Suchbegriff wählen

Baden

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Silent Spills I“ bis „Pflanzen & Krems“ Morgen, Donnerstag, 13. März, wird um 19 Uhr im Kunstraum NOE im Palais Niederösterreich in Wien die Live-Ausstellung „Silent Spills I“ der Choreographin und Performerin Deva Schubert eröffnet, die sich in dieser Kooperation mit dem „Donaufestival“ den intimen Verflechtungen zwischen Körperlichkeit und Wissen widmet. Ausstellungsdauer: bis 26. April; Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 15 Uhr. Nähere Informationen beim

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „#Weare starke Stimmen“ bis zur „Orgelmatinée zur Fastenzeit“ Morgen, Mittwoch, 12. März, singen und performen Sigrid Horn, Simone Kopmajer, Jelena Popržan und Virginia Ernst in der Bühne im Hof in St. Pölten unter dem Motto „#Weare starke Stimmen - Starke Frauen“ für die Chancengleichheit von Frauen. Am Freitag, 14. März, verbinden dann Alegre Corrêa und François Muleka in „Gondwana“ brasilianische und afrikanische Rhythmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; nähere Informationen unter 02742/908050,

Vorläufiges „Brand Aus“ in Schwarzenau

LH-Stv. Pernkopf: Danke an Kameradinnen und Kameraden „Vielen Dank an die 1.025 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die beim Waldbrand in Schwarzau am Gebirge im Einsatz waren. Speziell an Einsatzleiter Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, der einmal mehr seine Erfahrung und Expertise gezeigt hat,“ bedankt sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, nachdem nun ein vorläufiges ‚Brand Aus‘ gegeben werden konnte. Insgesamt standen rund acht Hektar in Brand, gemeinsam mit den

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „20.000 Meilen unter dem Meer“ bis „Ein paar Schritte zurück, hin zu Peter Turrini“ Am Mittwoch, 12. März, holt das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten die verschobene Premiere von „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne in einer Inszenierung von Cosmea Spelleken nach; Beginn in der Theaterwerkstatt ist um 19.30 Uhr. Die Dramatisierung des ersten Science-Fiction-Romans der Literaturgeschichte aus dem Jahr 1870 in Kooperation mit der Abteilung Digitale Kunst der Universität für

„LUX-Filmtage“ ab 20. März in Niederösterreich zu Gast

Spielorte: Baden, Horn, Krems, Mank, Sankt Pölten und Waidhofen an der Ybbs Heuer sind die „LUX-Filmtage“, erstmals mit Schauspielerin Ursula Strauss als Schirmherrin, wieder in Niederösterreich zu Gast. Vom 20. März bis 9. April werden dabei die fünf für den „LUX-Publikumspreis“ des Europäischen Parlaments nominierten Filme „Animal“, „Dahomey“, „Flow“, „Intercepted“ und „Julie Keeps Quiet“ in ausgewählten Programmkinos bei freiem Eintritt gezeigt. Spielorte sind Baden, Horn, Krems, Mank, Sankt Pölten und

Deutsche Reiseanalyse 2025 – Österreich als Gewinner unter den Alpenzielen

DIE DEUTSCHE REISEANALYSE IST EINE JÄHRLICH DURCHGEFÜHRTE, DEUTSCHLANDWEITE STUDIE, DIE DAS URLAUBSREISEVERHALTEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN BEVÖLKERUNG ERFASST. BESONDERS ERFREULICH SIND DIE ERGEBNISSE FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN TOURISMUS. * ÖSTERREICH-URLAUBSVOLUMEN WÄCHST: 2024 stieg das Volumen der Urlaubsreisen (5 Tage und mehr) nach Österreich um 16 % auf 2,93 Mio. Reisen. Auch die Ausgaben erhöhten sich deutlich auf 3,76 Mrd. Euro (+25 %). * REKORDWERTE BEI URLAUBSREISEN: Die Intensität von Urlaubsreisen mit 5 Tagen

Eurovision Song Contest 2025: Unser Song für Basel – JJ singt „Wasted Love“

Veröffentlichung des österreichischen ESC-Beitrags am 6. März ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR BEWEGTBILD- UND TONMATERIAL DES SONGS UND DES VIDEOS (AUSSCHNITTE UND GESAMT) FÜR ALLE ELEKTRONISCHEN MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET) BIS DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025, 7.45 UHR BEACHTEN! TEXT-BERICHTERSTATTUNG ÜBER VERANSTALTUNG ERLAUBT. JJ vertritt Österreich mit seinem Song „Wasted Love“ beim „Eurovision Song Contest 2025“. In Basel möchte der österreichisch-philippinische Countertenor in der ersten Hälfte des zweiten

45.000€ für den Roten Anker beim Immobilienball 2025

BEIM 19. BALL DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT, AM 28.02. 2025, DURFTE SICH DER ROTE ANKER ÜBER EINE BEEINDRUCKENDE SPENDE VON 45.000Ꞓ FREUEN. DANK DIESER GROSSZÜGIGEN UNTERSTÜTZUNG KÖNNEN ZUSÄTZLICHE RÄUMLICHKEITEN ZUR BEGLEITUNG VON TRAUERNDEN KINDERN UND JUGENDLICHEN GESCHAFFEN WERDEN. _„Ein Abend, der uns dankbar und sprachlos macht - die Großzügigkeit der Immobilienbranche hat uns tief berührt. Ein großes Dankeschön für die wertvolle Unterstützung unseres Projekts Roter Anker, das trauernden Kindern und Jugendlichen einen

Volksbank Wien schafft am Weltfrauentag Bewusstsein für Mental Load

Volksbanken setzen Zeichen und wollen Frauen aktiv empowern. Mit einer Awareness-Kampagne macht die Volksbank Wien am Weltfrauentag auf den Gender Care Gap aufmerksam. In den Auslagen ausgewählter Volksbank-Wien-Filialen weist die Bank mit überdimensionalen Post-its auf die ungleiche Verteilung von Alltagsaufgaben hin und will Frauen dazu ermutigen, ihre Finanzplanung in die eigenen Hände zu nehmen. VOLKSBANKEN MACHEN GENDER CARE GAP SICHTBAR Einkaufsliste schreiben, Geburtstagsgeschenk besorgen, neue

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Nibelungen“ in Krems bis „Pinocchio!“ in Baden Am Mittwoch, 5. März, spielt das Theater ergo arte ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Krems das Epos „Die Nibelungen“ in einer Inszenierung von Peter Pausz. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382 und e-mail buecherei@krems.gv.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. März, setzt das „Wortwiege“-Festival in den Kasematten Wiener Neustadt sein Programm mit der Premiere des Prozessdramas „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut