Suchbegriff wählen

Wolfsberg

Cserni übernimmt Möbelmanufaktur Hauptmann

Zwei Traditionsbetriebe unter einem Dach Der Tischlereibetrieb, Objektausstatter und Interior-Designer Cserni übernimmt im Rahmen einer pensionsbedingten Nachfolge die Möbelmanufaktur Hauptmann in Wolfsberg – den Kärntner Spezialisten für Geschäftseinrichtungen. Der Zusammenschluss der beiden Familienbetriebe steht nicht nur für Wachstum, sondern auch für Stabilität. Für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt praktisch alles wie gehabt, und doch entsteht etwas Neues: eine

Jugend Innovativ 2025: Das sind die smarten Projekte, die beim 38. Bundes-Finale gewonnen haben

1. Preise gehen an sieben Teams aus Kärnten (2), Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und Wien (2). Die Sieger*innen von Österreichs smartestem Schulwettbewerb – Jugend Innovativ – stehen fest und wurden nun im Rahmen einer feierlichen Award Show beim 38. Bundes-Finale am 05. Juni in der Expedithalle in Wien präsentiert und durch Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET), Sektionschefin Doris Wagner vom

Jugend Innovativ Bundes-Finale: Die 35 innovativsten Teams aus ganz Österreich kommen zum persönlichen Jurypitch nach Wien

Der 38. Jugend Innovativ-Schulwettbewerb, Österreichs smartester Wettbewerb für junge Talente im Bereich Innovation und Technologie, steuert auf seinen Höhepunkt zu. 35 FINALTEAMS haben es geschafft aus über 1.100 Schüler*innen und Lehrlingen mit insgesamt 440 INNOVATIVEN PROJEKTEN ins Bundes-Finale einzuziehen. Diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen präsentieren vom 03.- 05. JUNI 2025 ihre kreativen Lösungen aus verschiedenen Bereichen wie ICT & DIGITAL, ENGINEERING, SCIENCE, SUSTAINABILITY,

Positiver Bescheid für die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung

Die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung zwischen Schwabeck und Obersielach im Jauntal/Kärnten ist nach dem Kärntner Elektrizitätsgesetz genehmigt Die Generalerneuerung der Jauntal-Leitung zwischen den APG-Umspannwerken Schwabeck und Obersielach (Kärnten/Jauntal) ist nach dem Kärntner Elektrizitätsgesetz (K-EG) durch Bescheid der Kärntner Landesregierung genehmigt. APG investiert rund 70 Millionen Euro in die Generalerneuerung der 110-Kilovolt-Leitung durch das kärntnerische Jauntal (Bezirke Völkermarkt

Das kranke Land“ – Podiumsdiskussion zur Zukunft unseres Gesundheitssystems

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien | Freudplatz 1, 1020 Wien | Festsaal & Online 19. Mai 2025 | 18:30–20:30 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr Österreichs Gesundheitssystem steht an einem kritischen Wendepunkt. Alarmierende Berichte über überfüllte Spitäler, überlastetes Personal, Ärztemangel und Versorgungsengpässe häufen sich. Die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien lädt daher am 19. Mai 2025 zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion ein, die den Ursachen der Krise auf den Grund geht und

ÖFB-Cup-Finale Wolfsberg – Hartberg live im ORF

Am 1. Mai ab 16.30 Uhr in ORF 1, Pressekonferenzen der Finalisten am 30. April in ORF SPORT + bzw. auf ORF ON Am 1. Mai geht im Wörthersee Stadion in Klagenfurt das UNIQA-ÖFB-Cup-Finale 2025 Wolfsberg – Hartberg über die Bühne. Sowohl der WAC als auch Hartberg sind zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in einem Cup-Finale. Beide Vereine stehen auch vor einer historischen Chance – es geht bei beiden um den ersten Titelgewinn. Das Cup-Finale ist am 1. Mai live in ORF 1 im Programm. Die Pressekonferenzen

GPS Kärnten eröffnet Beschäftigungswerkstatt im tpv Technologiepark Villach

Heute wurde am GPS (Gemeinnützige Personalservice GmbH) Standort Villach die neue Beschäftigungswerkstatt zur Umsetzung gemeinnütziger Beschäftigungsprojekte feierlich eröffnet. Auf einer Fläche von rund 240 Quadratmetern entstanden eine moderne Werkstatt, ein einladender Sozialraum und Büroräumlichkeiten. Die Beschäftigungswerkstatt bietet Raum für (leichte) handwerkliche/kreative Tätigkeiten und angeleitete Produktionstätigkeiten, Hilfstätigkeiten in der Reinigung und Grünraumpflege sowie

AK-Rechtsschutz zieht Bilanz für 2024: 126.363 Beratungen durchgeführt und knapp 81 Millionen Euro für AK-Mitglieder erkämpft

AK-Präsident Günther Goach: „Unser Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten!“ Nach mehr als 22 Jahren im Unternehmen wurde das Dienstverhältnis eines Kärntners einvernehmlich aufgelöst. Der Arbeitgeber blieb dem Beschäftigten jedoch die Abfertigung schuldig. Er wandte sich an die AK Kärnten, die zudem auch noch die sechste Urlaubswoche beeinspruchte. Das Unternehmen beglich die offene Forderung dank der Intervention der AK und zahlte den ausständigen

FH Kärnten unterstützt pflegende Angehörige durch innovative Workshopreihe – zentrale Rolle des VIDSONS-Projekts

Pflegende Angehörige leisten im Verborgenen Großes: Rund eine Million Menschen in Österreich versorgen ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause - eine oft unsichtbare und herausfordernde Aufgabe. Genau hier setzt die FH Kärnten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kärnten an, um durch praxisorientierte Workshops und digitale Lernangebote gezielte Unterstützung zu bieten. WORKSHOPS FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben das Rote Kreuz Kärnten und die FH Kärnten eine praxisorientierte

Fußball UNIQA ÖFB-Cup: Alle Viertelfinal-Spiele live in ORF 1 und in ORF SPORT +

Am 31. Jänner Stripfing - Hartberg und Wolfsberg - SW Bregenz in OSP, am 1. Februar Sturm - Austria in ORF 1, am 2. Februar LASK - Salzburg in ORF 1 Das Fußball-Frühjahr startet in Österreich mit dem Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups. Den Auftakt machen am 31. Jänner 2025 zwei Begegnungen zwischen Bundesligisten und Zweitligisten: Stripfing, Vorletzter in der 2. Liga, hat Hartberg zu Gast, das in der Bundesliga den achten Platz einnimmt. Die Stripfinger haben im Achtelfinale Rapid aus dem Bewerb geworfen.