Suchbegriff wählen

Naschmarkt

FPÖ-Mahdalik/Lugner: Ulli Sima ist die Totengräberin des Flohmarkts

Naschmarkt-Umbau zerstört Traditionsstandort und verschärft Parkplatznot „Ulli Sima ist die Totengräberin des Wiener Flohmarkts. Mit ihrem völlig überzogenen Naschmarkt-Umbau ruiniert sie endgültig eines der traditionsreichsten und beliebtesten Wiener Wochenend-Ausflugsziele“, übt der Zweite Landtagspräsident und Marktsprecher der Wiener FPÖ, Toni Mahdalik, scharfe Kritik. Ein Drittel der bisherigen Flohmarkt-Fläche soll gestrichen werden, weil Sima das Areal „klimafit“ umbauen will – inklusive eines

Österreich dominiert erstes Schnapsen-Länderspiel gegen Ungarn und gewinnt mit 22:14

Starke Teamleistung sichert dem österreichischen Nationalteam den historischen Erfolg – der Auftakt für ein neues Format im Schnapsen. Das erste offizielle Schnapsen-Länderspiel zwischen Österreich und Ungarn ist Geschichte – und es endete mit einem klaren Sieg für die Gastgeber: Team Österreich setzte sich mit 22:14 durch und kürte sich damit zum ersten Sieger eines internationalen Schnapsen-Duells auf Nationalteamebene. Die Premiere des Events, das vom 13. bis 14. Juni 2025 im Hotel Indigo am Wiener

3. Mann Tour: Der berühmteste Kanaldeckel der Filmgeschichte feiert seinen 250.000sten Gast

Jubiläum der „3. Mann Tour“: Mit Wiener Schmäh und Charme auf den Spuren von Filmbösewicht Orson Welles Ein besonderes Jubiläum feiert die „3. Mann Tour“ durch die legendäre Wiener Kanalisation unter dem Karlsplatz: Die Gruppe mit dem 250.000sten Gast wurde von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky persönlich begrüßt. 20 Gäste wurden von den Kanalarbeitern mit gratis Eintritt und den original Wiener Mannerschnitten überrascht. Danach ging es über den berühmten Sterndeckel für eine Stunde in die Wiener

WINEGG: Verkaufsstart für exklusives Neubauprojekt im Herzen von Margareten

IN DER SIEBENBRUNNENGASSE 44 IM 5. BEZIRK ENTSTEHT EIN NEUES WINEGG-WOHNPROJEKT MIT 67 EXKLUSIV AUSGESTATTETEN EIGENTUMSWOHNUNGEN. DIESE BIETEN WOHNFLÄCHEN ZWISCHEN CA. 30 UND 220 M² – VON STILVOLLEN CITY-APARTMENTS UND RUHIGEN GARTENWOHNUNGEN BIS HIN ZU LUXURIÖSEN PENTHOUSES, DIE EINEN ATEMBERAUBENDEN 360-GRAD-WIENBLICK BIETEN. DIE LAGE IM HERZEN VON MARGARETEN BESTICHT DURCH IHRE ERSTKLASSIGE INFRASTRUKTUR UND DER ZUKÜNFTIGEN U-BAHN-ANBINDUNG. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Bezirk entsteht ein außergewöhnliches

JP Immobilien und WINEGG vermarkten nachhaltiges Wohnprojekt in der Siebenbrunnengasse

In der Siebenbrunnengasse 44 im Herzen von Margareten beginnt die Vermarktung eines hochwertigen Neubauprojekts mit 67 Eigentumswohnungen. Das Projekt verbindet urbanes Leben mit modernem Design und einer nachhaltigen Bauweise. Die Architektur überzeugt durch klare Linien, durchdachte Grundrisse und großzügige Freiflächen. Die Wohnflächen reichen von 30 bis 145 m², mit zwei bis vier Zimmern sowie Balkonen, Terrassen oder Gärten. Bodentiefe Fenster, Eichenparkettböden und eine hochwertige Ausstattung sorgen für

Sima/Ornig: Innovative Produzent*innen und Standler*innen für den neuen Marktraum am Naschmarkt ausgewählt

Baustelle läuft auf Hochtouren – regionaler Markt-Hotspot ab Herbst 2025 als neues Entrée für den Naschmarkt Während aktuell auf dem bisherigen Naschmarkt-Parkplatz unter dem Motto „raus aus dem Asphalt“ aus einer riesigen Hitzeinsel der begrünte „Naschpark“ wird und auf der 12000m² großen Parkplatzfläche künftig insgesamt an die 80 Bäume Schatten spenden werden, läuft auch östlich der Kettenbrücke die Baustelle für den neuen Marktraum am Naschmarkt auf Hochtouren. Der Rohbau der Bodenplatte und des

Zukunftsweisende Beschlüsse der Bezirksvertretung Margareten

SPÖ Anträge zu Anwohnerparken für ganz Margareten und eine temporäre mobile Polizeiinspektion angenommen – Barbara-Prammer-Park fixiert In der Sitzung der Bezirksvertretung Margareten am 25. März wurden zahlreiche wichtige Beschlüsse für die Zukunft Margaretens gefasst. Einstimmig erfolgte die Zustimmung zum Finanzakt zur Realisierung des neuen Parks unmittelbar bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse. Der Barbara-Prammer-Park an der Rechten Wienzeile geht auf sozialdemokratische Initiativen zurück und

Sima/Pipal-Leixner: Neuer Rekord bei Radweg-Offensive – Stadt investierte 2024 mehr als 50 Mio. Euro!

23 km neue Radwege in 60 Projekten auf den Weg gebracht – Viele Leuchtturm-Projekte fertiggestellt – Planungen für 2025 gehen ins Finale Neues Jahr, neue Erfolgsbilanz: Die Stadt Wien kann auf ein absolutes Rekordjahr beim Ausbau der Radwege zurückblicken! Nachdem 2023 mit 35. Mio. Euro und mehr als 20 km neuer Infrastruktur bereits so viel investiert und auf den Weg gebracht wurde wie noch nie zuvor in der Geschichte Wiens, hat die Radwegoffensive 2024 diese Rekorde noch einmal deutlich übertroffen. Die

Neue multi-dimensionale Dauerausstellung „JOHANN STRAUSS – NEW DIMENSIONS“ eröffnet am 7. November 2024 in Wien

WIEN FEIERT 200 JAHRE JOHANN STRAUSS. ZU DIESEM ANLASS ERÖFFNET DIE DAUERAUSSTELLUNG "JOHANN STRAUSS - NEW DIMENSIONS", IM NEUEN JOHANN STRAUSS MUSEUM. DAMIT WIRD WIENS KULTUR- UND TOURISMUSANGEBOT UM EINE ART & TECH EXHIBITION BEREICHERT: IMMERSIV - INFORMATIV - INTERAKTIV. Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss im Jahr 2025 wird am 7. NOVEMBER 2024 die innovative und publikumswirksame Ausstellung eröffnet, die das Genie von Strauss in SIEBEN IMMERSIVEN AKTEN erlebbar macht. Die „ART &

Baustart am Naschmarkt-Parkplatz: Betonwüste wird zu blühendem „Naschpark“

Historisches Entsiegelungsprojekt: Aus Parkplatz wird großzügige Grün- und Freifläche mit knapp 80 neuen Bäumen – Baubeginn auch für Marktraum Es ist soweit: Die umfassende Verwandlung von Wiens größter innerstädtische Hitzeinsel ist gestartet. Ganz nach dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ wird aus dem 12.000 m2 großen Parkplatz zwischen den Wienzeilen ab sofort ein attraktiver Aufenthaltsort mit viel Begrünung und Kühlung. Wie von vielen Anwohner*innen gewünscht entsteht dort eine großzügige innerstädtische