Suchbegriff wählen

Traiskirchen

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt bis zur Galerie Kultur Mitte in Krems Im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt widmet sich den ganzen April über eine Pop-Up-Ausstellung im Foyer des Hauses geschichtlichen Meilensteinen der Jahre 1945, 1955, 1995 und 2004/2005. Dabei sind im Rahmen der landesweiten Aktion „Erinnern für die Zukunft“ und in Kooperation mit dem Stadtarchiv Wiener Neustadt fünf Aufsteller – einer für jedes betrachtete Jahr – zu sehen, die Ereignisse in Österreich jenen

Theater, Lesungen, Poetry Slam, Zaubershow und Zirkus

Von „Was das Herz begehrt!“ bis „Die liederlichen Ladycops“ Ab Gründonnerstag, 17. April, zeigt der Circus Pikard, der einzige niederösterreichische Zirkus, „Was das Herz begehrt“ im Freizeitzentrum Laxenburg. Zu sehen ist die neue Show vom 17. bis 19. und 24. bis 26. April jeweils ab 16 Uhr sowie am 20., 21. und 27. April jeweils ab 14 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0664/9028429 und www.zirkus.at. Ab Karfreitag, 18. April, vereint „Das Märchenduo“ im Stadtsaal Traiskirchen Hans Christian

48er goes Balkanroute: Wien spendet Müllsammelfahrzeug an Bihać – gelebte Solidarität an der EU-Außengrenze

„Wien schaut nicht weg“, betonte Stadtrat Jürgen Czernohorszky bei der heutigen Übergabe an Bihaćs Bürgermeister Elvedin Sedić. Die Stadt Wien hat heute im Technikzentrum der MA 48 ein dringend benötigtes Müllsammelfahrzeug an die bosnische Grenzstadt Bihać übergeben. Die Übergabe erfolgte auf Initiative der SOS Balkanroute und ist ein weiteres starkes Zeichen für gelebte Solidarität mit Gemeinden an den EU-Außengrenzen. Entgegengenommen wurde das Fahrzeug von Bürgermeister Elvedin Sedić persönlich.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „India Express“ in Perchtoldsdorf bis zur „Passio Domini“ in Göttlesbrunn Anlässlich des Internationalen Tages der Roma gastiert Harri Stojka morgen, Mittwoch, 9. April, mit seinem Konzertabend „India Express“ in der Burg Perchtoldsdorf; zu hören ist die grenzüberwindende kulturelle Erkundung der Wurzeln der Roma-Musik ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Infocenter Perchtoldsdorf unter 01/86683-400, e-mail info@perchtoldsdorf.at und www.perchtoldsdorf.at. Morgen, Mittwoch, 9. April,

Theater, Kabarett, Lesungen, Revuen und mehr

Von „Schau nicht hin“ in Langenlois bis „Die Nacht vor Ostern“ in Mistelbach Im Rahmen der Reihe „Literatur im Kino“ liest Evelyn Steinthaler am Mittwoch, 9. April, ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois aus ihrem Buch „Schau nicht hin. Kunst als Stütze der Macht – Die Geschichte der Diven des NS-Kinos“. Anschließend warten Filmausschnitte und ein Gespräch mit der Autorin. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973, www.dum.at und www.vierzigerhof.at. Eine Lesung bietet am Mittwoch, 9. April,

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Kulturvermittlung und eine Gedenkfeier

Von Abstraktionen in St. Pölten bis zur Digital Art in Krems In der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten wurde gestern, Mittwoch, 2. April, die Ausstellung „Abstaktionen“ mit Arbeiten von Christine Nehammer-Markus und Catharina Vopava eröffnet. Zu sehen sind die größtenteils in Neulengbach entstandenen Werke von Mutter und Tochter, denen die Natur als Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeit dient, bis 4. Mai. Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Schlosskeller Staatz bis zum Jazzcafé in Traiskirchen „Flöte meets Jazz-Trio“ lautet das Motto heute, Dienstag, 1. April, im Schlosskeller Staatz, wo ab 19.30 Uhr das Flurty Quartett mit Jazz, Tangoklängen, Latinomusik und Eigenkompositionen aufspielt. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 2. April, entführen The Erlkings Kinder ab fünf Jahren in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk mit „Der Schubadour und seine

Theater, Musical, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zeitloos“ in Schwechat bis „Literatur & Harfe“ in Baden Von heute, Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, zeigt Aida Loos im Theater Forum Schwechat ihr Best-of-Programm „Zeitloos“; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. April, jeweils ab 9 und 10.30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr spielt dann der Kinder- und Jugendtheaterclub Schwechat für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren die Uraufführung von „Gruselspaß im Geisterschloss“. Nähere Informationen

Gleisbauarbeiten über Ostern: Badner Bahn mit Ersatzverkehr

Von 12. bis inkl. 21. April fahren Ersatzbusse zwischen Möllersdorf Lokalbahn – Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal, neuer Fahrplan ab 6. April Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Osterferien für die Erneuerung ihrer Gleisinfrastruktur in Traiskirchen. Von 12. bis inkl. 21. April finden dort Modernisierungsarbeiten statt. Daher kann die Badner Bahn in diesem Zeitraum nicht durchgängig verkehren. Die Züge fahren in diesem Zeitraum von Wien Oper bis Möllersdorf Lokalbahn bzw. von Baden

„NÖ Schwimm Kids“ 2025: 160 Schwimmkurse für 1.280 Kinder in ganz Niederösterreich

LH-Stv. Landbauer: „Die große Nachfrage und hohe Auslastung zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“ Um der drastisch steigenden Zahl an Nichtschwimmern zielgerichtet entgegenzuwirken, wurde im SPORTLAND Niederösterreich 2024 die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ ins Leben gerufen. Die große Nachfrage und hohe Auslastung waren richtungsweisend, die Initiative im Jahr 2025 weiterzuführen und sogar auszubauen. „Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen