
AVISO Pressegespräch OECD-Studie “Sozioökonomische Benachteiligung in der Kindheit: wesentliche Herausforderungen im aktuellen Überblick”
Soziale Benachteiligungen in der Kindheit wirken sich auf verschiedene Arten auf die Erwerbssituation und den Gesundheitszustand im Erwachsenenalter aus. Eine neue Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die soziale Lage von Kindern in Österreich evaluiert und insbesondere frühkindliche Bildungschancen, den Zugang zu Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung sowie Wohnverhältnisse untersucht. Erstmals berechnet wurden zudem Mehrkosten, die durch Kinderarmut in Österreich entstehen. Im Rahmen des Pressegesprächs werden die Studienergebnisse vorgestellt und aktuelle Herausforderungen in Österreich näher betrachtet.
THEMA: Präsentation OECD-Studie “Sozioökonomische Benachteiligung in der Kindheit: wesentliche Herausforderungen im aktuellen Überblick”
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
* Johannes Rauch, Gesundheits- und Sozialminister
* Yoshiki Takeuchi, stellvertretender Generalsekretär der OECD
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
pressesprecher@sozialministerium.at
sozialministerium.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender