Die MFG-Pendlerallianz startet eine Petition an Landesrat Steinkellner:

Keine halben Sachen – Verkehrschaos auf der Nibelungenbrücke sofort ganz beenden!

„DIE NIBELUNGENBRÜCKE IST KEIN SPIELFELD FÜR POLITISCHE EXPERIMENTE. WAS HIER PASSIERT, IST EINE ZUMUTUNG FÜR TAUSENDE MENSCHEN – UND DAS MUSS SOFORT ZUR GÄNZE GESTOPPT WERDEN“, BETONT LABG. MANUEL KRAUTGARTNER, MFG-OÖ KLUBOBMANN.

DIE MFG-PENDLERALLIANZ – EINE INITIATIVE BETROFFENER BÜRGER, UNTERSTÜTZT VON DER MFG – FORDERT DAHER IN EINER PETITION DEN SOFORTIGEN RÜCKBAU ALLER VERKEHRSVERSUCHE AUF DER NIBELUNGENBRÜCKE UND STELLT GLEICHZEITIG EINEN SOFORT UMSETZBAREN LÖSUNGSVORSCHLAG ZUR SINNVOLLEN TRENNUNG ALLER VERKEHRSTEILNEHMER VOR.

Was die Politik nicht schafft, lösen jetzt die Bürger

Die Forderungen unserer Petition:

* Sofortiger Rückbau aller Verkehrsblockaden auf der Nibelungenbrücke

2. Wiedereinrichtung der 3. Fahrspur auf beiden Seiten der Brücke

3. Einrichtung eines Radweges auf der Seite des Neuen Rathauses

4. Einrichtung eines Fußweges auf der Seite des Ars-Electronica-Centers

Die Petition ist online abrufbar unter:

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/beendigung-des-verkehrschaos-auf-der-nibelungenbruecke

Die nächsten Verkehrsbehinderungen sind ab 28.4.2025 mit der Generalsanierung und Komplettsperre der Pachmayrstraße in Linz und den damit einhergehenden Umleitungen über die Pöstlingbergstraße, Hagenstraße und Rudolfstraße vorprogrammiert – beenden wir gemeinsam alle „Versuche“ zu Lasten der Pendler. Der halbe Rückbau des Verkehrsversuches auf der Nibelungenbrücke löst nur die halben künftigen Probleme. Im Jahr 2028 steht ohnehin die Generalsanierung der Nibelungenbrücke an – ein weiteres Großprojekt, das die Pendler massiv treffen wird. Zusätzliche Verkehrsversuche bis dahin sind völlig unzumutbar.

MFG Landtagsklub Linz
Telefon: 0732/7720-17402
E-Mail: presse-ooe@mfg-oe.at
Website: https://klubmfg-ooe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender