
Urbane Mischung im Nordbahnviertel: Grundstein für „die HausWirtschaft“ gelegt
Im Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Wiener Nordbahnhof eröffnet im Herbst 2023 die HausWirtschaft. Ein Pilotprojekt, das Arbeiten, Wohnen und Kultur unter einem Dach vereint.
Wien (OTS) – Das von einszueins Architektur entworfene Atriumhaus mit seinen sieben Stockwerken, 6.900 Quadratmetern Nutzfläche und großer Dachterrasse wurde von den Mitgliedern der HausWirtschaft gemeinsam mit dem Bauträger EGW entwickelt und geplant. Das Bauunternehmen PORR konnte als engagierter Partner für die Realisierung auf dem Baufeld 6b2 – direkt angrenzend an die Stadtwildnis “Freie Mitte” – gewonnen werden. Im Herbst 2023 wird das Gebäude eröffnet.
Vielfältige und flexible Flächennutzung
Vielfalt ist Programm: Leistbare und kleinteilige Gewerbeflächen sind in Wien Mangelware. Mit klugen architektonischen Lösungen von einszueins Architektur und neuartigen genossenschaftlichen Konzepten wird hier Abhilfe geschaffen. Die HausWirtschaft setzt auf Leistbarkeit durch Teilen für Kleinunternehmer*innen und sorgt gleichzeitig mit Dienstleistungen und kulturellen Angeboten für neue Impulse im Grätzl.
So werden u. a. ein großer Co-Working-Space, eine Pension mit neun Zimmern sowie ein moderner Veranstaltungssaal Teil der HausWirtschaft sein. Auch ein Gesundheitszentrum, in dem zahlreiche Expert*innen für die Anliegen von Klient*innen und Patient*innen zur Verfügung stehen, wird realisiert. Mit der Grundsteinlegung wurde somit weit mehr als ein Baustein für 48 Wohneinheiten gelegt. Aufgrund dieser Nutzungsmischung stellt die HausWirtschaft im geförderten Wohnbau ein einzigartiges Pilotprojekt dar.
Partner und Fachplaner*innen haben mit ihrer Expertise Entscheidendes zum Projekt beigetragen: beispielhaft seien realitylab als Prozessbegleiter, HPS Engineering mit der HKLS- und Elektroplanung sowie zwoPK Landschaftsarchitektur mit der Grünraumplanung genannt.
Pressebilder:
Unter folgendem Link finden Sie weitere Details sowie Fotos der HausWirtschaft bzw. der Grundsteinlegung (ab 4.5.2022, 10.00 Uhr):
[https://dhw.wien/s/pressemappe] (https://dhw.wien/s/pressemappe)
Grundsteinlegung „die HausWirtschaft“
Es sprechen:
– Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt
– Mag. Fritz Kittel, EGW Geschäftsführer
– Dr. Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin WIENER STÄDTISCHE
Versicherung AG
– Peter Rippl, Initiator von „die HausWirtschaft“
– Markus Zilker, einszueins Architektur
Datum: 3.5.2022, 15:45 – 20:00 Uhr
Ort: Nordbahnviertel, Baufeld 6b2 (ggü. Bildungscampus)
1020 Wien
Url: https://diehauswirtschaft.at/
Pascal Sperger
smart and serious communication
psp@smartandserious.com // 0650 77 83868
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender