Suchbegriff wählen

Rathaus

Auer-Stüger/Berger-Krotsch: Wir lassen uns nicht unsichtbar machen – LGBTIQ+-Community goes Rathaus!

Nach den diffamierenden Angriffen der FPÖ gegen die Kinderbuchlesungen von Drag Queens und die gesamte LGBTIQ+-Community in Wien hat gestern im Arkadenhof des Wiener Rathauses eine Solidaritätsaktion stattgefunden. "Das ist unser Wien: Wir haben lange für unsere Rechte und Gleichstellung gekämpft. Und das lassen wir uns von niemanden wegnehmen", so der Initiator der Veranstaltung Gemeinderat Stephan Auer-Stüger.  SPÖ Wien Rathausklub Presseabteilung (01) 4000-81 922 www.rathausklub.spoe.at

ZARA Rassismus Report zeigt Wichtigkeit von Strategien zur Bekämpfung von Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus: Die Bedeutung des Rassismus Reports im Jahr der Menschenrechte Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus präsentierten Vizebürgermeister und Menschenrechtsstadtrat Christoph Wiederkehr, SPÖ-Gemeinderätin Mireille Ngosso, ZARA-Geschäftsführerin Barbara Liegl, ZARA-Outreach Ramazan Yıldız und HÖR-Vizepräsidentin Saška Dimić (Hochschüler*innenschaft Österreichischer Roma und Romnja) erstmals gemeinsam den ZARA Rassismus Report 2022. Darüber hinaus findet heuer

Termine am 21. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Präsentation der Schwerpunkte im Jahr der Menschenrechte und ZARA Rassismus Report 2022 mit u.a. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Gemeinderätin Mireille Ngosso und ZARA Geschäftsführerin Barbara Liegl (1., Rathaus, Steinsaal 2) * 11.30 Uhr, Mediengespräch mit Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Wiener Wasser Betriebsvorstand Paul Hellmeier (17., Czartoryskigasse 90), Livestream auf www.wien.gv.at * ABGESAGT: ÖVP-Mediengespräch nach

Untersuchung zur Wien Energie: Grüne kritisieren mangelhafte Aktenlage

Der Klubobmann der Wiener Grünen, David Ellensohn, und Gemeinderat Hans Arsenovic haben heute, Montag, bei einem Mediengespräch erneut die mangelnde Bereitstellung von Unterlagen für die Untersuchungskommission kritisiert. „Bei den Akten der Untersuchungskommission zum Krankenhaus Nord waren zwar große Teile geschwärzt, aber es wurden zumindest Unterlagen geliefert. Verglichen dazu hat sich die Situation verschlechtert“, so Ellensohn. Ellensohn und Arsenovic wünschen sich konkret von der Wiener SPÖ mehr Transparenz.

Auszeichnung für Umweltengagement:

157 Betriebe im Rahmen von OekoBusiness Wien ausgezeichnet – Klimastadtrat Czernohorszky: „Die Wiener Wirtschaft am Weg zur Nachhaltigkeit!“ Im Beisein von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky werden heute 157 Wiener Betriebe im Wiener Rathaus für ihr Engagement im Rahmen von OekoBusiness Wien ausgezeichnet. 77 Betriebe wurden neu in das Programm aufgenommen, alle anderen sind bereits seit längerem aktiv. OekoBusiness Wien unterstützt mit umfassenden Beratungsangeboten bei der Umsetzung umweltfreundlicher

Aviso Städtebund/urban forum: Buchpräsentation über Covid 19-Pandemie

Frage nach den Auswirkungen der Pandemie auf Gemeinden steht im Mittelpunkt Der Österreichische Städtebund und das urban forum in Kooperation mit WIWIPOl laden am Montag, 20. März um 15. 00 Uhr zu einer Buchpräsentation ins Wiener Rathaus. Der Titel des Buches: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Österreichs Gemeinden. Erkenntnisse der Jahre 2020 und 2021. Für ein nachhaltiges Finanzierungsmodell der Kommunen und deren gesellschaftliche Rollenentwicklung. Autor ist David Majcen, der seine

Oberösterreich zeigt seine besten und schönsten Seiten in Wien – am Oberösterreicher Ball im Rathaus

Oberösterreich tanzt, feiert, plaudert, staunt, genießt und präsentiert sich beim Oberösterreicher Ball am 17. Juni 2023 wieder eine Nacht lang exklusiv im Wiener Rathaus. „KUMMST A?“ OBERÖSTERREICH TANZT, FEIERT, PLAUDERT, STAUNT, GENIESST UND PRÄSENTIERT SICH BEIM OBERÖSTERREICHER BALL AM 17. JUNI 2023 WIEDER EINE NACHT LANG EXKLUSIV IM WIENER RATHAUS. DER TRADITIONSREICHE OBERÖSTERREICHER BALL FINDET HEUER BEREITS ZUM 120. MAL STATT UND BIETET SEINEN GÄSTEN GERADE ZUM JUBILÄUM ERLEBNISSE DER BESONDEREN

Vizebürgermeisterin Gaál: Gedenktafel in der Seestadt Aspern erinnert an Lydia Sicher

Frauenrechtsorganisation ZONTA widmet Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie Lydia Sicher vertrat als Psychiaterin die von Alfred Adler begründete Individualpsychologie und arbeitete eng mit ihm zusammen. In der Seestadt Aspern ist eine Straße nach ihr benannt. Nun wurde außerdem eine Gedenktafel am Haus Lydia-Sicher-Gasse/Janis-Joplin-Promenade angebracht – gewidmet vom ZONTA Club Wien I, der auch schon die Benennung der Straße angeregt hatte. Die Enthüllung nahm die Wiener Vizebürgermeisterin und

Nobu Hotels gibt seine sechste Immobilie in Spanien bekannt: Nobu Hotel und Restaurant Sevilla

Nobu Hospitality, die von Nobu Matsuhisa, Robert De Niro and Meir Teper in Zusammenarbeit mit Millenium Hospitality Real Estate SOCIMI („MHRE") gegründete Lifestyle-Marke, freut sich, das Bauprojekt Nobu Hotel und Restaurant Sevilla bekanntgeben zu dürfen. Die Immobilie, die im Frühjahr 2023 eröffnet werden soll, ist für Nobu Hotels und MHRE nach Nobu Hotel Madrid und Nobu Hotel San Sebastián das sechste spanische Hotel und das dritte Projekt der Marke. Das Nobu Hotel Sevilla befindet sich vor dem Rathaus an der

Gemeinnütziger Wohnbau: FPÖ Wien warnt vor Abverkauf von Sozialwohnungen

Der nicht amtsführende FPÖ-Stadtrat Dominik Nepp hat heute, Mittwoch, im Rahmen eines Mediengesprächs im Rathaus die Befürchtung geäußert, dass dem sozialen Wohnbau in Österreich und Wien der systematische Ausverkauf an Investor*innen droht. Die jüngste Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) des Bundes enthält Erläuterungen, die so interpretiert werden können, dass Verkäufe von Genossenschaftswohnungen zum Beispiel an Unternehmen oder Fonds möglich wären. „Damit ist das leistbare Wohnen in Österreich und