AUVA: ArbeiterbetriebsrätInnen und Gewerkschaft vida machen mobil
vida-Gruber: „Protestaktion gegen unverantwortliche Gesundheitspolitik“
Wien (OTS) – „Ich kann der Politik, und hier vor allem der Gesundheitsministerin, nur eines raten: Finger weg vom Sozialstaat! Finger weg von der AUVA“, so Helmut Gruber, Vorsitzender der Gewerkschaft vida Wien. „Beschäftigte, die hervorragende Arbeit leisten, aber nicht allzu hoch bezahlt werden, retten täglich Menschenleben und kümmern sich um die Gesundheit der verunfallten Österreicherinnen und Österreicher. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie ihre Arbeitswelt und die Versorgung von fünf Millionen Versicherten offenbar mutwillig zerstört werden sollen. Damit sollen nur Budgetziele erreicht und der Privatisierung der Gesundheitsversorgung der rote Teppich ausgerollt werden“, kritisiert der vida-Gewerkschafter.
„Jetzt gilt es zusammenzustehen und Flagge zu zeigen“, so Gruber. Er ruft gemeinsam mit den ArbeiterbetriebsrätInnen des AUVA-Unfallkrankenhauses Meidling zu einer Protestaktion auf: „Wir werden eine öffentliche Betriebsversammlung abhalten und eine Menschenkette bilden. Diese Regierung gefährdet die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher!“
Ort:
Unfallkrankenhaus Meidling
Kundratstraße 37
1120 Wien
Termin:
12. April 2018, 08:00 Uhr
vida/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Peter Leinfellner
Tel.: 01 53444 79-267 bzw. 0650 36 36 399
E-Mail: peter.leinfellner@vida.at
Internet: www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender