Suchbegriff wählen

Mondsee

ÖAMTC: Schneefälle und Unfälle am Samstag

Sperren wegen hängengebliebener Fahrzeuge, Massenkarambolage auf der B3 in Linz, zahlreiche Kettenpflichten Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am Samstagvormittag war von Vorarlberg bis nach Niederösterreich geprägt von Schneefällen und Unfällen. Etliche Verbindungen mussten vorübergehend gesperrt werden. Der Wintereinbruch sorgte am Samstag trotz mäßigem Verkehrsaufkommen für viele Probleme auf Österreichs Straßen. In Linz ereignete sich ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Steyregger Brücke.

Neue Salzkammergut≈Seebühne am Wolfgangsee sowie Uraufführung von Wolf ≈ Das Mystical von Gerd H. Ortler und Franzobel im Mai 2024

Die Uraufführung des Musiktheaterstücks Wolf anlässlich des Jubiläums „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ am 23. Mai 2024 öffnet eine neue Kulturdimension in der Wolfgangsee-Region Als Höhepunkt des JUBILÄUMS „1.100 JAHRE HEILIGER WOLFGANG“ ERRICHTET ARCHITEKT PROF. EDUARD NEVERSAL im Frühjahr 2024 die neue mobile SALZKAMMERGUT-SEEBÜHNE WOLFGANGSEE. Situiert vor dem historischen Ferienhort im St. Gilgener Ortsteil Ried liegt die Spielstätte nahe der Falkensteinwand, sozusagen dem Originalschauplatz der

Kostenlose „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins tourt wieder durch Österreichs Kletterhallen

SPORTKLETTERN BIRGT RISIKEN, DOCH DURCH DIE EINHALTUNG EINIGER EINFACHER REGELN KÖNNEN DIESE DEUTLICH MINIMIERT UND VOR ALLEM GEFÄHRLICHE BODENSTÜRZE VERMIEDEN WERDEN. EIN TEAM VON SPORTKLETTERTRAINERN UND BERGFÜHRERN AUS DEM BUNDESLEHRTEAM SPORTKLETTERN DES ÖSTERREICHISCHEN ALPENVEREINS BESUCHT 17 KLETTERHALLEN IN GANZ ÖSTERREICH. DIE GELEGENHEIT, DIE EIGENE SICHERUNGSTECHNIK BEIM SPORTKLETTERN AUF DIE PROBE ZU STELLEN! IN KOSTENLOSEN WORKSHOPS KÖNNEN DIE TEILNEHMENDEN IHRE SICHERUNGSTECHNIK VERBESSERN UND AM

Verwahrloster Wellensittich von Katze gefunden: stirbt kurz nach Abgabe am Tierschutzhof

PFOTENHILFE-Aufruf zum bevorstehenden Welttierschutztag: Augen auf bei stillem Tierleid! Die Vernachlässigung von Heimtieren nimmt oft unglaubliche Ausmaße an. Nicht nur Hunde und Katzen werden zu Opfern. Gestern Nachmittag hat ein Mann einen Wellensittich am Tierschutzhof PFOTENHILFE abgegeben, den seine Katze in seinem Garten in Mondsee gefunden und ihm gebracht hatte. Den Vogel konnte sie wohl nur erwischen, weil er sehr krank und verwahrlost war. Er ist leider kurz nach der Ankunft verstorben. "Mit

ASFINAG: A 1 Westautobahn bleibt bei Mondsee Richtung Wien über die Nacht gesperrt

Vertiefte sicherheitstechnische Überprüfung, Verkehrsfreigabe voraussichtlich Donnerstagmorgen Aktuell laufen auf der A1 Westautobahn im Abschnitt Mondsee Sanierungsarbeiten für einen der ältesten Autobahnabschnitte Österreichs auf der rund 70 Meter lange Rottgrabenbrücke. Im Jänner wurde das Brückentragwerk der Richtungsfahrbahn Salzburg abgetragen und befindet sich bereits in Neubau. Daher läuft der gesamte Verkehr mit zwei Fahrspuren pro Richtung gebündelt auf dem Tragwerk der Richtungsfahrbahn Wien.

ÖAMTC: Westautobahn (A1) im Bereich Mondsee gesperrt

Dringende Instandhaltungsarbeiten in Fahrtrichtung Linz Wien (OTS) - Seit Dienstagnacht, 20. Juni. 2023, gegen 22 Uhr, ist die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang gesperrt. Der Grund sind dringende Instandhaltungsarbeiten, die voraussichtlich bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, andauern werden. Eine beschilderte Umleitung wurde eingerichtet. Vor der Anschlussstelle Mondsee kam es zu Verzögerungen. Alle Verkehrsinformationen unter www.oeamtc.at/verkehrsservice (Schluss) Römer

Shell eröffnet die ersten Ultraschnellladesäulen an Autobahnen in Österreich

Shell plant in Österreich bis 2025 ein flächendeckendes Shell Recharge Ultraschnell- und Schnellladenetz an den Autobahnen zu errichten. „Wir wissen, dass unsere Kund:innen unterschiedliche Bedürfnisse haben und ihr E-Auto laden wollen, wo sie es gerade brauchen -  sei es zu Hause, während des Einkaufens oder unterwegs an der Tankstelle. Wir wollen für alle Situationen die geeignete Lösung bieten. Um Langstrecken mit dem E-Auto bewältigen zu können, ist es für uns wichtig schnelle, leistungsstarke

“Ein internationales Zertifikat ist die Crème de la crème”

Tag der ICDL/ECDL Schulen – Beste ICDL Schulen wurden ausgezeichnet Am Mittwoch, 26. April 2023, wurden in den Räumlichkeiten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) all jene ECDL/ICDL Schulen geehrt, die im letzten Schuljahr die meisten Zertifizierungsprüfungen für digitale Kompetenzen ablegten. Das Bundesgymnasium Wr. Neustadt Babenbergerring  hat in absoluten Zahlen den ersten Platz erreicht, die Polytechnische Schule Zwettl hat in relativen Zahlen die meisten Tests pro Schüler*innenanzahl in

Spannende Debatte um Technologie der Zukunft bei Jahrestagung des Zweiradhandels

WKÖ-Fahrzeughandel lud zu hochkarätig besetzter Veranstaltung in Mondsee – Technologieoffenheit soll eine bezahlbare Mobilität gewährleisten „Sinnbildlich gesprochen wird die Straße für die motorisierten Zweiräder immer enger“ – mit diesen Worten eröffnete Ferdinand O. Fischer, der wiedergewählte Sprecher des Fachausschusses Zweiradhandel im WKÖ-Bundesgremium Fahrzeughandel, die Händlertagung, die vor kurzem in Mondsee stattfand, und ergänzte, dass der Zweiradhandel sich wandeln, jedoch keinesfalls

GEISTERFAHRERSTATISTIK 2022

390 Geisterfahrer-Meldungen im Hitradio Ö3: Leichter Anstieg insgesamt, deutlich mehr Geisterfahrer in Kärnten Wien (OTS) - 390 Geisterfahrer werden im Jahr 2022 im Hitradio Ö3 gemeldet – das ist gegenüber 2021 ein geringer Anstieg von 2 Meldungen oder 0,5 Prozent. 2022 gibt es bei Geisterfahrerunfällen keinen Toten (2021: drei Tote). Insgesamt ereignen sich 7 Unfälle, an denen Geisterfahrer beteiligt sind, davon fünf mit Personenschaden. Dabei wird niemand getötet, jedoch eine Person schwer und zehn