
Neues ORF-Format WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule motiviert Schülerinnen und Schüler für Sport und Bewegung
Neue Bewegungsinitiative für Schulen wurde bei Pressekonferenz in Wien vorgestellt
Heute, am Freitag, dem 6. Juni 2025, stellte ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann bei einer Pressekonferenz in der Wiener Schule GRg10 Ettenreichgasse die neue ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule vor. Als Gesprächspartner:innen waren weiters Hans Niessl, der Präsident der Sport Austria, Mag. Peter McDonald, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse, sowie die Projektleiterin von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH, Mag.a. Alexandra Fida, bei der Presseveranstaltung, die außerdem live in ORF SPORT + zu sehen war, anwesend. Ziel von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule ist es, als unkompliziertes, tägliches Bewegungsangebot für das Klassenzimmer Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, für mehr Bewegung und eine gesunde und ausgeglichene Lebensweise zu begeistern.
ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Mit der Bewegungsinitiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule wollen wir besonders die jüngeren Generationen in Österreich erreichen und sie für Sport und Bewegung motivieren, denn gerade in der Kindheit und Jugend kann der Grundstein für eine gesunde Lebensweise gelegt werden. Die Vermittlung von Bewegung, Sport und Gesundheit ist Teil des öffentlichen Auftrags des ORF und ein wesentlicher Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Abgesehen davon gehört es als ein ‚ORF für alle‘ auch zu unserem Selbstverständnis, darauf aufmerksam zu machen, wie positiv sich täglicher Sport und Bewegung auf die Gesundheit der österreichischen Bevölkerung auswirken können. Bedanken möchte ich mich bei unserem Team, das die Initiative so hervorragend umgesetzt hat, und natürlich bei unseren Partnern für die wertvolle Unterstützung.“
Hans Niessl, Präsident von Sport Austria: „Als BeActive-Botschafter danke ich dem ORF, dass er gemeinsam mit dem organisierten Sport immer wieder Impulse setzt, um Menschen in Bewegung zu bringen. Die Initiative ‚WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule‘ ist ein wichtiger Partner der Täglichen Bewegungseinheit. Die vorgestellten Übungen fördern die Gesundheit, die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen. Das kann auch mithelfen, die Bewegungseinheit endlich flächendeckend auszurollen. Wie wichtig eine schnelle Umsetzung ist, hat auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick betont. Initiativen wie ‚WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule‘, ‚50 Tage Bewegung‘, die Europäische Woche des Sports und die Sport Austria Finals sind jedenfalls essenziell, um die Bevölkerung zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren und das Gesundheitssystem zu entlasten.“
Mag. Peter McDonald, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse: „Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Baustein für Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentrationsfähigkeit – gerade im schulischen Alltag. Mit dem Angebot ‚WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule‘ tragen wir dazu bei, dass körperliche Aktivität auch außerhalb des Sportunterrichts einen festen Platz im Tagesablauf von Kindern und Jugendlichen findet. Denn es muss nicht immer ein schweißtreibendes Intensivprogramm sein – schon wenige Minuten bewusster Bewegung können viel bewirken. Wer das Bewusstsein für gesunde Routinen schon im Kindesalter erlernt, stärkt die so wichtige Gesundheitskompetenz und legt damit den Grundstein für ein Erwachsensein mit vielen gesunden Lebensjahren.“
Mag.a Alexandra Fida, Projektleiterin von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH: „Mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH bewegt der ORF nun seit 2023 jährlich ganz Österreich und motiviert zu Bewegung und Sport. Diese Initiative haben wir zusammen mit unseren Partnerorganisationen nun auf den Schulbereich ausgeweitet. WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule hat sich zum Ziel genommen, Schülerinnen und Schülern ein tägliches Bewegungsangebot anzubieten, dass sowohl die körperliche und mentale Gesundheit fördert, aber auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Aber auch die Lehrerinnen und Lehrer sind aufgerufen, bei der Bewegungseinheit mitzumachen und vor allem ihre Klasse für das unkomplizierte Bewegungsangebot zu motivieren. Besonders schön an den Übungseinheiten von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule ist nämlich, dass es weder Turnsaal, spezielle Geräte oder Sportbekleidung braucht. Ganz im Sinne eines ‚ORF für alle‘ können alle teilnehmen, niederschwellig und ohne Einstiegshürden.“
30 Folgen von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule im ORF-Programm
Der Spaß an Sport und Bewegung steht bei WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule im Vordergrund. Denn Ziel der ORF-Initiative ist es, Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer auf digitalem Weg mit kurzen Bewegungseinheiten zu erreichen und so die tägliche Bewegungseinheit in den österreichischen Klassenzimmern stattfinden zu lassen. Weder Turnsaal noch Sportbekleidung oder spezielle Geräte sind dafür notwendig.
Zum Start der Erweiterung der Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH auf den Schulbereich stehen 30 Folgen mit einer Dauer von jeweils sechs bis acht Minuten mit maßgeschneiderten Übungen für den Schulalltag im Klassenraum zur Verfügung. Im Fokus sind Kräftigung, Geschicklichkeit, Koordination und Entspannung, um den oft stressigen Schultag besser bewältigen zu können. Die Bewegungseinheiten werden von der diplomierten Sportlehrerin Karin Augeneder präsentiert. In fünf Folgen ist Profi-Tennisspieler Nico Langmann zu Gast.
Die 30 Folgen von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule sind von 19. Mai bis 27. Juni, jeweils von Montag bis Freitag, um 9.00 Uhr, im Programm von ORF SPORT + zu sehen sowie auf ORF ON on demand abrufbar.
Über WIR BEWEGEN ÖSTERREICH
Seit 2023 bilden WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und die Initiative „50 Tage Bewegung“ der Fit Sport Austria eine Kooperation, um so gemeinsam breite Teile der Bevölkerung zu erreichen. Im Rahmen der Initiative „50 Tage Bewegung“ mit dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ laden Sportvereine und Gemeinden in ganz Österreich Menschen jeden Alters dazu ein, sich 50 Tage lang, vom 7. September bis 26. Oktober, an kostenlosen Bewegungsveranstaltungen, Aktionstagen und Schnupperkursen zu beteiligen. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at können Interessierte aus mehr als 1.000 kostenlosen Bewegungsangeboten wählen und einfach mitmachen.
Die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH bildet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, den Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der „50 Tage Bewegung“. Alle Menschen in Österreich werden aufgerufen, aktiv zu werden.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender