Suchbegriff wählen

Leitner

5 Jahre Primärversorgungseinheiten in Niederösterreich

LR Luisser: „Primärversorgungseinheiten sind die Antwort auf viele Fragen rund um eine optimale Gesundheitsversorgung“ St.Pölten (OTS) - Anlässlich der Eröffnung des ersten Primärversorgungszentrums in Niederösterreich vor fünf Jahren – die PVE Böheimkirchen – diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitssystem in der neuen Campus Hall in Krems über „Primärversorgung in Niederösterreich – Vielfalt, Innovation, Zukunft“. Zum Start vor fünf Jahren war jedes Projekt Neuland, inzwischen haben

ÖHGB: Evaluierung der KIM-Verordnung fällig!

Aufgabe der Politik ist es, auf dynamische Prozesse zu reagieren und dabei bestmöglich einzuwirken. Starre Kreditvorschriften sind kontraproduktiv. Die im August 2022 von der Finanzmarktaufsicht erlassene Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung), die erstmals bindende Regelungen für Wohnkredite enthält und den Vergabespielraum der Banken deutlich einschränkt, wurde zu einem Zeitpunkt erlassen, als sich die Immobilienpreise auf hohem Niveau befanden, Kredite leicht zu

Schwarzer Tag für die Umwelt: Black Friday lockt mit Pseudorabatten

GLOBAL 2000 fordert starkes EU-Lieferkettengesetz: Konzerne kurbeln mir Rabatten den Konsum an und ignorieren reale Kosten für Menschen und Umwelt Konsument:innen werden am Black Friday, in der Black Week und am Cyber Monday danach mit Werbungen für Rabatte und Sonderaktionen überhäuft, Konzerne wollen damit den Konsum ankurbeln und ihren Umsatz weiter steigern. Doch der rasant steigende Überkonsum bedeutet auch immer mehr dreckige Produktion und Unmengen an Müll. “ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE VON

Hat der Pilnacek-Mitschnitt Folgen? „Runder Tisch“ heute im ORF

Um 22.25 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Wenige Wochen nach dem Tod von Christian Pilnacek ist am Dienstag eine heimlich aufgezeichnete Tonbandaufnahme aufgetaucht, in der der zuletzt suspendierte Justiz-Sektionschef Vorwürfe gegen die ÖVP erhebt. Er habe Interventionen in Ermittlungen abgewehrt, namentlich nennt er den jetzigen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka. Die ÖVP weist die Vorwürfe zurück und spricht von „KGB-Methoden“. Wer hatte Interesse an den Tonbandaufnahmen und wie brisant sind die Vorwürfe

Nina Kraft, Norbert Oberhauser und Andreas Onea präsentieren die neue „Gala für LICHT INS DUNKEL“ live in ORF 2

Am 18. November: Mit inklusiven Challenges, spannender Unterhaltung und viel prominenter Unterstützung Wien (OTS) - Anstrengen für den guten Zweck heißt es heuer, wenn die „Gala für LICHT INS DUNKEL“ am Samstag, dem 18. November 2023, um 20.15 Uhr live aus der PlusCity in Pasching bei Linz auf dem Programm von ORF 2 steht. Beim neuen Gala-Format treten Menschen mit und ohne Behinderung aus Sport, Medien und Gesellschaft in vier inklusiven Teams und in mehreren Challenges aus Wissen, Geschicklichkeit und

„ZIB Spezial“: Nahost – Die Wurzeln des Konflikts

Am 20. November um 20.15 Uhr in ORF 2, „kulturMontag“ um 22.30 Uhr über „Freund oder Feind“ Wien (OTS) - Dem aktuellen Nahost-Konflikt widmet sich ORF 2 am Montag, dem 20. November 2023, in einer „ZIB Spezial“ zur Primetime, die sich dabei intensiv mit den Wurzeln des Konflikts beschäftigt, und der „kulturMontag“-Reportage „Freund oder Feind“ um 22.30 Uhr über soziale Medien, die zum Schlachtfeld der Gesellschaft geworden sind. „ZIB Spezial: Nahost – Die Wurzeln des Konflikts“ Das Terror-Massaker der

Klare Nummer 1: Das neue Heute.at ist Österreichs erfolgreichste Online-Zeitung

Bereits jeder zweite Internet-User in Österreich liest Heute.at: Binnen eines Monats kamen über 400.000 Leserinnen und Leser hinzu Traumstart für das rundum erneuerte _Heute.at_: Die unabhängige Österreichische Webanalyse (ÖWA) weist _Heute.at_ in ihren am Mittwoch veröffentlichten Reichweitendaten bereits 3,62 Millionen Leserinnen und Leser für Oktober 2023 aus – mit diesem sensationellen Wert ist _Heute.at_ klarer Marktführer unter sämtlichen privaten Medienangeboten, die Einzel- oder Dachangebote

SCWP Schindhelm vollzieht großen Schritt in die Zukunft

Sechs neue Equity Partner, zwei Lateral Hires und Beförderungen aus den eigenen Reihen Zu Beginn des neuen Wirtschaftsjahres wartet die Rechtsanwaltskanzlei SCWP Schindhelm mit einer umfassenden Erweiterung sämtlicher Partnerebenen auf. Die Anzahl der Equity Partner wird von sechs auf zwölf verdoppelt. Diese massive Verbreiterung auf Equity-Ebene ist das Ergebnis eines strategischen Prozesses, der bereits 2021 begonnen hat und dem nun die Umsetzungsphase folgt. SCWP Schindhelm führt damit mit Weitsicht

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Schwarzataler Saitenmusi bis zum Schubert-Klavierrezital St.Pölten (OTS) - „Eine neue musikalische Reise“ von Niederösterreich bis nach Südtirol tritt die Schwarzataler Saitenmusi am Mittwoch, 15. November, um 18 Uhr im Festsaal des Hotels Loibl in Gloggnitz an. Nähere Informationen und Karten unter 02662/42219 bzw. 02662/44828, e-mail office@netzwerk-gloggnitz.at und www.moz-art.net. Ebenfalls am Landesfeiertag, Mittwoch, 15. November, präsentiert Jochen Distelmeyer, Ex-Frontman der Band

Neue Initiative „KIDS ON SKI – for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

IN INNSBRUCK ERFOLGTE HEUTE DER STARTSCHUSS FÜR EINE NEUE INITIATIVE ZUR WINTERSPORTFÖRDERUNG IM ALPENRAUM. ZIEL DER DESTINATIONSÜBERGREIFENDEN KAMPAGNE IST, IN DEN NÄCHSTEN DREI JAHREN 50.000 KINDERN DAS SKIFAHREN ODER SNOWBOARDEN KOSTENLOS BEIZUBRINGEN. INITIATOR DES PROGRAMMS IST BRANCHEN-URGESTEIN MIKE PARTEL VON MOUNTAIN-MANAGEMENT CONSULTING. IN DER WINTERSAISON 2023/24 STARTET DIE PILOTPHASE IN SERFAUS-FISS-LADIS UND LEOGANG IN ÖSTERREICH, DER ALETSCH ARENA UND GRINDELWALD IN DER SCHWEIZ SOWIE ALTA BADIA UND