Suchbegriff wählen

Mitterndorf

Erstmals „Kulinarische Veredelungswochen“!

Produktqualitäten bei Produzenten und Gastronomen kennenlernen Straß im Straßertale (OTS) - Bei Genuss Reisen lernen Gäste regionaltypische Lebensmittel und deren Qualitäten kennen und können noch am selben Tag oder im Rahmen eines Hotel-Packages bei einer Menüfolge dieselbe Produktqualität “gastronomisch veredelt” serviert bekommen. Die Gastgeber von Genuss Reisen und 50plus Hotels laden zum Kennenlernen regionaler Produkte in ihre Regionen ein. Neu sind die „Kulinarischen Veredelungswochen”, die

Es ist entschieden: Die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 finden im Montafon statt!

Die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 finden im Montafon (Vorarlberg) statt. Schruns (OTS) - Dies wurde heute Abend im Zuge des FIS-Kongresses in Mailand offiziell verlautbart. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) richtet damit neben den FIS Alpinen Junioren Ski Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton am Arlberg, den FIS Skiflug Weltmeisterschaften 2024 am Kulm/Bad Mitterndorf und den FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach auch die FIS Freestyle, Freeski und

ORF III am Mittwoch: „Heimat Österreich“-Premiere „Durch den Lungau“, „Landleben“ auf der Tauplitz-Alm und im Montafon

Außerdem: „treffpunkt medizin“-Doppel zum Thema Zucker, „Auf eine Melange mit Musalek“ über Wünsche und Hoffnungen für das Jahr 2022 Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information begibt sich am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, in einer „Heimat Österreich“-Neuproduktion „Durch den Lungau“ und zeigt die winterliche Seite des alpinen Lebens. Anschließend erzählt „Landleben“ in zwei Dokumentationen vom „Leben auf der Tauplitz-Alm“ bei Bad Mitterndorf bzw. vom „Winter im Montafon“. Zwei Ausgaben von „treffpunkt

Ski-Thermen-Express ins Ausseerland

Mit Postbus direkt von Graz in den Winterzauber! Ausseerland-Salzkammergut (OTS) - Postbus startet ab 25. Dezember 2021 eine neue Direktverbindung von Graz ins Ausseerland Salzkammergut. Der Ausflug von der Stadt ins Wintervergnügen ist damit nur eine entspannte Busfahrt entfernt. Mit dem neuen Ski-Thermen-Express werden die Winter-Highlights im steirischen Ausseerland schnell, umwelt- und kostenschonend öffentlich erreichbar gemacht. Die Busverbindung reduziert den Individualverkehr und leistet damit

Steirerball 2022: Online-Kartenverkauf startet jetzt!

Der Verein der Steirer in Wien blickt sehr zuversichtlich auf die kommende Ballsaison: Ab sofort bis 26. Oktober 2021 sind Karten für den Steirerball am 7. Jänner 2022 erhältlich Wien (OTS) - Steirische Musik, erlesene Kulinarik und edle Weine: „Der Steirerball kommt am 7. Jänner 2022 zurück in die Wiener Hofburg“, zeigt sich Andreas Zakostelsky, Ballorganisator und Obmann des Vereins der Steirer in Wien, sehr zuversichtlich: „Deshalb starten wir sofort mit dem Online-Kartenverkauf auf

Steirerball 2022: Der erste große Hofburg-Ball nach der Corona-Pause

Wien/Bad Aussee (OTS) - Am 7. Jänner 2022 endet die Corona-bedingte Ball-Pause in der Wiener Hofburg: An diesem Abend lädt der Verein der Steirer in Wien wieder zum Steirerball. Mit steirischer Musik, erlesener Kulinarik und edlen Weinen, bestmöglich auf die Gegebenheiten vorbereitet, beginnt dann die Wiener Ballsaison. „Gastregion“ des fröhliganten Balls wird das Ausseerland mit seinen vielfältigen Facetten sein. „Der Steirerball ist zurück in der Hofburg. Nach dem Online-Steirerball 2021 wollen wir am 7. Jänner 2022

Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub

Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark Wien (OTS) - „Erstmals wird es mit dem Klimaticket ein Öffi-Ticket für die ganze Steiermark geben. Gemeinsam mit der österreichweiten Stufe und einem insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro umfassenden Infrastruktur-Paket, bringt das einen enormen Gewinn für die Steirer*innen, den gesamten öffentlichen Verkehr in Österreich und insbesondere auch für den Klimaschutz“, freut sich Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen,

„Betongold im Ausseerland“: „Am Schauplatz“-Reportage über Widerstand gegen touristische Millionenprojekte in der Steiermark

Am 27. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein Apartment oder Chalet direkt an der Piste oder an einem See – diesen Traum wollen sich immer mehr wohlhabende Menschen aus dem In- und Ausland erfüllen. Österreich ist wunderschön, gilt als sicher und ist deshalb bei Investoren äußerst beliebt. In den vergangenen Jahren sind quer durch das Land unzählige Zweitwohnsitze entstanden. In vielen touristischen Regionen Österreichs wurden deshalb die Gesetze verschärft, um den aus dem Ruder gelaufenen Bauboom

ORF III am Mittwoch: „Heimat Österreich: Leben auf der Tauplitz-Alm“ und „Land der Berge“-Doppel über den Großglockner

Außerdem: Zweimal „treffpunkt medizin“ mit Neuproduktion „Die beste aller Welten? Unser Gesundheitssystem“ und Doku über rezeptfreie Medikamente Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information startet am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, in „ORF III AKTUELL“ (9.30 Uhr) mit einem Nachrichtenupdate in den Tag. Im Hauptabend erzählt „Heimat Österreich“ vom „Leben auf der Tauplitz-Alm“ (20.15 Uhr), die knapp 1.000 Meter über dem malerischen Bad Mitterndorf liegt. Was heute als Paradies für Skifahrer und Langläufer

Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig.

Der 30-köpfige regionale Beirat, der am 16. Oktober 2020 in Bad Ischl konstituiert wurde, wird fortan auch die Umsetzung der Kulturvision Salzkammergut 2030 begleiten. Bad Ischl (OTS) - Vertreter*innen aus den Bereichen kommunale Kulturpolitik, Bildung, Kreativwirtschaft, Regionalentwicklung, Tourismus und Kulturschaffende aus dem Salzkammergut haben sich am Freitag, 16. Oktober 2020 im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl zusammengefunden, um mit dem Regionalforum SKGT24 das letzte Organ der