Suchbegriff wählen

Arlberg

ORF Vorarlberg beim internationalen Walsertreffen in Lech am Arlberg

Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin am Rüfiplatz Der ORF Vorarlberg ist beim 22. Internationalen Walsertreffen von 18. bis 20. Juli 2025 in Lech am Arlberg mit dabei. Den besonderen Flair dieses großen Events gibt’s am 20. Juli auf ORF Radio Vorarlberg, im Fernsehen in „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V) und mit vielen unvergesslichen Fotos auch online auf der Seite vorarlberg.ORF.at. Das gläserne Studio des ORF Vorarlberg steht mitten im Zentrum von Lech am belebten Rüfiplatz. Flora Wüstner

23. Constantinus Award 2025: Feierliche Verleihung in St. Anton/Tirol

Hochkarätige Expertenjury nominierte 34 innovative Projekte in sieben Kategorien Unter dem Leitthema „Zahnrad der Zukunft“ fand gerade die feierliche Verleihung der Constantinus Awards im Congress St. Anton/Tirol statt. Österreichs Preis für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT wurde bereits zum 23. Mal auf Initiative des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) vergeben. „Der Constantinus Award zeigt, wie unsere Branche gemeinsam mit Unternehmen auf Kundenseite

ASFINAG: Neue Sicherheits-Kampagne gegen „Rotlichtsünder“ bei Autobahntunnel

Umfrage zeigt: Jeder fünfte Verkehrsteilnehmer hat schon erlebt, dass rote Ampel ignoriert wird „Rot“ auf der Autobahn bedeutet so wie auch im „normalen“ Straßenverkehr Stopp. Dennoch ignorieren laut einer aktuellen Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) viele eine rot leuchtende Ampel, die vor jedem Tunnel auf einer Autobahn angebracht ist. Die ASFINAG präsentierte am Montag gemeinsam mit Bundesminister Peter Hanke, ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl und Christian Schimanofsky vom KfV ihre

Vorarlberg Milch: Genossenschaftsmitglieder befürworten Zukunftsplan mit großer Mehrheit

Generalversammlung stellt Weichen für geplante Beteiligung an der NÖM AG AUF DER GENERALVERSAMMLUNG DER VORARLBERG MILCH EGEN AM MONTAGABEND IN DER OTTEN GRAVOUR IN HOHENEMS TRAFEN DIE GENOSSENSCHAFTSMITGLIEDER EINE RICHTUNGSWEISENDE ENTSCHEIDUNG. AUF DER TAGESORDNUNG STAND DER ABSCHLUSSBERICHT ZUM VERGANGENEN WIRTSCHAFTSJAHR SOWIE VOR ALLEM DER BESCHLUSS ÜBER DEN VORGESTELLTEN ZUKUNFTSPLAN FÜR DIE HEIMISCHE MILCHGENOSSENSCHAFT – ALSO DIE GEPLANTE TRANSAKTION MIT DER NÖM AG. DIE ANWESENDEN LANDWIRT*INNEN

„Amtsgeheimnisse vor Ort“-Podcast: Wie funktioniert eine Tourismusgemeinde?

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl im Gespräch mit St. Antons Bürgermeister Helmut Mall Wie funktioniert eigentlich eine Tourismusgemeinde? Das weiß der Bürgermeister von St. Anton, Helmut Mall. St. Anton am Arlberg hat im Sommer 2.400 Einwohner:innen – im Winter sind es ca. 17.000. Die vielen Gäste und die Beschäftigten im Tourismus prägen während der Hauptsaison das Ortsbild und das Leben in der Gemeinde. Wie geht man mit dieser Herausforderung um, wie managt man bei solchen Schwankungen die

SORAVIA übernimmt Anteile von Florian Werner am „Hospiz am Arlberg“

SORAVIA, einer der führenden Immobilienkonzerne im DACH-Raum, übernimmt weitere 42 Prozent der Anteile von Florian Werner am Arlberg Hospiz Hotel. Mit einer Gesamtbeteiligung von über 97 Prozent sichert sich das Unternehmen nahezu die vollständige Eigentümerschaft an einem der traditionsreichsten Häuser der österreichischen Alpen – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Projekts sowie des Ortes St. Christoph am Arlberg. EINER IKONE NEUEN GLANZ VERLEIHEN _„Wir investieren in die Zukunft. Das Hospiz am

ÖHV-Forum in Lech: Wie geht es weiter mit der Finanzierung im Tourismus?

Praxistipps & Insider-Wissen von Experten und Insidern, Gastfreundschaft auf Gipfel-Niveau und Skifahren mit einem Weltmeister begeisterten 120 Teilnehmer:innen. „Spielraum für Investitionen ist das Um und Auf für die Zukunft unserer Unternehmen. Bei der Finanzierung gibt es viele Hebel, um seine Ergebnisse zu optimieren“, erklärte Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung, beim ÖHV-Forum „Finanzierung im Tourismus“ in den Lechwelten in Lech am Arlberg. Dass 120 Teilnehmer:innen

ORF KIDS sucht „Die Superklasse“ – Start der Dreharbeiten in Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich

Neue Kinder-Spieleshow mit Fanny Stapf und Stefan Gruber ab Herbst auf kids.ORF.at, in der KIDS-App und in ORF 1 ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs „Superklasse“! In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an. Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen – die Spiele, die es zu meistern

Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025

Sonnenskilauf & Musikgenuss vom Feinsten SO FANTASTISCH SICH DER ARLBERG FÜR DEN SONNENSKILAUF EIGNET, SO FULMINANT WIRD DAS SAISONFINALE GEFEIERT. VOM 30.03. BIS 13.04.2025 LÄDT DAS TANZCAFÉ ARLBERG MUSIC FESTIVAL MIT 25 ACTS ZU EINEM FEUERWERK AN MUSIKALISCHEN GLANZLICHTERN – BEI FREIEM EINTRITT UND BESTEN BEDINGUNGEN FÜR ALLE WINTERSPORT-, MUSIK- & TANZBEGEISTERTEN UNTER DER FRÜHLINGSSONNE. Noch bis 22. April verspricht Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet dank seiner Höhenlage

Fakten schaffen, Meinung bilden: Impact Lech 2025 widmet sich der Zukunft des mobilen Menschen

Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird Lech Zürs am Arlberg erneut Schauplatz des Symposiums „Impact Lech“. STARTUP-GRÜNDER:INNEN, TOP-MANAGER:INNEN UND EXPERT:INNEN AUS VERSCHIEDENEN DISZIPLINEN WERDEN BEI IMPACT LECH 2025 DIE „ZUKUNFT DES MOBILEN MENSCHEN“ DISKUTIEREN, DARUNTER DER STARTRAINER UND CHAMPIONS LEAGUE SIEGER JÜRGEN KLOPP, DIE OLYMPIASIEGERIN LINDSEY VONN, DER OSCARPREISTRÄGER STEFAN RUZOWITZKY, DIE WISSENSCHAFTLERIN DES JAHRES SIGRID STAGL, DER VIROLOGE FLORIAN KRAMMER, DIE ASTRONAUTIN CARMEN