Suchbegriff wählen

Brunn

Volkshilfe NÖ: Golf-Turnier bringt 16.500 Euro für Menschen in Not

Löwenherz-Fonds hilft bei persönlichen schweren und familiären Not- und Kathastrophenfällen Das 5. Golf Turnier zugunsten des Löwenherz-Fonds der Volkshilfe Niederösterreich unter der sportlichen Leitung von Nikolas Ambrozy fand am Fr, 13. Juni 2025 im Diamond Country Club Atzenbrugg, einer Destination der European Tour, statt. Die Spenden werden für Menschen in Not in Niederösterreich verwendet. Seit über 15 Jahren wird der Löwenherz-Fonds durch die Reinerlöse unterschiedlicher Aktivitäten wie

Weissensee Klassik Festival, die 11.

27. August – 30. August 2025 Zwei Konzerte stehen heuer am ersten Festivaltag auf dem Programm: Beim Familienkonzert ODYSSEE AUF 46 SAITEN werden am Vormittag des 27. Augusts die Irrfahrten des Odysseus von der Soloharfenistin des BR-Symphonieorchesters Magdalena Hoffmann neu dargestellt. Abends bringt das Akustik-Duo DIE STROTTERN das Wienerlied an den Weissensee. Wo? Am Floß beim Ronacherfels. Am zweiten Festivaltag gleitet die MS Alpenperle lautlos über den See, während bei SHIP OF DREAMS

20 Jahre Kinosommer Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Der Kinosommer Niederösterreich hat sich zu einer wertvollen Marke Niederösterreichs entwickelt“ Von Juni bis September 2025 feiern 30 niederösterreichische Open-Air-Veranstalter das 20-jährige Jubiläum des „Kinosommer Niederösterreich“ mit hochkarätigen Filmen. Die Initiative „Kinosommer Niederösterreich“ wurde vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, um Open-Air-Kinoveranstalter strukturell und finanziell zu unterstützen. Seither versorgt der Kinosommer Niederösterreich Niederösterreichs

Land Niederösterreich setzt auch 2025 auf „Regionssporttage“

LH-Stv. Landbauer: Sportvereine bekommen eine starke Plattform, um ihr Sportangebot zu präsentieren und die Niederösterreicher für Sport zu begeistern Um das vielfältige Sport- und Bewegungsangebot in Niederösterreich besser sichtbar zu machen und insbesondere junge Generationen für Sport zu begeistern, setzt SPORTLAND Niederösterreich auch im Jahr 2025 auf die erfolgreiche Initiative der Regionssporttage. „Unsere niederösterreichische Sportlandschaft umfasst rund 3.500 Vereine sowie zirka 6.600

Jugendorganisationen und Jugendliche schaffen 12 Hektar Biodiversitätsflächen

Changemaker #nature – Youth Lead the Change: 70.000 Euro für neun Naturschutzprojekte von jungen Menschen Neun zukunftsweisende Projekte erhalten im Rahmen von _Changemaker #nature_ insgesamt 70.000 Euro Finanzierung. Das österreichweite Jugendprogramm unterstützt engagierte junge Menschen und Organisationen, die sich für den Schutz der Artenvielfalt einsetzen: vom naturnahen Schulgarten bis zum artenreichen Auwald. Aus 19 eingereichten Projekten wählte eine Jury aus jungen Menschen unter 27 Jahren die

Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Faszination Lied“ in Ruprechtshofen bis „Hagen von Tronje“ in St. Pölten Morgen, Freitag, 6. Mai, lädt die Benedict Randhartinger-Gesellschaft ab 14 Uhr im Festsaal Ruprechtshofen zu einer musikalisch umrahmten Vortragsreihe samt Präsentation des Buches „Faszination Lied. 50 Meisterwerke erklärt: Kunstlieder aus Österreich und aller Welt“ von Martin Vacha. Nähere Informationen bei der Benedict Randhartinger-Gesellschaft unter 0676/9302555, e-mail office@randhartinger.at und www.randhartinger.at.

Merbag eröffnet die erste Maybach-Lounge

Merbag setzt mit der Eröffnung der ersten Maybach-Lounge im neuen Format in Europa einen bedeutenden Meilenstein am Standort Wien-Donaustadt. Das exklusive Shop-in-Shop-Konzept präsentiert sich mit einer Designsprache, die dem Credo "modern luxury" folgt, und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit allen Sinnen in die faszinierende Welt der Marke Mercedes-Maybach einzutauchen. INDIVIDUELL UND EINZIGARTIG Die Lounge verkörpert die Essenz der Marke Mercedes-Maybach durch ihre außergewöhnliche Atmosphäre, die durch

Land NÖ würdigt Einsatz aller Bundesländer mit „Katastrophenschutzmedaillen Hochwasser 2024“

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: „Noch nie dagewesener Einsatz über alle Landesgrenzen hinweg“ Am gestrigen Mittwochabend begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren aller Bundesländer im Containerterminal des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, um sie für deren Unterstützung bei der Hochwasserkatastrophe letztes Jahr zu

Theater, Tanz, Kammeroper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „24 Stunden“ in Langenlois bis „Wenn sich zwei streiten...“ in Krems Heute, Mittwoch, 23. April, steht ab 19 Uhr im Rahmen von „Literatur im Kino” im Vierzigerhof in Langenlois „24 Stunden“ auf dem Programm: Zum gleichnamigen Film von Harald Friedl über den Alltag einer rumänischen Pflegerin inklusive anschließendem Gespräch liest Zdenka Becker dabei „Hinterm Berg“ aus der Anthologie „Grenzenlos?“ sowie ihr Romanmanuskript „Tanzen im Kopf“. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und

Transgourmet zieht sich aus geplanter Standortentwicklung in Wien West zurück

Der führende heimische Gastronomie-Großhändler Transgourmet Österreich wird den geplanten Neubau eines nachhaltigen Gastronomie-Großmarkts mit angeschlossenem Logistikzentrum am Standort Wien West/Auhof nicht weiterverfolgen. Trotz eines rechtsgültigen und 2022 unterzeichneten Baurechtsvertrags mit den Grundstückseigentümern Stadt Wien und ASFINAG fehlt nach wie vor Planungssicherheit. Die bundesweite Gesetzeslage in Österreich ermöglicht es, Projekte dieser Art über einen sehr langen Zeitraum zu verzögern oder zu