des öffentlichen Verkehrs soll eine Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof Ebreichsdorf

Ausbildertrophy: Niederösterreichs Top-Ausbilderbetriebe geehrt

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Die Preisträger sind: Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen, Oberklammer GesmbH, Talkner GesmbH, Ardex Baustoff GmbH, Schaeffler Austria GmbH, Kummer Renate - Gasthaus zum Grünen Baum, Gesundheitsresort Königsberg GmbH, Kühne + Nagel Ges.m.b.H, Hhismark Pet Leo GmbH & CoKG, Eduscho (Austria) GmbH, IMC Fachhochschule Krems und die Seemann Software

8. Dezember: dm hält 106 von 386 Filialen offen

Kundenservice, Energiesparen und freier Tag für Mitarbeiter 106 der 386 dm Filialen bleiben am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Österreichs führende Drogerie will so gleichermaßen die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern sowie Aspekte des Energiesparens berücksichtigen. Vielfach besteht an den betroffenen Standorten zudem eine vertragliche Verpflichtung zum Offenhalten. „Am 8. Dezember gilt es für uns, die Bedürfnisse der Kunden, der Mitarbeiter, wirtschaftliche Überlegungen sowie Aspekte des

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2022

Bei der Preisverleihung wurden Bibliotheken aus Niederösterreich ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - Im feierlichen Rahmen wurde der NÖ Bibliotheken Award im Schloss Weinzierl des Josephinums in Wieselburg durch Landesrat Ludwig Schleritzko, vor zahlreichen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, vergeben. „Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderes Highlight im Bibliotheken-Jahr 2022. Es werden Büchereien ausgezeichnet, die

_Hochwasserschutz um 43 Millionen Euro fertiggestellt

LHStv. Pernkopf: Menschen können dank Rückhaltebecken beruhigter schlafen St. Pölten (OTS/NLK) - Das Rückhaltebecken in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) ist mit 750.000 Kubikmetern eines der größten Becken in ganz Niederösterreich. Nach einer Bauzeit von etwas über zwei Jahren sind nun nur noch einige Restarbeiten offen, mit Ende Mai 2023 sollen dann alle Arbeiten abgeschlossen und das Becken voll funktionsfähig sein. Für den Hochwasserschutz in Fahrafeld stellen das Land Niederösterreich 17.164.000 Euro

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

Landwirtschaftskammer vergab zum zweiten Mal Biodiversitätspreis 81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative “Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde

54. Preisüberreichung „Blühendes Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: Meilenstein im Umgang mit Natur und Umwelt St. Pölten (OTS/NLK) - Von einer lang gehegten Tradition, der Schönheit der niederösterreichischen Gemeinden tollen Ausdruck zu verleihen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag bei der Preisüberreichung des 54. Blumenschmuckwettbewerbes „Blühendes Niederösterreich“ in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten. „Alle heute Ausgezeichneten sind wichtige Botschafter für ganz Niederösterreich, Aushängeschilder für unseren