Suchbegriff wählen

Wohnraumoffensive Münsterland

Im Münsterland werden 10.000 neue Wohnungen gebraucht – jedes Jahr / Wohnungsmarktreport des Pestel-Instituts: Erstmals belastbare…

Münster (ots) - Ob Einfamilienhaus, Single- oder barrierefreie Wohnungen: Der dringende Bedarf an Wohnraum ist im Münsterland überall zu spüren. Gut 13.000 Wohnungen sind in den letzten Jahren zu wenig gebaut worden, hat das auf die Wohnungsmarktforschung spezialisierte Pestel-Institut in einer aktuellen Untersuchung festgestellt. Für die Zukunft haben die Experten den Wohnungsbedarf für verschiedene Entwicklungen der Bevölkerungsentwicklung prognostiziert. Das Ergebnis: In den nächsten Jahren muss mehr gebaut werden -

„Wohnraumoffensive Münsterland“ stellt am 13. Mai Wohnungsbedarf bis 2035 vor / Live-Streaming ab 14 Uhr unter…

Münster (ots) - (LBS). Die neu gegründete "Wohnraumoffensive Münsterland" veranstaltet an diesem Montag (13. Mai) ab 14 Uhr den 1. Münsterländer Wohnungsgipfel in der LBS West. Erstmals wird hier der Wohnungsbedarf des gesamten Münsterlandes bis 2035 dargestellt - und zwar sowohl auf Ebene der vier Kreise wie für jede der 67 einzelnen Kommunen. Ein zentrales Ergebnis: die aktuelle Wohnungslücke beträgt 13.000 Wohnungen, davon allein 3.000 in der Stadt Münster. Wird diese nicht in absehbarer Zeit geschlossen, droht